Die SPD stellt sich gegen dagegen. " Der Bermieter Bereichert sich an der Not anderer"und ist "Der neoloberale Albtraum".
Eine Immobilie sollte zum Wohnen da sein, für die eigene Sicherheit.
Wer mehr als eine Wohnung hat, bereichert sich an der Not von Anderen - sich keine Wohnung oder Haus leisten zu können, weil die Löhne in Deutschland nicht mehr reichen und die Preise ins unermessliche steigen.
Niedriglohnsektoren, prekäre Beschäftigungslage und Zeitverträge sind doch in Deutschland schon der neue Standard.
Die Menschen die Glück haben, und per Tarif bezahlt werden haben es gut.
Der Rest guckt in die Röhre?
Und der mit 5 Wohnungen baut noch weitere,..damit der Profit stimmt.
Das ist der neoloberale Alptraum.
Dass hier Vermieter als Wegelagerer bezeichne werden die , welche Menschen in Not das letzte Tuch abnehmen will (gleiches Niveau der Polemik) wird allen Vermieter unterstellt.
Private Investoren sind in diesem Land der Hauptbereitsteller von Wohnraum. Wie auch bspw. Finanzanlagen ist das Vorhandensein von Rendite das Grundkriterium für einen Bauanreiz. So funktioniert Kapitalismus. Ohne Anreiz keine Wohnungen heißt steigende Mieten und sozialer Unfrieden.
Und nun will Barley nachfolgendes Verbieten und damit den Wohnungsbau voran bringen:
Barley will Vermietern verbieten, Grundsteuer auf Miete umzulegen
https://www.welt.de/wirtschaft/article185756258/...ete-umzulegen.htmlDie Reform der Grundsteuer könnte eine Mietpreissteigerung zur Folge haben. Das will Justizministerin Barley verhindern. Deshalb spricht sie sich dafür aus, Vermietern zu verbieten, die neu anfallenden Kosten auf die Mieter umzulegen.
Und ich als Sternzeichen habe bereits für das Jahr 2019 einen sehr wichtigen Punkt auf der to do Liste und werde das ganz sicher umsetzen und mich von meiner Immobilien trennen und es einen Immobilienhai verkaufen.
So sieht also die Grundsteuerreform aus die wohl alles andere als Kostenneutral daher kommt. Wenn jetzt Kosten laut Politik als Einnahmen verbucht werden müssen dann ist es Zeit zu gehen.
Sternzeichen