Kein Sell-Rating: So viel Kurspotenzial hat Amazon nach der Mega-Rallye Die Amazon-Aktie hat seit Jahresbeginn 70 Prozent an Wert hinzugewonnen. Das ist die sechstbeste Performance in den vergangenen 20 Jahren. Laut Goldman Sachs ist die Amazon-Rallye noch nicht beendet. Goldman Sachs hat eine Empfehlungsliste mit Aktien veröffentlicht, die laut den Analysten ein ideales Verhältnis zwischen Risiko und Ertrag aufweisen. Neben Amazon finden sich auch Uber, Alphabet und Meta auf der Liste.
"Diese Firmen haben unter anderem alle eine gut etablierte und skalierte Marktposition und die Fähigkeit, eine verbesserte Margenentwicklung zu erreichen", so Goldman Sachs. Goldman-Sachs-Analyst Eric Sheridan betonte explizit bei Amazon die "Mischung aus solider Umsatzentwicklung und wachsenden Margen". Der Konzern liefere Renditen in mehrjährigen Investitionszyklen, die Aktie sei ein "Conviction Buy". Die Titel haben am Dienstag bei 145,80 US-Dollar geschlossen, dem höchsten Schlusskurs seit dem 21. April 2022. Mit diesem Schlusskurs übertraf Amazon laut Dow Jones Market Data erneut eine Bewertung von 1,5 Billionen US-Dollar.
Amazon hatte zuvor eine Vereinbarung mit Snap bekanntgegeben, die es Nutzern ermöglicht, bestimmte Produkte innerhalb der Snapchat-App zu kaufen. Diese Partnerschaft schließe sich an andere an, die Amazon mit Meta und Pinterest unterhält, so Evercore ISI-Analyst Mark Mahaney.
"Diese Partnerschaften sind ein Schritt für Amazon, um sein Angebotsproblem zu lösen und gleichzeitig sein Einzelhandelsnetzwerk zu erweitern", so der Analyst weiter.
Das Kursziel für die Aktie sieht Goldman Sachs bei 190 US-Dollar, was ein Drittel über dem Schlusskurs vom Donnerstag liegt. 66 Analysten empfehlen die Amazon derzeit zum Kauf. Zwei sagen "Halten", keiner rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 173,43 US-Dollar – rund 21,5 Prozent über dem derzeitigen Niveau.
Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion
https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...zial-amazon-mega-rallye
|