Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Earnings-Alert 27.04.2005

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 28.04.05 06:51
eröffnet am: 27.04.05 11:32 von: iceman Anzahl Beiträge: 42
neuester Beitrag: 28.04.05 06:51 von: iceman Leser gesamt: 1525
davon Heute: 1
bewertet mit 1 Stern

Seite: Zurück
| 2 Weiter  

27.04.05 11:32
1

5444 Postings, 9444 Tage icemanEarnings-Alert 27.04.2005

Wichtige US-Quartalszahlen vom 27.04.2005
          §27.04.2005 11:02:00
                              
           §
Name, Kürzel, Erwartung:

Vor Börseneröffnung:

Amerada Hess AHC 2.09

Baker Hughes Incorporated BHI 0.50

Boeing Company BA 0.55

Colgate-Palmolive CL 0.61

ConocoPhillips COP 3.30

Constellation Energy Group, Inc. CEG 0.60

Host Marriott HMT 0.22

Kerr-McGee KMG 2.20

Moody’s Corporation MCO 0.77

Newmont Mining Corporation NEM 0.30

Praxair Inc PX 0.58

Regis Corporation RGS 0.47

Reynolds American, Inc. RAI 1.61

Rockwell Collins, Inc. COL 0.51

United States Cellular Corp UZV -

Verizon Communications Inc. VZ 0.60

Visteon Corporation VC -0.43

WellPoint, Inc. WLP 1.83

XM Satellite Radio XMSR -0.70

______________________

Nach Börsenschluss:

Akamai Technologies Inc. AKAM 0.10

Anheuser-Busch Companies, Inc. BUD 0.63

Bell Microproducts, Inc. BELM 0.14

Biogen Idec Inc. BIIB 0.37

Chiron CHIR 0.17

Cirrus Logic CRUS -0.04

JDS Uniphase Corporation JDSU -0.02

Pinnacle Systems PCLE -0.02

Pulte Homes Inc. PHM 1.43

Sanmina-SCI Corp. SANM 0.05

Siebel Systems SEBL 0.01

Starbucks SBUX 0.24
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 12:38

5444 Postings, 9444 Tage icemanBaker Hughes: Gewinn im ersten Quartal fast verdop

Baker Hughes: Gewinn im ersten Quartal fast verdoppelt
          §27.04.2005 12:09:00
                              
           §
Der Ölfeld-Dienstleister Baker Hughes Inc. gab am Mittwoch bekannt, dass er seinen Gewinn im ersten Quartal fast verdoppelt hat, was auf eine starke Nachfrage seitens der Öl- und Gasproduzenten nach seinen Bohr- und Ölfeldservices zurückzuführen ist.

Der Nettogewinn lag bei 179,8 Mio. Dollar bzw. 53 Cents pro Aktie nach 94,6 Mio. Dollar bzw. 28 Cents pro Aktie im Vorjahr. Der Umsatz nahm um 19 Prozent auf 1,65 Mrd. Dollar zu.

Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn von 50 Cents pro Aktie um einem Umsatz von 1,63 Mrd. Dollar ausgegangen. Für das laufende Quartal stellen sie ein EPS-Ergebnis von 50 Cents bei Erlösen von 1,68 Mrd. Dollar in Aussicht, für das Gesamtjahr werden diese Werte bei 2,12 Dollar bzw. 6,82 Mrd. Dollar gesehen.

Das Unternehmen selbst rechnet für 2005 mit einem Umsatzwachstum von 14-16 Prozent, Investitionen in Höhe von 460-480 Mio. Dollar sowie einem EPS-Ergebnis von 2,20-2,30 Dollar.

Die Aktie von Baker Hughes beendete den Handel gestern in New York bei 45,12 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 12:40

5444 Postings, 9444 Tage icemanConstellation Energy kann Gewinn nahezu verdoppeln

Constellation Energy kann Gewinn nahezu verdoppeln
          §27.04.2005 12:34:00
                              
           §
Der Kraftwerksbetreiber Constellation Energy Group Inc. meldete am Mittwoch, dass sich sein Gewinn im ersten Quartal nahezu verdoppelt hat, was vor allem mit einer starken Entwicklung seiner Kernkraftwerke zusammenhängt.

Der Betreiber des Kraftwerks Baltimore Gas & Electric wies demnach einen Überschuss von 120,7 Mio. Dollar bzw. 68 Cents pro Aktie aus. Im Vorjahr lag der Nettogewinn bei 66,2 Mio. Dollar bzw. 39 Cents pro Aktie. Vor Einmaleffekten betrug der aktuelle Gewinn 67 Cents pro Aktie. Analysten hatten ein EPS-Ergebnis von 60 Cents erwartet.

