Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Wirecard 2014 - 2025

Seite 1 von 7404
neuester Beitrag: 17.07.25 19:10
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185089
neuester Beitrag: 17.07.25 19:10 von: Meimsteph Leser gesamt: 70441757
davon Heute: 327
bewertet mit 191 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7402 | 7403 | 7404 | 7404  Weiter  

21.03.14 18:17
191

9251 Postings, 9148 Tage ByblosWirecard 2014 - 2025

Hier wird die beste Aktie aus dem Techdax "Wirecard" besprichen, beschworen und .....

Kursziel :

2014 - 68 Euro
2015 - 87 Euro
ab 2016 - über 100 Euro !!!

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7402 | 7403 | 7404 | 7404  Weiter  
185063 Postings ausgeblendet.

16.07.25 16:17
1

228 Postings, 567 Tage Kathryn_Raillyja das ist ziemlich absurd

dass User, die behaupten investiert gewesen zu sein, den CEO, der dafür verantwortlich war, ihr Investment zu schützen, dafür verteidigen, dass er es sich (nach ihrer Vorstellung) das Geld hat stehlen lassen. Das ist total bescheuert. Unabhängig davon wie das Geld weggekommen ist, ist der CEO dafür verantwortlich dass das nicht passiert. Für diese Verantwortungsübernahme wurde er jahrelang sehr gut bezahlt, aber er hat diesen Job offensichtlich nicht gut erledigt und dafür muss er sich jetzt verantworten.    

16.07.25 16:26

3620 Postings, 3189 Tage ChaeckaDatenschutz

https://www.nwb-experten-blog.de/...rsuche-die-umsaetze-nachzuweisen/

Aus dem KPMG-Bericht:
„Neben diesen nicht hinreichend nachgewiesenen Einzahlungen auf Treuhandkonten im Umfang von rund EUR einer Mrd.  sind im Untersuchungszeitraum ausweislich der Buchungsjournale Einzahlungen auf Bankkonten, die für die Wirecard Technologies und die Cardsystems Middle East bei der Wirecard Bank geführt werden, i.H.v. EUR 85 Mio durch die TPA-Partner 1 und TPA-Partner 3 erfolgt.“

Dies kann übrigens auch ein Beleg dafür sein, dass es ein klein wenig Geschäft gegeben hat, weswegen die Aussage "Luftbude" vielleicht kein ganz zutreffender Begriff ist.

Wer jetzt allerdings die fehlenden Informationen mit einem berechtigtem Datenschutzinteresse begründen will, liegt falsch.
Denn es ging bei den angeforderten Daten doch gar nicht um detaillierte Einzelnachweise ("der Peter hat 50 Euro beim Glücksspiel verzockt und der Bill war im Puff"), sondern um Verträge, Kontoauszüge und Bankbestätigungen.

 

16.07.25 16:42

8884 Postings, 1838 Tage Meimstephscroll halt irgendwohin in deiesem chat zb

Geschäftstätigkeiten in Indien und Singapur - keine substanziellen
Feststellungen ergeben, die für die Jahresabschlüsse im
Untersuchungszeitraum 2016, 2017 und 2018 zu Korrekturbedarf geführt hätten.

(korrekt)


Belege für die öffentlich erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation wurden
nicht gefunden. (korrekt)

KPMG führt seit Oktober 2019 im Auftrag des Aufsichtsrats der Wirecard AG
eine Sonderuntersuchung durch, um die von Medien gegen das Unternehmen
erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation aufzuklären. Die Wirecard AG wird
im Sinne transparenter Prozesse den zu veröffentlichenden Bericht auf ihrer
Homepage in der Sektion "Transparenz" zur Verfügung stellen.

Die Veröffentlichung des Jahresabschlusses und die Bilanzpressekonferenz
finden wie angekündigt am 30. April 2020 statt.


Welche Lüge genau meinst Du?



INFORMATION:


Strafgesetzbuch (StGB)
§ 186 Üble Nachrede

Wer in Beziehung auf einen anderen eine Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen geeignet ist, wird, wenn nicht diese Tatsache erweislich wahr ist, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Tat öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten eines Inhalts (§ 11 Absatz 3) begangen ist, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.




Nochmal, “Keine Buchung ohne Beleg" als Grundsatz ordentlicher Buchführung. Handgefrickelte Excel-Listen oder Handyfotos von irgendwelchen Bildschirmen sind keine Belege! Da brauch man keine KPMG oder EY Hoschis.


