Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 1 von 13153
neuester Beitrag: 26.08.25 19:15
eröffnet am: 02.12.08 19:00 von: maba71 Anzahl Beiträge: 328824
neuester Beitrag: 26.08.25 19:15 von: Scheinwerfe. Leser gesamt: 56655345
davon Heute: 21139
bewertet mit 378 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
13151 | 13152 | 13153 | 13153  Weiter  

02.12.08 19:00
378

5878 Postings, 6495 Tage maba71"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

"Auro loquente omnis oratio inanis est!"

Dieser Thread soll, auch insbesondere zum aktuellen Geschehen an den internationalen Finanzmärkten, das immerwährende Thema Gold und dessen Beziehung und Verflechtung zu Währungen / Währungssystemen/ Zentralbanken genau durchleuchten. Der Entstehung des eigentlichen "Mythos" Gold sind schon zahlreiche Threads gewidmet worden, die dies ausführlichst analysiert haben.

Von großem Interesse dürften die Zukunftsaussichten der Edelmetalle, insbesondere Gold, aufgrund der seit 1 Jahr anhaltenden Finanzmarktkrise sein, welche sich nunmehr rapide über die ganze Welt in eine globale Wirtschaftskrise verwandelt!

Noch immer gilt Gold als der "sichere Hafen" in schweren Zeiten!

Gold erreichte in diesem Jahr 2008 zum ersten Mal sein Allzeit-High im März von 1.032 US-Dollar! Währendessen wurde Gold in gehandelten US-Dollar um rund 25% abgewertet, während hingegen Gold sich in den meisten internationalen Währungen (z.B. Euro) immer noch beim Allzeithoch befindet, und das rund 9 Monate später! Ebenso ist die Nachfrage nach dem Edelmetall signifikant angestiegen im letzten halben Jahr, daß mittlerweile die größten Prägeanstalten der Welt Ihren Verkauf total eingestellt haben! In der Öffentlichkeit wird dies als "Überforderung" der einzelnen Prägeanstalten in Ihrer Produktion verteidigt, doch Insider im Edelmetallmarkt wissen genau, daß vor wenigen Jahren  bei weitem eine viel größere Anzahl von Gold- und Silbermünzen über die Theken gingen, und dies ohne eine Schließung oder Einstellung von Produktionen von statten ging! Es drängt sich der Verdacht auf, daß auch hier eine "regulierende Hand" von Oben in das freie Marktgeschehen eingreift, eingreifen muß, oder das es eine wirklich signifikante Knappheit des Edelmetalles mittlerweile gibt, die  jedoch der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden soll, um einen noch schlimmeren Ansturm auf das gelbe Metall zu verhindern, als er sowieso schon ist! Darüber wird zu diskutieren sein!

Im Moment teilt sich das Goldlager in unterschiedliche Preisgefüge auf! Große Edelmetallexperten wie z.B. Theodore Butler  bezichtigen öffentlich die amerikanische Finanzregierung, insbesondere die damit verbundene "COMEX" der Manipulation! Silber und Gold ist von den Wall-Street-Banken in großem Stile "short" manipuliert! Die 3 größten "Short-Positionen" umfassen mittlerweile mehr Unzen des Edelmetalles Gold, als überhaupt in einem Jahr gefördert werden kann. Bei Silber sind die rund 8 größten Silberhändler mit rund 200 Tagen der Weltminenproduktion "Short"! Das heißt, dass der physische Markt mit Hilfe des Papierhandels sowie von Verleihungen und Verkäufen der Zentralbanken und Bullionbanken von einigen wenigen Akteuren entscheidend beeinflusst werden kann! Auch hierüber gilt es zu diskutieren!