Der Umsatz erreichte im abgelaufenen Quartal 3,63 Mrd. Dollar verglichen mit 3,03 Mrd. Dollar im Vorjahreszeitraum. Analysten waren im Vorfeld von Erlösen in Höhe von 3,09 Mrd. Dollar ausgegangen.

Für das laufende Quartal stellen Analysten ein EPS-Ergebnis von 63 Cents bei einem Umsatz von 2,88 Mrd. Dollar in Aussicht.

Die Aktie der Constellation Energy Group ging gestern an der NYSE mit 53,28 Dollar aus dem Handel.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 12:41

5444 Postings, 9444 Tage icemanPraxair: Gewinn legt um 19 Prozent zu

Praxair: Gewinn legt um 19 Prozent zu
          §27.04.2005 12:23:00
                              
           §
Der Industriegase-Hersteller Praxair Inc. meldete am Mittwoch, dass er seinen Gewinn im ersten Quartal um 19 Prozent steigern konnte, was mit stärkeren Umsätzen und einem höheren operativen Ergebnis zusammenhängt.

Der Nettogewinn belief sich auf 195 Mio. Dollar bzw. 59 Cents pro Aktie nach 164 Mio. Dollar bzw. 49 Cents pro Aktie im Vorjahr. Analysten hatten einen Gewinn von 58 Cents pro Aktie erwartet.

Die Erlöse nahmen im Berichtszeitraum von 1,53 Mrd. Dollar im Vorjahr auf 1,83 Mrd. Dollar zu. Analysten waren zuvor von einem Umsatz von 1,78 Mrd. Dollar ausgegangen.

Für das laufende Quartal prognostizieren Analysten ein EPS-Ergebnis von 61 Cents, für das Gesamtjahr eines von 2,42 Dollar. Praxair selbst schätzt hier Werte von 60-62 Cents bzw. 2,40-2,48 Dollar.

Die Aktie von Praxair schloss gestern an der NYSE bei 45,24 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 12:48

5444 Postings, 9444 Tage icemanRegis erwirtschaftet Verlust

Regis erwirtschaftet Verlust
          §27.04.2005 12:46:00
                              
           §
Die weltweit größte Friseursalon-Kette Regis Corp. rutschte im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres aufgrund erheblicher Abschreibungen in die Verlustzone.

Wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab, belief sich sein Nettoverlust auf 16,6 Mio. Dollar bzw. 37 Cents je Aktie. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum hatte man hier noch einen Überschuss in Höhe von 25,2 Mio. Dollar bzw. 54 Cents je Aktie erwirtschaftet. Das Unternehmen erläuterte, dass die vorgenommenen Wertberichtigungen das Ergebnis je Aktie um 84 Cents reduziert hatten. Analysten hatten im Vorfeld mit einem Gewinn je Aktie in Höhe von 47 Cents gerechnet.

Der Umsatz wurde für das dritte Quartal auf 557,3 Mio. Dollar beziffert. Dieser Wert hatte im Vorjahreszeitraum noch bei 481,4 Mio. Dollar gelegen. Experten hatten die Erlöse im Vorfeld auf 554,9 Mio. Dollar geschätzt.

Regis erklärte, dass man im gesamten Neun-Monats-Zeitraum einen Nettogewinn in Höhe von 35,1 Mio. Dollar bzw. 76 Cents je Aktie erzielte, nach 77,4 Mio. Dollar bzw. 1,68 Dollar im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz wurde hier von 1,41 Mrd. Dollar auf nun 1,60 Mrd. Dollar gesteigert.

Für das laufende Abschlussquartal erwarten Analysten ein EPS in Höhe von 65 Cents und einen Umsatz von 598,9 Mio. Dollar.

Das Regis-Papier beendete den Handel an der Wall Street gestern bei 34,99 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 13:12

5444 Postings, 9444 Tage icemanWellPoint meldet Gewinnverdopplung

WellPoint meldet Gewinnverdopplung und Aktien-Split, erhöht Prognosen
          §27.04.2005 13:07:00
                              
           §
Die WellPoint Inc., der größte Krankenversicherer in den USA, teilte am Mittwoch mit, dass sich ihr Gewinn im ersten Quartal mehr als verdoppelt hat. Zudem wurde ein Aktien-Split im Verhältnis 2:1 angekündigt.