Wovon genau sprichst Du? EY hat die Bestätigungen geprüft und "in Ordnern geblättert"

Selbst wenn EY direkt bei der Bank geprüft hätte, hätte EY prüfen müssen, nicht Braun. Von Erffa hat nicht geprüft, sondern nur gebucht. Geprüft hat EY.


(Aus dem Wambachbericht zu Prüfungshandlungen von EY)

Ad 5: Saldenbestätigungen der Dritt-Acquirer 374 Die Abschlussprüfer selektierten die anzuschreibenden TPAs (vollständige Selektion aufgrund der Wesentlichkeit) und ließen sich von diesen sowohl die offenen Forderungen als auch die bestehenden Treuhandguthaben bestätigen.

375 Die von den TPAs bestätigten Salden stimmen in den Jahren 2015 bis 2017 zum größten Teil nicht mit den zunächst angefragten Beträgen bei Wirecard überein. Alle Abweichungen beziehen sich jedoch auf Verschiebungen zwischen offenen Salden und Escrow-Account Salden und können insoweit geklärt und ggf. korrigiert werden. Insoweit ergeben sich aus den Abweichungen keine Hinweise im Hinblick auf etwaige dahinter liegende Unstimmigkeiten.

Zwischenfazit 376 Die Auswahl der Saldenbestätigungen sowie die Kontrolle des Versandprozesses und des Rücklaufs erfolgten bis auf die Auswahl auf Salden- und nicht auf Rechnungsebene ohne Besonderheiten.

Ad 6 und 7: Abstimmung der Abrechnungen sowie Testkäufe (2015) 377 Die quartalsweisen Abrechnungsunterlagen (vgl. exemplarisch 2015 WD CardSystems UA- 10 Umsatzerlöse aus Dritt-Acquirern.xlsx - embedded files) der TPAs (Al Alam und Senjo) sowie die monatliche Abrechnung von PayEasy Solutions Inc. wurden jeweils in den Jahren 2015 bis 2017 zu den in der Finanzbuchhaltung hinterlegten Daten von Wirecard abgeglichen.

378 Die Testkäufe (vgl. PF WD KAP ZCO-253-0 Dritt-Acquiring AA Testkäufe.docx) über Websites wurden in den Systemen z. B. Al Alam im Jahr 2015 nachverfolgt, wie durch Screenshots (vgl. PF WD KAP ZCO-253-1 Dritt-Acquiring AA Testkäufe 492547.png) belegt ist.

Zwischenfazit 379 Die Abrechnungen, die von dem TPA an Wirecard gesendet werden, werden korrekt durch die Finanzbuchhaltung gebucht.

380 Die Testkäufe belegen, dass externe Kunden vorhanden sind.


so, jetzt darfst Du  

16.07.25 17:36

8884 Postings, 1838 Tage Meimstephohje


csfa.
@csFraudAnalysis
·
2 Min.
#wirecard
diesen Oberstaatsanwalt zu ertragen in seiner unfassbaren Ahnungslosigkeit zum Sachverhalt kombiniert mit seiner auch Jahre später noch unkorrigierten Denkblockade gegen alles, was nicht seinem einfachen Tatbild entspricht und dazu diese überhaupt nicht mehr verheimlichte Befangenheit des Richters, der sich in irgendwelche Details versteift, ohne die ganze Unlogik des Vortrags zu erkennen (zumindest nicht bemerkbar) bereitet mir körperliche Schmerzen.
ich weiß nicht, ob ich mir weitere Gerichtstermine antun muss... ich habe genug gesehen

oh, Justitia, steige einfach vom Dach des Justizpalastes und schmeiße diese ganze Bagage endlich raus!

stoppt stadelheim!  

