dann gingen spätestens im Herbst/Winter die Lichter aus, bei der Industrie müsste wann wohl schon früher Stecker ziehen, damit man noch mit halbwegs Lagerbestand in den Winter geht und nicht schon im Dezember keinen ausreichenden Druck mehr im System hat. Auch 55% unserer Steinkohle kommt ja aus Russland und das sind die großen Reserven für Kraftwerke, bzw. gut 15% unserer Grundlast im Winter, DE Produktion seit 2018 "zero" Und die Woche haben wir Abends ca. 40% Strom importiert.
Heute Mittag kommt (hoffentlich) der Heizungsbauer zur Beratung, mal sehen was der sagt, habe keine große Hoffnung, die werden zur Zeit überrannt ... wollte sowieseo das Jahr die Heizung von 1991 tauschen, bin nun leider überrascht worden, bei über 20000kw Verbrauch quasi mit runtergelassenen Hosen und nicht sicher ob mein Versorger die 7,8 cent bis zum Jahresende halten kann.
Wenigstens die PV ist fest für Herbst bestellt, für Heizung arbeite ich schon an Plan B...
|