Der Konzern verbuchte einen Nettogewinn von 611,7 Mio. Dollar bzw. 1,97 Dollar pro Aktie, nachdem im Vorjahr ein Überschuss von 295,6 Mio. Dollar bzw. 2,08 Dollar pro Aktie ausgewiesen worden war. Vor einem einmaligen Steuererlös lag der Gewinn bei 1,88 Dollar pro Aktie. Analysten hatten ein EPS-Ergebnis von 1,83 Dollar erwartet.

Der Umsatz des Konzerns, der sich zuletzt mit der Anthem Inc. zusammengeschlossen hat, erhöhte sich von 4,57 Mrd. Dollar im Vorjahr auf nun 11,09 Mrd. Dollar. Analysten waren von einem Umsatz von 11,26 Mrd. Dollar ausgegangen.

Für das laufende Quartal hat WellPoint seine EPS-Prognose erhöht und schätzt den Gewinn pro Aktie nun auf 1,92 Dollar statt auf 1,90 Dollar. Auch die Jahresprognose wurde von 7,75 Dollar auf 7,94 Dollar pro Aktie angehoben. Analysten prognostizieren beim EPS-Ergebnis Werte von 1,91 Dollar bzw. 7,80 Dollar.

Darüber hinaus hat der Konzern ein Aktien-Split im Verhältnis 2:1 beschlossen. Damit erhalten Aktionäre zum Stichtag am 31. März für jede Stammaktie zusätzlich einen weiteren Anteilsschein.

Die Aktie von WellPoint schloss gestern an der NYSE bei 118,03 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 13:18

5444 Postings, 9444 Tage icemanHost Marriott steigert Ergebnis

Host Marriott steigert Ergebnis im ersten Quartal
          §27.04.2005 13:12:00
                              
           §
Der US-Hotelkonzern Host Marriott Corp. äußerte sich am Mittwoch bezüglich seiner Ergebnisentwicklung im abgelaufenen ersten Quartal 2005.

Demnach konnte das Unternehmen einen Nettogewinn in Höhe von 6 Mio. Dollar erzielen. Im ersten Quartal 2004 hatte man hier noch einen Fehlbetrag in Höhe von 31 Mio. Dollar erwirtschaftet. Nach Abzug der Dividendenzahlung für Vorzugsaktionäre ergab sich ein Nettoverlust von 2 Mio. Dollar bzw. 1 Cent je Aktie. Das operative Ergebnis (Funds From Operations) kletterte von 13 Cents im Vorjahreszeitraum auf nun 19 Cents je Aktie. Analysten hatten hier einen Wert in Höhe von 22 Cents erwartet.

Der Umsatz stieg unterdessen von 777 Mio. Dollar im Vorjahr auf nun 818 Mio. Dollar an. Damit konnten die Erwartungen des Marktes jedoch nicht erfüllt werden. Diese hatten sich auf 877 Mio. Dollar belaufen.

Analysten gehen davon aus, dass das Unternehmen im zweiten Quartal ein EPS in Höhe von 35 Cents und einen Umsatz von 982,8 Mio. Dollar erzielen wird.

Die Aktie von Host Marriott notierte an der NYSE zuletzt bei 16,75 Dollar.
                
§
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 13:25

5444 Postings, 9444 Tage icemanolgate-Palmolive: Sondereffekte belasten

Colgate-Palmolive: Sondereffekte belasten Ergebnis im ersten Quartal
          §27.04.2005 13:21:00
                              
           §
Der amerikanische Konsumgüterkonzern Colgate-Palmolive Co. musste im ersten Quartal aufgrund von Restrukturierungsaufwendungen einen Gewinnrückgang hinnehmen.

Wie der Konzern am Mittwoch bekannt gab, lag der Nettogewinn im Berichtszeitraum bei 300,10 Mio. Dollar bzw. 53 Cents je Aktie, nach 338,5 Mio. Dollar bzw. 59 Cents je Aktie im Vorjahresquartal. Ohne die Berücksichtigung von Restrukturierungen lag der Nettogewinn bei 344,7 Mio. Dollar bzw. 61 Cents je Aktie, was exakt der Analystenerwartung entsprach.

Der Konzernumsatz kletterte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 2,51 Mrd. Dollar auf 2,74 Mrd. Dollar. Analysten hatten im Vorfeld einen Erlös von 2,69 Mrd. Dollar erwartet.

Für das Gesamtjahr erwartet Colgate-Palmolive beim EPS vor Restrukturierungsmaßnahmen ein Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich. Analysten gehen für das laufende Quartal von einem EPS von 67 Cents sowie einem Umsatz von 2,75 Mrd. Dollar aus.