Es werden Hilferufe laut, die Welt benötigt ein neues Währunsgsystem oder zumindest eine Neuregulierung! Ebenso spielt hier Gold mit eine entscheidende Rolle! Goldstandard hat es schon gegeben, wurde 1971 wieder abgeschafft! Initiator war seinerzeit US-Präsident Roosevelt, der in den 30er Jahren dann gleich Nägel mit Köpfen machte und sogar ein "Goldverbot" mit Androhung von Gefängnisstrafe aussprach. Meiner Meinung nach war dies die größte Enteignungsmaschinerie des letzten Jahrhunderts am amerikanischen Volke! Dies soll nur beleuchten, zu was für Möglichkeiten Regierungen der Welt fähig sein können, wenn das so heiß geliebte System des "Fiat-Moneys" ins Wanken gerät!

Gold wird natürlich von den meisten Bankern der Welt "gemieden", aber nur in der Öffentlichkeit! Im Keller der Banken lagern die wahren Schätze und Reserven! Das Geld des kleinen Sparers jedoch sollte schon gefälligst im Kreislauf des Finanzwesens bleiben! Jeder Anstieg des Goldes wirft einen Schatten auf das existierende Papiergeld-System, welches auf Zins und Schulden aufgebaut ist! So gesehen ist Gold trotz seiner Stellung an der Seitenauslinie ein "stiller Wächter" über das Finanzwesen und vor Allem dessen Akteure!

Selbst ein ehemaliger Notenbankchef, Alan Greenspan über Gold (am 24.07.1998 vor dem U.S.House Banking Commitee):

"Papiergeld wird in extremis von niemandem angenommen - Gold dagegen schon!"

"Die USA sollten an Ihrem Goldstandard festhalten, Gold repräsentiert immer noch die höchste Zahlungsform der Welt!"

Oder einer der mächstigsten Bankiers der Welt, J.P.Morgan:

" Gold ist Geld und nichts anderes!"

Wie dem auch sei, Gold hat Jahrtausende überstanden, Kaiser, Kriege und Könige, steht für Sicherheit und Stabilität, ist Mythos und Nährboden zugleich für Theorien aller Art!

Ein Edelmetall, über das es sich zu reden lohnt! Heute und Auch in Zukunft!

Deswegen freue ich mich auf rege Diskussionen, eben wegen der Brisanz des Themas oft auch emotional geführt, jedoch nicht unter die Gürtellinie! Pro und Kontra sind herzlich willkommen, wenn es sachlich und unterlegt geführt wird! Ebenso soll auch das aktuelle Tagesgeschehen hier nicht zu kurz kommen, in der heutigen Zeit ist alle Art von Information wichtig für Anleger am Finanzmarktgeschehen! Leute die sich mit Charts und deren Deutung auskennen, sind herzlich eingeladen, ab und zu hier ein Update als Diskussionsgrundlage einzubringen!

Gold wird natürlich von den meisten Bankern der Welt "gemieden", aber nur in der Öffentlichkeit! Im Keller der Banken lagern die wahren Schätze und Reserven! Das Geld des kleinen Sparers jedoch sollte schon gefälligst im Kreislauf des Finanzwesens bleiben!

-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"Papier ist nicht nur geduldig, es brennt auch gut!"
Angehängte Grafik:
goldbild.jpg
goldbild.jpg
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
13151 | 13152 | 13153 | 13153  Weiter  
328798 Postings ausgeblendet.

05.08.25 18:15

1576 Postings, 465 Tage MalakoffKohlaEufiMista Lüning muss also dickere Bretter bohren

aber der kommt schon no drauf.  

05.08.25 20:51
1

4208 Postings, 2032 Tage ScheinwerfererRumpelt er bei mir

nicht mehr rein. Mala trifft eine Entscheidung und wechselt zu den Bullen. Sehr weiße meint der Scheinwerferer #98…  

05.08.25 22:43
1

107 Postings, 48 Tage AnIsyPisdez für Grundstücke und Immobilien

Die Stagflation schreitet voran.
Die Fed ist gezwungen in 4 - 10 Monaten die Leitzinsen zu erhöhen. Egal wer als alter oder neuer Fedchef dies präsentieren wird.
 
