Neutral123
: Bei k&B gab es handfeste News. Der HDM
Aktionär - so ist mittlerweile mein Eindruck - lebt in seiner Blase. Die Realitäten werden nicht, oder erst sehr spät zur Kenntnissen genommen. Und dann ist die Exit-Panik wieder groß.
Bis dahin wirft man sich weiter Durchhalteparolen zu oder versucht völlig frei von Argumenten gute Stimmung zu verbreiten.
Und das hat bei den gestern noch gemeldeten zwei Kooperationen gesehen, dass HDM nun sehr viel vorsichtiger agiert. Vor zehn Jahren hatte man den Anspruch an ein eigenes Produkt gegeben. Da ist das Großformat ja schon mal grandios gefloppt und eine Menge Geld vernichtet worden.
Heute schließt man Lücken im Sortiment zunächst über Kooperationen. Das Risiko für HDM ist entsprechend null. Das finde ich grundsätzlich gut. HDM pimpt die Maschine von MAN Roland etwas auf und macht sie anschlussfähig für das HDM Ökosystem.
Die Marge ist dadurch kleiner, aber das Marktrisiko für eine solche Maschine liegt weiter beim Hersteller und nicht bei HDM. Dass man hier auf den wachsenden E-Commerce abzielt und dem Kunden alles aus einer Hand bieten möchte ist nachvollziehbar