16.07.25 18:08

8884 Postings, 1838 Tage Meimstephvon csfa


@csFraudAnalysis
·
4 Min.
Antwort an
@csFraudAnalysis
und
@Meisteps
#wirecard
nicht wegen des Unrechts., das hier passiert, aber sondern wegen seiner Offensichtlichkeit bei gleichzeitiger völliger Abwesenheit irgendeiner objektiven Einordnung seitens der Medien.

und das geht schon so, seit der Prozess begonnen hat, denn die Lügen gingen schon viel früher los...

https://fontaane.wordpress.com/2024/12/22/weihnachten-mit-wirecard/
csfa.
@csFraudAnalysis
·
8 Min.
Antwort an
@csFraudAnalysis
und
@Meisteps
#wirecard
ich lege mich fest: das ist der größte Skandal in der deutschen Rechtsgeschichte seit dem Verfahren gegen Marinus van der Lubbe
csfa.
@csFraudAnalysis
·
12 Min.
Antwort an
@csFraudAnalysis
und
@Meisteps
#wirecard
ich kann noch berichten, dass Markus Braun auffällig gelöst wirkte, im Team Braun wurde viel gelacht, aber es war natürlich kein Blahdumnsky da, der euch das erzählen könnte...
Födisch hat an einigen Stellen zumindest halbherzig kritisch nachgefragt, vielleicht aber auch nur, damit er bei den richtigen Fragen der Verteidigung dann wieder die Zulässigkeit der Frage ablehnen kann, weil er ja schon gefragt hat.
naja,, vielleicht merkt er es auch aber auch irgendwann.

es wurde über vernehmungen gesprochen von Ende 2020 in denen Braun sogar den Bellenhaus noch in Schutz genommen hat und sich wirklich bemüht hat, eine Erklärung zu finden.
genau das wäre der Auftrag an Bühring gewesen.
Auch Bäumler-Hösl spielte eine größere Rolle, als ich wusste,...

sie ist also durchaus auch beteiligt an dieser Komödie und möglicherweise sogar die entscheidende Person, weil sie entweder sich selbst schützt oder zumindest den Bühring.

ihr seid nicht die Guten, ihr seid Täter!  

16.07.25 18:31

8884 Postings, 1838 Tage Meimstephlügenpresse


csfa.
@csFraudAnalysis
·
10 Min.
Antwort an
@Meisteps
die vernehmungen, die heute Thema waren, fanden Ende 2020 statt.
zu diesem Zeitpunkt wurden die Konten noch gar nicht angeschaut...
und die staatsanwaltschaft selbst räumt ein, die auslandskonten erst im Herbst 2021 " vermehrt angesehen" zu haben.
das ist völlig unverständlich, denn Markus Braun hat ausführliche Angaben gemacht, die sofort zu einer Untersuchung hätten führen müssen.
auch das wurde heute deutlich, aber von den Medien war ja niemand da...

ich habe es doch schon im j"accuse geschrieben:
die Ermittlungen waren mindestens komplett unzureichend...
mindestens...

und jeder, der die Informationen hatte, musste das gesehen haben - also alle Journalisten.

wenn sie das nicht schreiben,, dann sind sie eine Lügenpresse - unabhängig davon, wer diesen Begriff sonst noch verwendet.

wer so viele entscheidende Lücken in seiner berichterstattung hat und aufgrund dieser Lücken so weitreichende falsche schlussfolgerungen immer wieder an die Öffentlichkeit schickt, der lügt.
wer das als Presse tut, ist eine lügenpresse.
basta .  

16.07.25 20:42

244 Postings, 87 Tage CharlotteTheodoorse.es ist schon sehr interessant...

...dass die immer gleichen Leute hier das immer gleiche schreiben mit immer neuen verrenkungen,, ohne jemals auf das einzugehen, was hier an Fakten genannt wird.

das ist absolut identisch zum verhalten der Verteidiger von wirecard in den Foren bis zum juni 20..


interessant auch, dass sie mit keinem Wort auf das eingehen, was im Gericht passiert.

auch das ist bekannt als Mechanismus.

also noch einmal:

die Aussage, es habe gesichert kein tpa gegeben, ist nicht richtig.

es geht auch nicht nur um die 85 Millionen, die im KPMG erwähnt werden.

überhaupt war KPMG eine vollkommen unsinnige Untersuchung und das hat James Freis mehr als deutlich gesagt.

trotzdem wird es immer wieder und immer wieder vorgebracht.

vergesst KPMG, es ist für dieses Verfahren absolut nicht relevant.

Markus braun hat in seinem vernehmungen an keiner Stelle gelogen, ganz im Gegensatz zum kronzeugen.

