"Die zwei entwickelten Minen besitzen das Potenzial, pro Jahr bist zu weitere 200 Tonnen Grafit zu liefern."
Haha das erzählen sie uns schon seit 2015. Erster angepeilter going live war Ende 2015 - bis dato nicht erreicht.
Letztes Update dazu war im März 2018:
https://www.firstgraphene.com.au/...raphite-mining-rates/viewdocument"Extraction rates up to 500 kg/day are being achieved for each shaft, being within 10% of the long-term production targets set in the original mining plan (200 tpa per shaft)"
Wow, da wird uns nach 3 Jahren der Entwicklungsarbeit das Erreichen von 10% der Zielfördermenge als grosser Fortschritt verkauft. Um dann nur einige Monate später bekannt zu geben, dass man die Aktivitäten fürs Erste einstellt (Care & Maintenance).
Schluss und Endlich haben sie das Grafit von der staatlichen Mine bezogen und haben keinen eigenen Feedstock. Da der Herstellungsprozess des fLG von FGR hochreines Graphite voraussetzt um effizient zu sein und laut FGR nur in Sri Lanka das notwendige Ausgangsmaterial vorhanden ist, ist FGR voll und ganz von dem einen Zulieferer abhängig. Dieses Risiko kann man durch die eigenen Minen minimieren, insofern die Förderquote erreicht wird. Jedoch bleibt die Abhängigkeit zu Sri Lanka.
Zumal wir mehr als genug Grafit (200T+) an Lager haben. 2019 ist davon auszugehen dass sie max. 20 T fLG ausliefern dürfen (10T EU REACH/10T AUD NICNAS). Laut FGR haben sie eine Wandlungsrate von 80%, also benötigen sie 25 T Grafit - juhuu dann haben sie ja noch min. 180T an Lager und können bei dem Volumen die Lieferfähigkeit für die nächsten 7 Jahre sicherstellen. Evt. schaffen sie es in den 7 Jahren auch die Förderquote auf 50% zu steigern? ;-)
Für mich müssen nun Fakten in Form von Verträgen und Absatzzahlen kommen - es wurde einiges versprochen und ich hoffe, dass sich das nicht wie beim Mining hinzieht und faktisch fast nichts rauskommt. Daher warte ich noch bis Juli/August ab, sollten dann aber immer noch nichts handfestes kommen liquidiere ich diese Position.
Greetz
Jedenfalls haben sie bei dem Mining Thema keine gute Figur gemacht. Eigene Timelines wurden nie eingehalten, der bis 2018 erzielte Fortschritt ist ernüchternd. Was auch immer das Problem in diesem Bereich ist, es scheint nicht einfach zu lösen zu sein.