es stimmt nicht, dass man keinen Kontakt zum Unternehmen haben kann. Liegt offenbar daran, wie man fragt und natürlich auch, wer fragt. Anfragen von kurzfristigen Spekulanten würde ich auch nicht unbedingt beantworten.
Momentan wird alles aufgearbeitet. Wenn etwas feststeht, wird es auch gemeldet.
Ich habe schon des öfteren geschrieben, dass die UC-Studie sehr wahrscheinlich auch von dem Herstellungsfehler betroffen ist. Hierzu steht nach wie vor das zweite Analyseergebnis aus. Erst dann kann man endgültig sagen, ob die Konzentration des Wirkstoffs ausreichend gewesen ist (wovon ich nicht ausgehe). Dann passiert Folgendes: Die Studie wird wiederholt und voraussichtlich gemeinsam mit der DFS-Studie beendet, sodass der ohnehin gemeinsame Antrag auf Zulassung eingereicht wird. Zumindest etwas Positives hätte das: Wir werden die Ergebnisse der bisherigen Studie im Bereich UC sehen (über 100 Patienten). Die werden m. E. trotz der voraussichtlich geringeren Konzentration nicht schlecht sein. Im Ergebnis hätte man damit etwas vorzuzeigen und könnte die Wirksamkeit ein weiteres Mal bestätigen. Damit schafft man letztendlich auch Werte. Denn die jetzige Bewertung ist unter Berücksichtigung Cash + Wert von Dermapro in Phase III für die Indikationen DFS und UC (Hinweis: das Medikament wirkt) nachweislich) + Wert Rest (z. B. Utisept und Cytopharma) m. E. deutlich zu niedrig. Wir sollten hier zumindest im 20er Bereich liegen.
|