Markus braun hat auch niemanden beschuldigt in seinen vernehmungen, er hat alle in Schutz genommen, Jan Marsalek, Oliver Bellenhaus, Ley und auch die Ermittler.

es wurde aber daraus eine Geschichte gemacht von den Medien, die hinten und vorne nicht stimmt.

deshalb spreche ich von lügenpresse, auch wenn dieser Begriff problematisch ist.

diese leutchen hier sollen endlich mal Fakten auf den Tisch legen.

was sind das für 85 Millionen?
wenn ihr das nicht wisst, dann haltet einfach endlich die Klappe.
 

16.07.25 20:46
Burkhard Ley hat beispielsweise ausgesagt, bis zu seinem Ausscheiden sei alles in Ordnung gewesen, die bis dahin ungefähr 340 Millionen Euro auf den Konten der Treuhänder waren natürlich existent.

daran sind zwei Dinge interessant:
er bestätigt die Existenz des Geschäfts - aber die treuhandkonten waren nun einmal leer.

er wurde aus der Haft entlassen mit der Begründung: der großteil der Straftaten passierte erst später.

das ist in der Summe richtig, das ganze eskalierte erst 2018 und 2019.

nur:
wenn er an einem betrug nicht entscheidend beteiligt gewesen sein soll und wenn er selbst davon ausging, dass die 350 Millionen existiert haben und wenn es heute heißt,: es war alles nur Luft.

dann gibt es ein logisches Problem.

viel logischer ist:
diese 350 Millionen, von denen er spricht, wurden genauso gestohlen wie das, was danach gekommen ist, wobei bei diesem zweiten Teil noch die Möglichkeit besteht y dass mehrere 100 Millionen gestohlen und zusätzlich noch mehrere 100 Millionen erfunden wurden.

beides passt aber nicht zu der Anklage.

wenn diese Anlage falsch ist, wenn sie auf falschen Fakten beruht,, dann ist sie ungültig.

Schluss aus basta
das ist rechtsstaat

alles andere ist nordkorea  

16.07.25 20:52

244 Postings, 87 Tage CharlotteTheodoorse.es ist eine Frechheit

wie hier von den immer gleichen Leuten immer neue Unsinn kommt, ohne auf die prozessuale Realität einzugehen.

das ist dieselbe asynchrone Kommunikation wie damals.
toxische Kommunikation.

keine wirkliche Kommunikation.

es ist destruktive Manipulation auf dem untersten Niveau.

warum werden diese 85 Millionen von KPMG jetzt überhaupt in die Diskussion gebracht? das waren doch genauso Gelder wie die zwei Milliarden, die die Verteidigung gefunden hat.

das ist absolut hirnrissig, denn KPMG hat genauso wenig die Konten untersucht die später Andersch, Gleiss Lutz oder die staatsanwaltschaft.

das ist längst bekannt
das sind Fakten
da ist gerichtsfest dargestellt worden.

hallo Leute,!
hallo Leute,!.
hallo Leute,!

das sind Fakten.

nehmt das doch bitte zur Kenntnis  

16.07.25 21:08

244 Postings, 87 Tage CharlotteTheodoorse.ich beruhige mich ja schon wieder

Chaecka, wovon genau sprichst du??
wirecard hat diese Buchungen nicht selbst abgewickelt, also gibt es auch keine Pflicht für die Belege.

bist du dir sicher, dass wir überhaupt über die gleiche Realität diskutieren?

weißt du überhaupt, wie wirecard seine Geschäfte gemacht hat?

du gehst immer davon aus, dass wir von einer pommesbude an marienplatz sprechen.

auch heute in stadelheim gesagt:
Aussage von Braun " in der anfangszeit haben wir selbst TPA gemacht"...

das ist richtig.

es gibt immer noch online einen Bericht über die Möglichkeiten, Kreditkarten abzuwickeln. aus dem Jahr 2002!

da werden Firmen genannt als " third-party acquirer", darunter wirecard (damals ebs).

damals war es halt so, dass die Beteiligten Banken das Risiko nicht tragen wollten und deshalb haben sie es auf die TPA übertragen.

das gleiche Konzept - übrigens gab es da noch gar keine wirecard, die ist es später entstanden aus der Umfirmierung der infogenie.

warum weißt du das nicht??
weil du dich nicht damit beschäftigt hast.

Markus braun schon - und ich auch...

und ich wette: ich weiß viel mehr darüber als Markus Braun selbst.

auch das ist heute wieder sehr deutlich geworden anhand seiner zeugenaussagen.