Angehängte Grafik:
screenshot_20250805_223830.jpg (verkleinert auf 90%) vergrößern
screenshot_20250805_223830.jpg

06.08.25 08:56

1576 Postings, 465 Tage MalakoffKohlaEufider US Rent`markt macht die Zinsna

nicht die Fett. Diese müssen dann  nur nachziehen als offiziell erkorener  Preiswächter  ( Frühstücksdirektor ) sozusagen.
Die kommenden geologischen Veränderungen ( nett und vornehm ausgedrückt für Gottes heiligen Zorn  ) da drüben, werden aber  die Zinsen als wichtiges Thema komplett verdrängen.
 

06.08.25 13:03
Federla Reserve Bank
its not federal, its not a Bank and it has no Reserves.
Zitat Robert Kiyosaki.
 

08.08.25 08:06

720 Postings, 721 Tage SignoDelZodiacoDie Gold-Futures in den USA

Die Gold-Futures in den USA erreichten heute einen neuen Rekord, nachdem bekannt wurde, dass die US- Regierung hohe Zölle auf importierte 1-kg-Goldbarren erheben wird. Unterdessen sind die Spot-Goldpreise trotz leichter Anpassungen weiterhin auf Kurs für einen zweiten wöchentlichen Anstieg in Folge, da Handelsunsicherheiten und die Erwartung von Zinssenkungen bestehen.

Laut einem Schreiben des US-Zoll- und Grenzschutzes (CBP) vom 31. Juli werden 1-kg- und 100-Unzen-Goldbarren einem neuen Zollcode unterstellt und unterliegen höheren Zöllen.

"Die Sorgen um das US-Wachstum und die zollbedingte Inflation werden im zweiten Halbjahr 2025 voraussichtlich hoch bleiben, was zusammen mit einem schwächeren Dollar den Goldpreis moderat auf neue Allzeithochs treiben dürfte.“
https://www.boerse-online.de/nachrichten/...allye-bevor-20384485.html  

08.08.25 09:30

107 Postings, 48 Tage AnIsyLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 08.08.25 13:10
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Werbung

 

 

08.08.25 12:45

107 Postings, 48 Tage AnIsyBezollung von Goldimporten

Sollte das wirklich kommen, welche Folgen hat das?
Ist das negativ für den Goldpreis in Dollar, da die Nachfrage einbricht aus den USA?  

08.08.25 15:15
3

33089 Postings, 1483 Tage Highländer49Gold

Nach Berichten über neue US-Zölle auf die Einfuhr bestimmter Goldbarren ist der Goldpreis (Goldkurs) in New York deutlich angestiegen. Während sich der Goldpreis in London wenig bewegte, gab es bei den Preisen für Termingeschäfte in New York einen deutlichen Anstieg. Hier kletterten die Notierungen zwischenzeitlich auf über 3.530 Dollar (Dollarkurs) und damit auf den höchsten Stand seit Monaten.
https://www.ariva.de/news/...ert-bericht-ueber-us-zoelle-auf-11719197  

08.08.25 20:16
3

720 Postings, 721 Tage SignoDelZodiacoMar-a-Lago-Crew

"Trump-News: Zölle-Keule trifft Schweizer Gold – Regierung aktiviert „Mar-a-Lago-Crew“

Die Zahlen sind enorm: Die Schweiz exportierte von Juli 2024 bis Juni 2025 Gold im Wert von 61,5 Milliarden Dollar in die USA. Bei den seit 7. August gültigen 39-Prozent-Zöllen würde das einen Zollbetrag von 24 Milliarden Dollar bedeuten – ein Schlag, der die Schweizer Goldbranche existenziell bedroht. Die Schweiz gilt als größte Goldverarbeiterin der Welt – und so könnte das gelbe Edelmetall in den USA deutlich teurer werden als auf dem internationalen Markt. Ein-Kilo-Barren werden am häufigsten an der Comex, dem weltweit größten Gold-Futures-Markt gehandelt – und ein Großteil dieser Goldbarren stammt aus der Schweiz.