Die Aktie von Colgate-Palmolive notierte zuletzt bei 50,70 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 13:26

5444 Postings, 9444 Tage icemanXM Satellite steigert Umsatz und reduziert Verlust

XM Satellite steigert Umsatz und reduziert Verlust
          §27.04.2005 13:22:00
                              
           §
Die XM Satellite Radio Holdings Inc. hat am Mittwoch die Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Demnach konnte der US-Radiosender den Umsatz deutlich steigern und den Verlust reduzieren.

Im ersten Quartal erwirtschaftete das Unternehmen einen Verlust von 122,1 Mio. Dollar bzw. 58 Cents je Aktie. Im Vorjahreszeitraum hatte der Verlust noch bei 172,4 Mio. Dollar bzw. 96 Cents je Aktie gelegen. Die Analysten waren im Vorfeld von einem Verlust von 70 Cents je Aktie ausgegangen.

Die Umsatzerlöse konnten von 43 Mio. Dollar auf 103 Mio. Dollar gesteigert werden. Die Analysten hatten hier einen Wert von 101,2 Mio. Dollar erwartet. Auslöser für den Umsatzsprung waren deutlich erhöhte Abonnentenzahlen. Die Zahl der Neukunden erhöhte von 322.000 auf 541.000. Insgesamt hat XM Satellite nun 3,77 Millionen Kunden.

Für das zweite Quartal erwarten die Analysten einen Verlust von 71 Cents je Aktie bei Umsätzen von 120,7 Mio. Dollar.

Die Aktie von XM Satellite schloss gestern an der NASDAQ bei 27,60 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 13:30

5444 Postings, 9444 Tage icemanMoody´s schlägt Analystenprognosen

Moody´s schlägt Analystenprognosen
          §27.04.2005 13:28:00
                              
           §
Die amerikanische Moody´s Corp., Konzernmutter der Kreditrating-Agentur Moody’s Investors Service, erzielte im ersten Quartal 2005 einen Anstieg beim Umsatz und beim Gewinn.

Wie das Unternehmen am Mittwoch verkündete, kletterten die Umsatzerlöse auf 390,5 Mio. Dollar, nach 331,2 Mio. Dollar im Vorjahresquartal. Damit haben die Umsätze um 18 Prozent zugelegt.

Den weiteren Angaben zufolge erhöhte sich der Nettogewinn von 103,5 Mio. Dollar oder 68 Cents je Aktie auf nun 118,7 Mio. Dollar bzw. 78 Cents pro Aktie. Analysten hatten mit einem EPS von 77 Cents bei Umsatzerlösen von 369,85 Mio. Dollar gerechnet.

Für das laufende zweite Quartal 2005 prognostizieren die Analysten einen Gewinn pro Aktie von 82 Cents sowie einen Umsatz in Höhe 392,45 Mio. Dollar.

Gestern fielen die Aktien an der NYSE um 0,31 Prozent und schlossen bei 82,90 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 13:32

5444 Postings, 9444 Tage icemanAmerada Hess verbucht Gewinnrückgang

Amerada Hess verbucht Gewinnrückgang im ersten Quartal
          §27.04.2005 13:30:00
                              
           §
Der amerikanische Ölkonzern Amerada Hess Corp. musste im ersten Quartal aufgrund rückläufiger Raffineriemargen sowie höherer Unternehmenssteuern einen Gewinnrückgang hinnehmen.

Wie der Konzern am Mittwoch bekannt gab, lag der Nettogewinn im Berichtszeitraum bei 219 Mio. Dollar bzw. 2,12 Dollar je Aktie, nach 281 Mio. Dollar bzw. 2,77 Dollar je Aktie im Vorjahresquartal. Analysten waren im Vorfeld von einem EPS in Höhe von lediglich 2,09 Dollar je Aktie ausgegangen. Der Konzernumsatz verbesserte sich im Vorjahresvergleich von 4,70 Mrd. Dollar auf 5,07 Mrd. Dollar.

Für das laufende Quartal liegen die Markterwartungen bei einem EPS von 2,50 Dollar. Für das Gesamtjahr wird ein Gewinn von 9,09 Dollar je Aktie erwartet.