Markus braun hat vielleicht Fehler gemacht, er hat auch teilweise ziemlich am Rande agiert, beispielsweise bei dieser Geschichte mit dem Kredit 2019.

er stand mit dem Rücken zur Wand.

er hat aber nicht gelogen, sondern er ist zu seinem Aufsichtsrat gegangen und zu von Knoop und hat die Karten auf den Tisch gelegt:

ich brauche jetzt sofort dieses Geld.
heute noch.
das war vielleicht nicht unbedingt ein Verhalten, wie man es sich so vorstellt, aber es war eben kein betrug.

und es war auch keine Untreue, denn er hat diesen Kredit zurückbezahlt.

also kann er nicht verurteilt werden, auch wenn er sich vielleicht irgendwie a******** mäßig verhalten hat.

das ist nicht strafbar.

nur, wenn man ihn eben zu einer Person macht, die wusste, was Sache ist und die diese Sache sich selbst ausgedacht und sie umgesetzt hat, dann ist es kriminell.

ansonsten ist zum Beispiel dieses in der Anklage erwähnte Beispiel für Untreue einfach nur Quatsch.

und so kannst du die ganze Anklage von vorne bis hinten Stück für Stück zerlegen.

nenne mir einen Anklagepunkt. ganz konkret. und dann die Beweise. ganz konkret. ganz konkret

aber so etwas macht ihr nicht, weil ihr es nicht könnt...

wenn hier jemand den KPMG Bericht zitiert mit den 85 Millionen, wo kommt das dann her??

hat diese Person den ganzen Bericht gelesen???

warum werden dann nur diese 85 Millionen zitiert???

warum wird nicht erklärt, was wir heute alles an Fakten dazu wissen??

weil es euch nicht um eine Argumentation geht, sondern um Demagogie.

um Manipulation.

keine Ahnung, warum ihr das macht?...

bei den Geschädigten Aktionären ist es wahrscheinlich ein psychologischer Mechanismus

bei anderen ist es vielleicht Langeweile, andere Optionen möchte ich nicht aussprechen.
 

16.07.25 21:13
das Konstrukt der treuhandkonten wurde notwendig, weil die Summen immer größer wurden und deshalb die bisherige Art und Weise der bilanzierung nicht mehr anerkannt wurde.

diese Lösung der treuhandkonten stammte von EY und niemand anderes als EY hat Markus braun gegenüber die Seriosität des treuhänders bestätigt als EY selbst.

EY steckt viel tiefer drin, als diese Geschichte vom großen Betrüger uns erzählen will..
das ist doch der Sinn der Sache.  

das beantwortet auch die Frage, die auch schon öfter kam, " wenn das alles so klar ist, warum wird es dann im Gericht nicht gesagt?"
. es wird doch alles gesagt, auch heute wieder, nur wird es euch nicht erzählt und das Gericht hat sich eben entschieden, diese ganzen Argumente nicht gelten zu lassen, sondern weiterhin nur die anderen Argumente zu glauben, die es ja durchaus gibt, die man aber eben Stück für Stück zerlegen kann.

was da vorhin wieder in die Diskussion gebracht wurde, von wegen wirecard müsste doch alles belegen, das ist einfach nicht die Realität.

nehmt das zur Kenntnis.

das Argument ist ungültig.
das ist von den wirtschaftsprüfern x-fach geprüft, das war jahrelang Streit, das ist alles längst bekannt.

EY hat es akzeptiert, dass die Bestätigungen des von ihnen als seriös dargestellten treuhänders ausreichend sind, auch ohne bankbestätigung.

EY hat gesagt,: dieser träuchernder ist ein premiumpartner der ocbc, das passt schon

und dann kurz vor Schluss hat irgendjemand das Geld angeblich nach Manila transferiert.

das war nicht braun. es war auch nicht Marsalek.

das war der Treuhänder...

und in wessen Auftrag agierte der Treuhänder?

das wurde im Gericht in Singapur festgestellt: Henry o'sullivan.

das weiß man alles.

aber es wird einfach von bestimmten Leuten nicht zur Kenntnis genommen  

16.07.25 21:16

244 Postings, 87 Tage CharlotteTheodoorse.die staatsanwaltschaft selbst...

... hat doch erklärt, die treuhandkonten und später mca seien für den betrug erfunden worden, und braun sei das gewesen.

das stimmt aber nicht.