Angesichts der dramatischen Lage setzt der Schweizer Bundesrat nun auf eine verzweifelte Strategie: Wie der Blick berichtet, hoffen Schweizer Politiker, über Firmenbosse mit direktem Zugang zu Trump einen besseren Zoll-Deal zu ermöglichen. Die sogenannte „Mar-a-Lago-Crew“ – einflussreiche Geschäftsleute mit Verbindungen zu Trumps Florida-Residenz – soll als Vermittler fungieren."

https://www.fr.de/politik/...mar-lago-crew-aktiviert-zr-93873353.html  

11.08.25 23:20
2

4208 Postings, 2032 Tage ScheinwerfererDer König 1 Feinunze Gold

..zum güldenem Schein. Der schleppt keinen verzollten Barren. #09  

20.08.25 22:38
1

4208 Postings, 2032 Tage ScheinwerfererWir müssen weiter

gehen auch wenn wir im Sommer überhaupt keine Lust dazu haben. Das rechtsfallende Dreieck wird sich bald auflösen und der Zauberer aus Übersee dürfte mit seinen Zinsen auf Fiatmoney$ enormen Einfluss auf Gold nehmen. Je höher desto dünner die Luft. Bei 3500m/Oz hatte Gold bereits pausiert und kein Hexenbesen folgte ihm. Unser König halt.  

22.08.25 20:44
1

614 Postings, 698 Tage enrgWer macht diese Kurse?

ein Bankenkartell.
Wie lange noch?

Nach der extrem bärischen Wochenkerze letzte Woche musste der Kurs dringend über die berühmte 3333 als Wochenschluss, damit die Unsicherheit wieder rausgeht. Und heute wie von Zauberhand.... vor allem nachdem viele Chartauguren kurzfristig 3100 sahen; das ist nun wohl ad acta, es sieht eher nach Ausbruch aus.
Silber noch viel extremer. Die Minen schlafen noch, weil heute die KI angesagt war.  

23.08.25 10:11

2064 Postings, 5173 Tage mrymenWas, wenn Trump Gold neu bewerten läßt?

Hallo.
Aktuell wird ja vermutet, dass Donald seine Goldreserven neu, also viel höher (als aktuell mit 42D in den Büchern stehen) bewerten läßt.
So kann er die USA Schulden bzw. die Zinszahlungen positiv beeinflußen!
Frage:
Der Goldpreis wird wohl dadurch stark steigen?
Wirkt sich dies auch positiv auf Gold ETC (also mit echten Gold hinterlegt) positiv aus?
z.B. Euwax,Xetra, Winsor Swiss gold etc.
Gibt es hier schon Meinungen bzw. Expertenmeinungen?  

23.08.25 10:21

2473 Postings, 4353 Tage seitzmannTrump ist nicht der liebe Gott

Er kann den Goldpreis nicht beliebig bewerten.  

23.08.25 10:49

2064 Postings, 5173 Tage mrymenklar kann er.

er kann seine goldreserven mit viel höhrem goldkurs bewerten lassen! siehe 1971! das könnte dazu führen, dass natürlich auch andere länder diesen höhren goldkurs für ihre reserven anheben werden. das wird den goldkurs sicher beeinflussen!
 

23.08.25 12:50

2473 Postings, 4353 Tage seitzmannDie Goldreserven der USA sicherlich

Den Goldpreis am internationalen Markt nicht.  

24.08.25 20:33
1

4208 Postings, 2032 Tage ScheinwerfererFür ein Augenschein

waren die Minen schon durch und zum Glück worden diese noch einmal festgehalten bevor der Zauberer gesprochen hatte. Ich überlege noch ob ich dazu meine KI befragen werde….

Silber geht in Führung…

07:00 Uhr  |  Andreas Hoose
Besondere Dynamik entfalten Boomphasen im Edelmetall-Sektor immer dann, wenn das Silber den Goldpreis hinter sich lässt. Der vergangene Freitag könnte der Startschuss zu einer solchen Entwicklung gewesen sein: Silber nimmt jetzt Fahrt auf…

https://www.goldseiten.de/artikel/668750--Silber-geht-in-Fuehrung.html





 

25.08.25 12:00

799 Postings, 4564 Tage ARIVA.DEGoldpreis tritt auf der Stelle – diese 4 ...

Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Gold" aus der ARIVA.DE Redaktion.