Die Aktie von Amerada Hess notierte zuletzt bei 95,50 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 13:34

5444 Postings, 9444 Tage icemanCGI meldet drastische Umsatzsteigerung

CGI meldet drastische Umsatzsteigerung
          §27.04.2005 13:31:00
                              
           §
Das kanadische IT-Unternehmen CGI Group Inc. konnte seinen Umsatz im abgelaufenen zweiten Quartal um knapp 30 Prozent steigern. Ferner teilte das Unternehmen mit, dass es auch auf Gewinnebene eine leichte Verbesserung gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum erzielte.

Demnach kletterte der Nettogewinn von 45,7 Mio. C-Dollar bzw. 11 C-Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum auf nun 49,6 Mio. C-Dollar bzw. 12 C-Cents je Aktie. Analysten hatten hier mit einem EPS in Höhe von 11 C-Cents gerechnet und gehen auch davon aus, dass CGI dieses Ergebnis im laufenden dritten Quartal erzielen wird.

Der Umsatz wurde auf 929,7 Mio. C-Dollar beziffert. Im zweiten Quartal des Vorjahres hatte das Unternehmen noch Erlöse in Höhe von 715,5 Mio. C-Dollar verbucht.

Das CGI-Papier notierte in New York zuletzt bei 5,79 US-Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 13:37

18298 Postings, 8911 Tage börsenfüxleindanke für die tägliche Arbeit iceman

ich warte auf Boeing...

füx  

27.04.05 13:39

18298 Postings, 8911 Tage börsenfüxleinSony auch nicht ganz unwichtig

Associated Press
Sony Reports $533M 4Q Group Net Loss
Wednesday April 27, 7:34 am ET
By Yuri Kageyama, AP Business Writer  
Sony Reports $533 Million Group Net Loss for Fourth Quarter on Slumping Sales


TOKYO (AP) -- Japanese electronics and entertainment company Sony Corp. on Wednesday reported a bigger group net loss for the January-March quarter compared to a year ago, battered by slumping sales and restructuring costs.
ADVERTISEMENT


Tokyo-based Sony recorded a group net loss of 56.5 billion yen ($533 million) for the fourth quarter, compared with a loss one year earlier of 38.2 billion yen.

Sony, which also has key music, movie and video-game businesses, said in a statement that sales shrank 4.2 percent to 1.697 trillion yen ($16 billion) from 1.772 trillion yen ($16.7 billion) for the same quarter last year.

Sony has been fighting off growing competition in consumer electronics from cheaper Asian manufacturers, while falling behind other rivals in critical hits like the iPod from Apple Computer Inc. Sony has been struggling to make a turnaround, but the latest results show its recovery remains weak.

Sales declined during the quarter in mobile phones, portable music players and old-style TV sets, although they were up in flat-panel and rear-projection televisions. The launch of the PlayStation Portable, the handheld video-game machine, helped boost sales in Sony's game operations, Sony said.

Shipments of the PSP, which went on sale late last year in Japan and earlier this year in the United States, totaled 2.97 million worldwide. Sony said it hopes to reach global PSP shipments of 12 million for the fiscal year ending March 31, 2006.

In the music segment, sales decreased due to the creation of Sony BMG, a joint venture formed by Sony and Bertelsmann AG. Its performance has been reflected under equity in net income since August 2004.

Sales also decreased in Sony's movies business.

Still, profits at Sony improved for the full fiscal year ended March 31. Group net profit totaled 163.8 billion yen ($1.5 billion), nearly double the 88.5 billion yen earned the previous year. Sales dipped 4.5 percent to 7.16 trillion yen ($67.6 billion) from 7.5 trillion yen.

For the year through March 2006, Sony expects group net profit to fall 51 percent to 80 billion yen ($755 million), while sales are forecast to edge up 4 percent to 7.45 trillion yen ($70 billion).

Sony, which booked 90 billion yen ($849 million) in restructuring-related charges last fiscal year, plans to book another 72 billion ($680 million) in such costs for the current fiscal year.

Sony is signing on a new management team, appointing Howard Stringer, who headed Sony's entertainment division, as the chief executive, replacing Nobuyuki Idei.

Stringer is the first foreigner to head the electronics company famous worldwide for the Walkman music player and PlayStation 2 video-game console.

Sony shares, which have fluctuated over the last year to be little changed from a year ago, closed up 2 percent at 3,990 yen ($38) on the Tokyo Stock Exchange shortly before earnings were announced.

füx  

27.04.05 13:39

5444 Postings, 9444 Tage icemanBoeing

7:37am 04/27/05 [BA] BOEING EST NET '05 $2.40-$2.60, '06 $3-$3.20
7:37am 04/27/05 [BA] BOEING EST REVS '05 $58B, '06 $62B-$63B
7:36am 04/27/05 [BA] BOEING 2005 AND 2006 OUTLOOK IS UNCHANGED
7:34am 04/27/05 [BA] BOEING LATEST Q1 INCL 7C CHARGES, 14C TAX BENEFITS

Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 13:40

5444 Postings, 9444 Tage icemanBoeing Q1 earns $535M vs $623M

7:37am 04/27/05
                    §
Boeing Q1 earns $535M vs $623M  (BA) By Michael Baron
NEW YORK (MarketWatch) -- Boeing Co. (BA) Wednesday reported first-quarter earnings of $535 million, or 66 cents a share, down from a year-ago profit of $623 million, or 77 cents a share. Revenue at the Chicago-based aerospace giant edged 1% higher in the latest three months to $12.99 billion from $12.9 billion in the same period a year earlier. The Dow component said the latest results include 7 cents worth of charges related to the disposal of venture capital investments and the sale of its Electron Dynamic Devices business. The average estimate of analysts polled by Thomson First Call was for a profit of 55 cents a share in the March period on revenue of $13.28 billion. "First-quarter results reflect continued strong operational and financial performance across our businesses and demonstrate that the 160,000 people of Boeing remain keenly focused on delivering value to customers and shareholders," said Boeing President and CEO James Bell. The stock closed Tuesday at $59, down 58 cents.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 13:42

18298 Postings, 8911 Tage börsenfüxleindas ging ja schnell...hehe

27.04.05 13:49

5444 Postings, 9444 Tage icemanAvista mit Gewinnrückgang

Avista mit Gewinnrückgang
          §27.04.2005 13:44:00
                              
           §
Der US-Energiekonzern Avista Corp. musste im ersten Quartal 2005 einen Gewinnrückgang hinnehmen.

Wie das Unternehmen am Mittwoch erklärte, erzielte es einen Nettogewinn in Höhe von 10,2 Mio. Dollar bzw. 21 Cents je Aktie, nach 12,2 Mio. Dollar bzw. 25 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Analysten hatten im Vorfeld mit einem EPS in Höhe von 24 Cents gerechnet.

Avista teilte ferner mit, dass es im ersten Quartal Erlöse in Höhe von 362,7 Mio. Dollar verbuchen konnte. Damit konnten sowohl der Vorjahreswert (343,7 Mio. Dollar) als auch die Markterwartungen (295,9 Mio. Dollar) übertroffen werden.

Für das zweite Quartal erwarten Analysten ein EPS in Höhe von 27 Cents, während sie den Umsatz auf 280,1 Mio. Dollar schätzen.

Die Avista-Aktie notierte an der Wall Street zuletzt bei 16,72 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 14:02

5444 Postings, 9444 Tage icemanBoeing meldet deutlichen Gewinnrückgang

Boeing meldet deutlichen Gewinnrückgang
          §27.04.2005 13:57:00
                              
           §
Die Boeing Co., der weltweit zweitgrößte Flugzeughersteller nach Airbus, musste im ersten Quartal 2005 einen deutlichen Gewinnrückgang ausweisen.

Wie das Unternehmen am Mittwoch bekannt gab, erhöhten sich die Umsatzerlöse auf 12,99 Mrd. Dollar, nach 12,90 Mrd. Dollar im Vorjahresquartal. Dies entspricht einem Umsatzplus von 1 Prozent.

Ferner reduzierte sich der Nettogewinn um 14 Prozent von 623 Mio. Dollar oder 77 Cents je Aktie auf nun 535 Mio. Dollar bzw. 66 Cents pro Aktie. Analysten hatten ein EPS von 55 Cents bei Umsatzerlösen von 13,28 Mrd. Dollar erwartet.

Für das laufende zweite Quartal 2005 gehen die Analysten von einem Gewinn pro Aktie von 63 Cents sowie einen Umsatz in Höhe 14,24 Mrd. Dollar aus.

Gestern fielen die Aktien an der NYSE um 0,97 Prozent und beendeten den Handel bei 59,00 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 14:04

5444 Postings, 9444 Tage icemanReynolds American erzielt Gewinnsprung im ersten Q

Reynolds American erzielt Gewinnsprung im ersten Quartal
          §27.04.2005 13:59:00
                              
           §
Der US-Tabakkonzern Reynolds American Inc. konnte im ersten Quartal 2005 sowohl seinen Umsatz als auch seinen Gewinn steigern. Diese Verbesserung wurde durch höhere Preise und eine im Juli 2004 durchgeführte Fusion bedingt.

Das Unternehmen teilte am Mittwoch mit, dass sich sein Nettoüberschuss im Berichtszeitraum auf 281 Mio. Dollar bzw. 1,90 Dollar je Aktie erhöhte. Im ersten Quartal 2004 hatte der Konzern hier noch einen Wert in Höhe von 122 Mio. Dollar bzw. 1,43 Dollar je Aktie erwirtschaftet. Analysten hatten das EPS zuvor noch bei 1,61 Dollar gesehen.

Reynolds American erklärte ferner, dass sein Umsatz von zuvor 1,22 Mrd. Dollar auf nun 1,96 Mrd. Dollar kletterte. Hier hatten sich die Markterwartungen noch auf 1,91 Mrd. Dollar belaufen.

Analysten prognostizieren für das zweite Quartal 2005 ein EPS von 1,84 Dollar und einen Umsatz in Höhe von 1,97 Mrd. Dollar.

Der Anteilsschein von Reynolds American gewinnt in New York vorbörslich 0,26 Prozent auf 77,33 Dollar hinzu.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 14:13

5444 Postings, 9444 Tage icemanRockwell Collins schlägt Analystenprognosen

Rockwell Collins schlägt Analystenprognosen im ersten Quartal
          §27.04.2005 14:07:00
                              
           §
Der amerikanische Telekommunikationsausrüster Rockwell Collins Inc. verbuchte im ersten Quartal aufgrund gestiegener Absatzzahlen bei Kommunikationssystemen für Flugzeuge einen Gewinnanstieg von 34 Prozent.

Wie der Konzern am Mittwoch bekannt gab, lag der Nettogewinn im Berichtszeitraum bei 95 Mio. Dollar bzw. 52 Cents je Aktie, nach 71 Mio. Dollar bzw. 39 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Marktbeobachter hatten im Vorfeld einen Gewinn von 51 Cents je Aktie erwartet.

Der Konzernumsatz erhöhte sich im Vorjahresvergleich von 719 Mio. Dollar um 15 Prozent auf 829 Mio. Dollar und übertraf damit die Analystenschätzung von 803 Mio. Dollar.

Für das Gesamtjahr geht Rockwell Collins von einem Gewinn in Höhe von 2,05 bis 2,15 Dollar je Aktie aus, nachdem man zuvor ein EPS von 2,00 bis 2,10 Dollar in Aussicht gestellt hatte. Beim Umsatz erwartet der Konzern nunmehr einen Wert zwischen 3,35 bis 3,40 Mrd. Dollar, nach zuvor 3,28 bis 3,30 Mrd. Dollar. Analysten gehen für das Gesamtjahr von einem Gewinn in Höhe von 2,11 Dollar je Aktie sowie einem Erlös von 3,32 Mrd. Dollar aus. Für das zweite Quartal liegen die Analystenerwartungen bei einem EPS von 53 Cents sowie einem Umsatz von 831 Mio. Dollar.

Die Aktie von Rockwell Collins notierte zuletzt bei 47,00 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 14:17

5444 Postings, 9444 Tage icemanVerizon erzielt kräftiges Gewinnwachstum

Verizon erzielt kräftiges Gewinnwachstum
          §27.04.2005 14:14:00
                              
           §
Die Verizon Communications Inc., die größte US-Telefongesellschaft für Nahverbindungen, konnte im ersten Quartal 2005 ihren Umsatz und Gewinn kräftig ausweiten.

Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, stiegen die Umsatzerlöse auf 18,18 Mrd. Dollar, nach 17,06 Mrd. Dollar im Vorjahresquartal. Dies bedeutet ein Umsatzwachstum von 6,6 Prozent.

Zudem kletterte der Nettogewinn von 1,12 Mrd. Dollar oder 43 Cents je Aktie um 46,5 Prozent auf nun 1,76 Mrd. Dollar bzw. 63 Cents pro Aktie. Analysten hatten ein EPS von 60 Cents bei Umsatzerlösen von 18,11 Mrd. Dollar prognostiziert.

Für das laufende zweite Quartal 2005 rechnen die Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 64 Cents sowie einen Umsatz in Höhe 18,69 Mrd. Dollar.

Gestern verloren die Aktien an der NYSE 0,18 Prozent und gingen mit 34,00 Dollar aus dem Handel.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 14:27

5444 Postings, 9444 Tage icemanKerr-McGee steigert Umsatz und Gewinn

Kerr-McGee steigert Umsatz und Gewinn
          §27.04.2005 14:21:00
                              
           §
Der US-Energiekonzern Kerr-McGee Corp. konnte seinen Gewinn im ersten Quartal 2005 deutlich steigern. Wie das Unternehmen am Mittwoch erklärte, ist dies auf höhere Produktionsmengen und gestiegene Energiekosten zurückzuführen.