wenn diese treuhandkonten für den betrug erfunden wurden, da muss man doch mal fragen, ob nicht EY selbst den betrug gemacht hat, zumindest wenn man in der Logik der staatsanwaltschaft bleibt...

zwei Leute kannten den Treuhänder:
Jan Marsalek und Lötscher von EY.

das war eine von vielen spannenden Informationen, die es heute in stadelheim gab.

und die staatsanwaltschaft wusste das alles schon im Oktober november dezember 2020.

das ist ein unglaubliches Skandal  

16.07.25 21:18

244 Postings, 87 Tage CharlotteTheodoorse.was mich persönlich betrifft...

... ich habe auf die Rolle von o'sullivan bereits 20 16 hingewiesen, das stand ja quasi im Zatarrabericht schon drin...

noch etwas interessantes zu ihm:
heute wurde im Gedicht gesagt, er habe bis 2010 jeden Mist abgerechnet, das ist spannend, denn er hat damals für eine Firma gearbeitet, die wurde später von Visa gekauft...

wenn er also damals diese ganzen Geschäfte für eine börsennotierte Firma abgewickelt hat, wie kann es dann bei dieser Firma in den Bilanzen stehen, ohne das s rgendjemand das Geschäft an sich bezweifelt und dasselbe Geschäft ist dann bei wirecard verschwunden, um danach bei payone wieder aufzutauchen?

also bitte, das ist absurd  

16.07.25 21:21

244 Postings, 87 Tage CharlotteTheodoorse.Recherche

wir wissen doch ziemlich genau, welche Geschäfte jetzt plötzlich wieder aufgetaucht sind.

Garroni z.b., Akhavan, die dating Firmen...

es fehlt aber noch einiges:
nämlich das Geschäft der senjo...

diese Konten sind bis heute nicht Teil des Verfahrens, obwohl mehrere Aussagen und jede Logik besagen: wenn es etwas gab,, was niemand sehen soll, dann war es genau dort.

und übrigens: sogar der lügende kronzeuge hat ausgesagt, dass dort das meiste Geld lag.

das nur als kleiner Hinweis: es ist noch lange nicht alles auf dem Tisch
 

16.07.25 21:24
ich versuche es noch einmal mit einer ganz anderen sichtweise!:

damals wurde schmutziges Geschäft betrieben, die Banken wollten sich die Finger nicht schmutzig machen.

sie wollten aber daran verdienen.

deshalb wurde die pago gegründet, die Firma gehörte zur Hälfte der Deutschen Bank und zu anderen Hälfte Otto beisheim.

über diese Firma hat wirecard den ganzen Schmutz abgewickelt...

aber eben nicht nur wirecard, sondern z.b auch ein russischer Klon der wirecard...

einen Teil dieses Geschäfts hat die wirecard unter ihre fittiche genommen.

nicht alles...

den Rest des schmutzigen geschäftes hat wahrscheinlich wer gemacht??

mal ein bisschen nachdenken???
kann es sein, dass dieses lukrative Geschäft nur deshalb bei wirecard auf keinen Fall existieren darf, weil man sonst anschauen müsste, wäre noch daran mit verdient. hat?  

17.07.25 01:39

8884 Postings, 1838 Tage Meimstephdanke

sehr interessant
was ich nicht verstehe
das geld war bei shanmutagaran und wurde von o sulli "angeblich"nach manila geschafft
das war ja erst 2019

wieso kann dann Frau Kraußlach in den beweisanträgen aufzeigen wie das geld auf die virgin islands ,zu pittodrie etc überwiesen wurde
Kraußlach hat ja keinen Einblick in shanmutagaran s konten, sondern nur in WDI s
gabs die gelder parallel?

ich vertrete nach wie vor die These , dass das Geld aus Manila von einer regierung /bzw einem geheimdienst abgerufen wurde  
denn sonst müsste tolentino eingesperrt sein , er hat ja bestätigt das Geld zu haben
und somit den Betrug maßgeblich ermöglicht
viel mehr als die verurteilten zollbeamten
und b) er hat Marsalek per Mail bestätigt , dass das Geld in Manila ist
die Banker haben es auch bestätigt
es ist meiner meinung nach Unsinn wenn de Masi sagt marsalek hat diese Mail selbst geschrieben

wiederholt schreibst Du "jaffe hat Freis  verboten das Geld zu suchen"
dann hätte freis seine bedenken frühzeitig den Geschädigten kommunizieren müssen, statt vorträge über Betrugsfirma WWDI zu halten

Du hast gestern gepostet de Masi war paar monate vorher an WDI dran.
ABer egisto ott war schon Jahre vorher an "linkem cretin" vmtl aus polit gründen

 

17.07.25 08:40

6988 Postings, 668 Tage SilberrueckenMan könnte aber auch sagen,

"die dümmsten Anleger aller Zeiten"!

Es gab ja reichlich Warnungen, aber in den Köpfen der Anleger war nur DAUSEND!  

17.07.25 09:05

8884 Postings, 1838 Tage Meimstephdebanked

Manila bdo bpi
wirecard  wurde  VIELLEICHT  selber DEBANKED?
?wie alle rechten? sellner? Afd konten
Digital vaccine ID MONOPOL Kontrolle


Schrödinger
@OF_Schroedinger
·
1 Std.
Visa und Mastercard gehören sowas von zerschlagen.
Zitat
Zack
@Asmongold
·
10 Std.
Antwort an @nichegamer
Payment processor monopolistic censorship is one of the biggest unchecked cartels right now

Regulation is needed to either break up these companies or guarantee a degree of service

It's not a "free market" when every company operates collectively
Currywurst im Raum
@bratwurstimraum
Und das ganze Debanking-Gebarren geht schon seit über 10 Jahren so. Ist genau so ein blinder Fleck bei der Bafin wie Wirecard. Die regulieren jeden Pups den man macht, aber das ums verrecken nicht.  

17.07.25 09:43

8884 Postings, 1838 Tage Meimstephan einen Mitkämpfer

ja natürlich ist jeder von Idioten umzingelt . der silberrückenpost grade wieder ;) .
Manchmal ist man der tontechniker, der zusieht wie die anderen Hamsterkäfige aus den Stereoboxen bauen und sich für Genies halten .
Das geht mir täglich so
"alle Menschen der Welt passen nach Österreich! " ....sie haben mal Australia gelesen ;) oder
"wie kann wasser knapp sein? das ganze Meer besteht aus Wasser"  
oder Landwirtschaftsstudenten , die mir schreiben "Alles was an essen und energie in D gebraucht wird , kann hier angebaut werden" SCARY ....
oder Hausbesitzer , die überall rausposaunen ,dass  98 % Autark sind , weil sie im Sommer Strom produzieren, den dann keiner braucht" .
Bei all den ollen wdi vbdgen weißt nur CSFA / vll noch WDI Mitarbeiter Bescheid ...die interessieren mich aber auch garnicht
Glaub mir in vielen Fällen bist auch Du der stolze Hamsterkäfigspezialist ,natürlich  auch ich manchmal.  
JEDENFALLS von jmd der Frau und Mann nicht unterscheiden kann mußt Du Dir nix sagen lassen ! Die ,die vorgeben Martin deswegen zu ignorieren haben Angst , dass ihre  gutmenschen Clownswelt auffliegen könnte ...oh my gosh!

https://youtu.be/B9C3SAdw-AA?t=3



 

17.07.25 09:47

24064 Postings, 8646 Tage lehnaHui, es wär ja auch

so schön gewesen-- ein deutsches Apple oder Google, das mit einem simplen Geschäftsmodell Milliarden in asiatischen Hinterhöfen scheffelt.      Ein CEO, der im Steve Jobs Pulli den Michel selig macht.                                               Einfach ein Traum...lol....  

17.07.25 09:59

6988 Postings, 668 Tage SilberrueckenDu scheinst ja einer

von denen gewesen zu sein ;-))  

17.07.25 10:15

8884 Postings, 1838 Tage MeimstephLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.07.25 14:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

17.07.25 11:06

6988 Postings, 668 Tage SilberrueckenStimmt!

Hatte nur einen Put auf Wirecard, leider zu früh verkauft ;-))  

17.07.25 12:13

24064 Postings, 8646 Tage lehna#85 Silberrücken

War teilweise investiert, aber rechtzeitig raus, da ja stets  massiv vor den Bauernfängern gewarnt wurde. (FT, McCrum)            WC war für viele Follower der Stern am Himmel.  Deshalb wurde man im Talk auch niedergewalzt, wenn man ihren Liebling kritisierte.         Fazit: Wenn im Talk ein Papier zuviel gelobhudelt wird-- Reissleine ziehn....  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
7402 | 7403 | 7404 | 7404  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben