Moeri18
: BrainCloud wird zu Advanced Blockchain AG
BrainCloud AG: Neuausrichtung im Bereich Blockchain-Technologie, Umfirmierung in Advanced Blockchain AG, Veränderung in den Organen, Kapitalmaßnahmen
DGAP-News: BrainCloud AG / Schlagwort(e): Personalie/Kapitalmaßnahme
11.10.2017 / 19:41 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
BrainCloud AG: Neuausrichtung im Bereich Blockchain-Technologie, Umfirmierung in Advanced Blockchain AG, Veränderung in den Organen, Kapitalmaßnahmen
Die BrainCloud AG gibt bekannt, dass eine Neuausrichtung der Gesellschaft im Bereich der Blockchain-Technologie geplant ist. Die Gesellschaft wird zukünftig Beteiligungen an ausgewählten aussichtsreichen Blockchain-Projekten eingehen.
Nachdem der bisherige Vorstand heute seinen Rücktritt erklärt hat, bestellte der Aufsichtsrat heute Herrn Diplom-Mathematiker Michael Geike zum neuen Vorstand. Herr Geike verfügt neben mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Blockchaintechnologie und deren Anwendungen über weitreichende Kapitalmarktexpertise. Im Rahmen der Neuausrichtung hat der neue Vorstand heute mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, der nächsten Hauptversammlung folgende Beschlussvorschläge zu unterbreiten:
Umfirmierung der Gesellschaft in "Advanced Blockchain AG".
Der bisherige Aufsichtsrat hat seinen Rücktritt mit Wirkung zum Ende der nächsten Hauptversammlung erklärt. Es wird vorgeschlagen, dass sich der Aufsichtsrat künftig aus den folgenden Mitgliedern mit ausgeprägter Expertise im Bereich der Blockchain-Technologie zusammensetzt:
1) Martin Rubensdörffer, Rechtsanwalt und u.a. Verwaltungsratsvorsitzender der Bitcoin Group SE
2) Martin Mischke, u.a. Geschäftsführer der Bitcubator UG und Co-Founder mehrerer Technologieprojekte
3) Paul Kohlhaas, Blockchain-Entrepreneur und u.a. Gründer von Linum Labs mit internationaler Kapitalmarkexpertise
Neben der entsprechenden Änderung des Unternehmensgegenstands wird der Hauptversammlung vorgeschlagen werden, das Grundkapital in zwei Barkapitalerhöhungen mit Bezugsrecht für die Aktionäre zu einem noch festzulegenden Bezugspreis zu erhöhen, ein neues Genehmigtes Kapital sowie ein Bedingtes Kapital zur Erfüllung von Ansprüchen aus der Begebung von Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen zu schaffen.
Der künftige Verwaltungssitz soll nach Berlin verlegt werden, einem weltweit führenden Zentrum der Blockchain-Technologie.
ABAG ist meiner Meinung nach noch zu unbekannt. Wenn der Peaq Launch kommt, wird garantiert die Werbetrommel gerührt. Spätestens dann wird wohl mal ein Analyst die Aktie bewerten und ABAG als Titelstory irgendwo erscheinen. Meiner Meinung nach ist bis Ende 2022 mindestens ein dreistelliger Kurs zu erwarten.
Durch den Crowdloan bei Composable kann man sehen welche Summen bezahlt werden. In 2022 können wir mehr News zu peaq und FinPro erwarten. An den beiden hält ABAG derzeit wesentlich größere Anteile als an Composable und Composable ist bereits jetzt ohne erfolgten ICO bei ABAG mit einer Bewertung von 20 Mio. EUR ansetzbar. Da kann noch ordentlich was kommen. Den erste Aha-Effekt wird wohl der ICO von peaq bringen.
Ist eigentlich bekannt ob ABAG FinPro inzwischen vollständig übernommen hat ?
Schau Dich doch mal im Thread bei wallstreet-Online um, falls nicht bekannt. Dort gibt es einige gut informierte Forenteilnehmer, die alle möglichen Quellen nach aktuellen Informationen durchforsten und diese posten!
Dark Shadow
: In Anbetracht des derzeit unberechenbaren
Kryptomarktes würde ich lieber noch warten. Falls der Bitcoin die 30.000,- $ - Marke testet, sehen wir hier einstellige Kurse. Nur meine persönliche Meinung... .
31.01.2022 Advanced Blockchain AG erhält 5% aller Token für die Inkubation des Bribe-Protokolls | Advanced Blockchain AG | News | Nachricht | Mitteilung
^ Original-Research: Advanced Blockchain AG - von GBC AG Einstufung von GBC AG zu Advanced Blockchain AG Unternehmen: Advanced Blockchain AG ISIN: DE000A0M93V6 Anlass der Studie: Managementinterview Letzte Ratingänderung: Analyst: Julien Desrosiers, Matthias Greiffenberger Advanced Blockchain AG...
Binance Labs hat in die ABAG Beteiligung Manta Networks investiert und unterstützt deren weitere Entwicklung. Leider ist nicht bekannt wie dick ABAG an Manta beteiligt ist. Man sieht aber das die Beteiligungen auch durch größere, kapitalstarke Player Beachtung finden.
03.03.2022 Advanced Blockchain AG steigt in das Scale Segment der Deutschen Börse auf - Führender Web3 und Blockchain Pionier öffnet sich dem breiten Börsenpublikum | Advanced Blockchain AG | News | Nachricht | Mitteilung
Die Advanced Blockchain hat am Donnerstagmorgen ihr Debüt an der Börse in Frankfurt gefeiert. Was der Blockchain-Entwickler sich von dem Listing im verspricht und was die Anleger von dem Unternehmen e
DGAP-News: Advanced Blockchain AG / Schlagwort(e): Kryptowährung / Blockchain/Expansion Advanced Blockchain AG schließt 7-stellige Investition in das NEAR-Protokoll ab 11.03.2022 /
Die Ergebnisse die im April veröffentlicht werden sollten wieder mehr Interesse in die Aktie bringen. Zudem starten noch peaq und Composable Finance ihre Token. Nach meinen Berechnungen sollte ABAG alleine aus dem Teilverkauf der DOT-Token über 4 Mio. USD Bruttogewinn erzielt haben.
erfg
: Composable Finance wirbt 32 Millionen US-Dollar ei
...Da Advanced Blockchain ein Frühphasen-Investor von Composable Finance ist, stellt diese neue Finanzierungsrunde eine beträchtliche Erhöhung des Wertes der Token-Position innerhalb des Unternehmens dar. Advanced Blockchain inkubierte das Projekt über eine Tochtergesellschaft und hat 2 Mio. US-Dollar im Juni 2021 für 5,7 Mio. LAYR Token auf einer damaligen Bewertung von 35 Mio. US-Dollar investiert. Der Anteil der Advanced Blockchain entspricht 5,7 % aller LAYR Token...
KGV von ca. 10 und für 2022 weiter steigende Gewinne erwartet. Peaq ICO und A Finanzierungsrunde von Polymer stehen vor der Tür. Near Kauf bei 5,5 USD. Da hatte ich mit ca. 10 USD gerechnet. Nur was aus FinPro werden soll ist mir etwas schleierhaft.
Die Dynamik des Wachstums ist wirklich beeindruckend. Auch wenn z.B. aus FINPRO nichts wird, gibt es genug andere Perlen, die erst am Anfang stehen. Die Technik ist für mich als nicht IT-ler ziemlich abstrakt, ich denke spätestens, wenn die ersten Produkte im realen Leben in Prozessen verwendet werden, wird ein richtiger Hype auf die Aktie losgehen.