Obwohl der Goldpreis kaum Bewegung zeigt, steigen ausgewählte Minenaktien deutlich im Wert. Vier Goldförderer überzeugen derzeit mit soliden Fundamentaldaten, starkem Cashflow und attraktivem Kurspotenzial.

Lesen Sie den ganzen Artikel: Goldpreis tritt auf der Stelle – diese 4 Minenaktien legen jetzt kräftig zu  

26.08.25 11:52
1

33089 Postings, 1483 Tage Highländer49Gold

Der Goldpreis ist nach einer Eskalation im Konflikt zwischen der US-Regierung und der US-Notenbank Fed deutlich gestiegen. In der Nacht zum Dienstag legte der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) an der Börse in London in kurzer Zeit um fast 40 US-Dollar zu und stieg bis auf rund 3.386 Dollar. Am Morgen Gold zuletzt 3.376 Dollar (Dollarkurs) je Feinunze - oder rund 2.900 Euro.
Für Unsicherheit und damit für mehr Nachfrage nach dem Edelmetall sorgt US-Präsident Donald Trump, der in die Personalpolitik der Notenbank Federal Reserve (Fed) eingreift und die sofortige Entlassung der Fed-Gouverneurin Lisa Cook aus ihrem Amt im Vorstand angekündigte. Cook machte allerdings deutlich, dass sie um ihren Posten kämpfen will und dass sie weiter ihr Amt ausüben werde. "Der Präsident gab an, mich mit Gründen zu feuern, während rechtlich keine Gründe existieren - und er keine Vollmachten hat, dies zu tun", hieß es in einer Stellungnahme ihrer Anwaltsfirma.

"Die Eskalation zwischen Trump und der Fed lassen ein Szenario an Wahrscheinlichkeit gewinnen, in dem die Fed zunehmend politisch dominiert wird", kommentierten Analysten der Dekabank die jüngsten Ereignisse. Dies könnte zu Zinssenkungen in den USA führen. Präsident Trump hat in den vergangenen Monaten immer wieder und vehement Zinssenkungen gefordert und den Präsidenten der Notenbank, Jerome Powell, in diesem Zusammenhang mehrfach scharf kritisiert und beleidigt.

Zuvor war der Goldpreis (Goldkurs) bereits am vergangenen Freitag deutlich gestiegen. Notenbankchef Powell hatte in einer Rede Spekulationen auf eine Zinssenkung im September durch Verweis auf eine Schwäche des US-Arbeitsmarktes verstärkt.

Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA erhöht in der Regel die Nachfrage nach dem Edelmetall, das keine Marktzinsen abwirft. Mit den jüngsten Preissprüngen näherte sich der Goldpreis wieder ein Stück weit dem Rekordhoch aus dem April bei 3.500 Dollar je Unze.

Quelle: dpa-AFX  

26.08.25 12:12

614 Postings, 698 Tage enrgRelative Stärke von Gold

nach der Rally aller Assets aufgrund der Dollarabwertung am verg. Freitag geben viele wieder nach mit nun steigendem Dollar (da man die Zinssenkung nicht so recht glaubt, bzw unterstellt, dass nach der Senkung die Inflation weiter anzieht und die Fed wieder erhöhen muss)
Außer Gold und Silber u.a. Rohstoffe, die oben bleiben. Gold arbeitet noch immer am Ausbruch, aktuell aus dem letzte Woche entstandenen Dreieck  
Angehängte Grafik:
gold.png (verkleinert auf 28%) vergrößern
gold.png

26.08.25 17:15

1576 Postings, 465 Tage MalakoffKohlaEufiGold, es hauen immer mehr damit ab

26.08.25 19:15

4208 Postings, 2032 Tage ScheinwerfererHolzhütte zimmern

Wer soll denn die ganzen Immos denn bei den Preisen kaufen und wenn ja dann noch so hoch verschulden. Der Fiatzauberer wird immer Mehr aus dem nichts erschaffen und der König ,,Gold“ geht hoch zum güldenem Schein. So schaut’s aus.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
13151 | 13152 | 13153 | 13153  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben