planmäßig aufgebaut mit einem KK von 4,94; noch einmal die Gründe für das Engagement:
Pro:
- KGV von 8,23 bei einem erwarteten EPS von 0,6 in 2010
- Momentum durch patentierte LDS Technologie im Bereich der schnell wachsenden Smartphones
- hohe Ebitmarge von ca. 15% in 2009 steigt auf 20 % in 2010 (e)
- schwache Segmente beginnen sich zu erholen (steigender Auftragseingang in Q3 2009)
- Dollarstärke ist ein unmittelbarer Wettbewerbsvorteil für LPKF
- Der neue CEO ist nun seit 1 Jahr im Amt und wird LPKF noch stärker von der Ideenschmiede in Richtung Vertrieb rücken
- Erwartete Dividende zwischen 0,12 u. 0,25 ergibt eine Div- Rendite von 2,4% - 5 % bei einem Kurs von 4,94
- starker Cashflow sollte schon für 2009 zu einer Nettoliquidität von 3 Mill. führen.
- Bilanz ohne (für mich zu erkennende) Risiken, also mit geringer Abschreibungsgefahr
Contra:
- Nachhaltigkeit des Aufschwungs durch die LDS Technologie fragwürdig, da bislang nur Anwendungen für Handyantennen ein Marktpotential aufweisen; andere sind noch in der ungewissen Entwicklung
- Solarsparte ohne neue Aufträge, könnte zum größeren Verlustbringer werden; Erholung erst in der Mitte 2010 erwartet.
- weitere Stagnation bzw. Rückgang der übrigen Segmente
Fazit:
Trotz der genannten Risiken sehe ich bei LPKF ein gutes CRV und sehe den fairen Wert bei einem Kurs von 7,5; was einem moderaten KGV von 12,5 für 2010 entspricht. Selbst dieses konservative Szenario bei Gewinnschätzungen und KGV lässt ein Kurspotential von 50% zu. Bei einem starken Kursrückgang im Gesamtmarkt kann LPKF noch durchaus in die Region von 3,5 - 4 EUR fallen.
-----------
Concentrate to get rich and diversify to stay rich