Demnach lag der Überschuss bei 354,5 Mio. Dollar bzw. 2,20 Dollar je Aktie, nach 152,2 Mio. Dollar bzw. 1,41 Dollar je Aktie im Vorjahr. Mit diesem Ergebnis konnten die Markterwartungen genau getroffen werden.

Kerr-McGee teilte ferner mit, dass man seinen Umsatz von zuvor 1,11 Mrd. Dollar auf nun 1,72 Mrd. Dollar steigern konnte. Dies entspricht einem Wachstum von 55 Prozent. Analysten hatten im Vorfeld der Berichterstattung mit Erlösen in Höhe von 1,54 Mrd. Dollar gerechnet.

Für das zweite Quartal 2005 wird ein EPS in Höhe von 2,19 Dollar in Aussicht gestellt. Die Umsatzschätzungen belaufen sich auf 1,46 Mrd. Dollar.

Der Anteilsschein von Kerr-McGee beendete den gestrigen Handel an der NYSE bei 78,75 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 14:31

5444 Postings, 9444 Tage icemanNewmont Mining muss Gewinnrückgang im ersten Quart

Newmont Mining muss Gewinnrückgang im ersten Quartal hinnehmen
          §27.04.2005 14:27:00
                              
           §
Der Goldminenkonzern Newmont Mining Corp. musste im ersten Quartal aufgrund höherer Kosten sowie Produktionsausfällen einen Gewinnrückgang hinnehmen.

Wie der weltweit größte Goldproduzent am Mittwoch bekannt gab, lag der Nettogewinn im Berichtszeitraum bei 84 Mio. Dollar bzw. 19 Cents je Aktie, nach einem Gewinn von 87 Mio. Dollar bzw. 20 Cents je Aktie im Vorjahresquartal. Analysten hatten im Vorfeld einen Gewinn von durchschnittlich 30 Cents je Aktie erwartet.

Der Konzernumsatz verringerte sich aufgrund von Produktionsausfällen in Indonesien im Vergleich zum Vorjahr von 1,10 Mrd. Dollar auf 961 Mio. Dollar und lag damit unterhalb der Analystenprognose von 1,1 Mrd. Dollar. Insgesamt wurden im ersten Quartal 1,994 Millionen Unzen Gold zu einem Durchschnittspreis von 425 Dollar je Unze verkauft. Im Vorjahresquartal wurden 2,283 Millionen Unzen zu einem Durchschnittspreis von 412 Dollar veräußert.

Analysten erwarten für das laufende Quartal einen Gewinn von 32 Cents je Aktie sowie einen Erlös von 1,16 Mrd. Dollar.

Die Aktie von Newmont Mining verliert im vorbörslichen Handel aktuell 5,57 Prozent auf 38,01 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

27.04.05 14:44

5444 Postings, 9444 Tage icemanVisteon meldet rote Zahlen

Visteon meldet rote Zahlen
          §27.04.2005 14:37:00
                              
           §
Die Visteon Corp., der zweitgrößte Automobilzulieferer in den USA, musste im ersten Quartal 2005 einen Verlust ausweisen.

Unternehmensangaben vom Mittwoch zufolge blieben die Umsätze nahezu unverändert. So wuchsen die Umsatzerlöse leicht auf 4,99 Mrd. Dollar, nachdem sie im Vorjahresquartal bei 4,97 Mrd. Dollar gelegen hatten.

Ferner belief sich der Nettoverlust auf 188 Mio. Dollar oder 1,49 Dollar je Aktie, verglichen mit einem Vorjahresgewinn von 20 Mio. Dollar bzw. 16 Cents pro Aktie. Analysten hatten ein EPS von -43 Cents bei Umsatzerlösen von 4,79 Mrd. Dollar erwartet. Das Ergebnis wurde durch die steigenden Preise für Stahl, Kupfer und Aluminium belastet.

Für das laufende zweite Quartal 2005 gehen die Analysten von einem Gewinn je Aktie von 19 Cents sowie einen Umsatz in Höhe 4,99 Mrd. Dollar aus.

Gestern verloren die Aktien an der NYSE 3,9 Prozent und schlossen bei 4,44 Dollar.
Gruss Ice
Image Hosted by ImageShack.us
 

Seite: Zurück
| 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben