Was die Wirkung angeht, bin ich voll bei Dir. Allerdings sollte die Finanzierung bis zum Studienstart geklärt sein. Sollte es eine Loesung fuer eine Auslizensierung geben, braeuchte man keine Genehmigung auf der HV fuer mehr Kapital. Ich gehe schon davon aus, dass man sich 1.5 mln Stuecke sich genehmigen lässt und das waere fuer mich dann eher ein Zeichen, dass man keinen Partner findet. Zu gross ist die Enttäuschung der letzten Jahre und auch das Drama um die indische Zulassung. Hoffe hier wird nicht eine Loesung in Aussicht gestellt, aber zum Schluss sitzt der Aktionaer wieder alleine im Sitz, bei den ach so tollen klaren Aussichten. Erklärungen, warum etwas zum Schluss nicht geklappt hat, gab's schon zu Genüge. Wenn ich nicht so überzeugt vom Wirkstoff waere, haette ich keine Stuecke mehr. Etwas reduziert habe ich bereits. Selbst wenn kurzfristig ein Partner kaeme, hat man Zeit einzusteigen, denn es wird noch mindestens 2 Jahre dauern, bis Europa am Start ist. Eher mal 3 sogar. Die Patente laufen auch nicht ewig, auch wenn man sie evtl. 2 Jahre verlängern kann. Das Management hat schon einiges Vertrauen verspielt, aber noch nicht alles bei mir.
|