"geht der Vorstand davon aus, dass das Umsatz- und Ergebnisziel (105
Mio. Euro Umsatz, 18 Mio. Euro EBIT) weitgehend erreicht wird."
das nennt man wohl Gewinnwarnung wenn auch keine große
init innovation in traffic systems AG: init nach leichtem Zuwachs im dritten Quartal noch unter Plan - Rückstand (deutsch)
Nachrichtenagentur: dpa-AFX
| 05.11.2013, 14:12 | 64 Aufrufe | 0 | druckversion
init innovation in traffic systems AG: init nach leichtem Zuwachs im dritten Quartal noch unter Plan - Rückstand
init innovation in traffic systems AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartalsergebnis
05.11.2013 14:11
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------
Karlsruhe, 5. November 2013. init innovation in traffic systems AG hat nach
vorläufigen Zahlen im dritten Quartal in Umsatz und Ergebnis einen leichten
Zuwachs erzielt, liegt jedoch per Ende September noch hinter der Planung.
Maßgeblich dafür sind Verzögerungen bei Großprojekten und
Wechselkurseffekte aufgrund des schwächeren US-Dollars. Nach aktuellem
Stand geht der Vorstand davon aus, dass das Umsatz- und Ergebnisziel (105
Mio. Euro Umsatz, 18 Mio. Euro EBIT) weitgehend erreicht wird. Traditionell
ist das vierte Quartal das umsatzstärkste für init.
Die mittel- und langfristige Wachstumsperspektive für den init-Konzern ist
weiter intakt. Der Auftragsbestand von mehr als dem Eineinhalbfachen des
Jahresumsatzes reicht bereits jetzt bis weit in das Jahr 2015 hinein. Der
Auftragsbestand per 30. September 2013 beläuft sich auf 163 Mio. Euro
(Vorjahr: 185 Mio. Euro). Zudem konnten bis Mitte Oktober in Finnland und
Frankreich zwei neue Projekte mit Signalcharakter hinzugewonnen werden, die
sich auf ein Gesamtvolumen von über 8 Mio. Euro belaufen.
Im dritten Quartal 2013 nahm der Umsatz im init-Konzern nach vorläufigen
Zahlen gegenüber dem Vorjahr um gut 7 Prozent auf 24 Mio. Euro (Q3 2012:
22,4 Mio. Euro) zu, auch das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern
(EBIT) legte leicht auf 3,3 Mio. Euro (Q3 2012: 3,2 Mio. Euro) zu.
Der Konzernumsatz erreichte per Ende September 61,1 Mio. Euro (Q1-Q3 2012:
64,4 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt mit 7,5
Mio. Euro ebenfalls noch unter dem Vorjahresvergleichswert (Q1-Q3 2012:
10,7 Mio. Euro). Das Konzernergebnis beträgt per Ende September 5,1 Mio.
Euro (Q1-Q3 2012: 7,2 Mio. Euro). Das entspricht einem Gewinn pro Aktie von
0,51 Euro (Q1-Q3 2012: 0,74 Euro).
Bis Ende des Jahres wird mit deutlich steigenden Umsätzen und Erträgen
gerechnet. Darüber hinaus ist init aktuell an Ausschreibungen mit einem
Volumen von weit über 100 Mio. Euro beteiligt.
Der ausführliche Bericht über die ersten neun Monate des Geschäftsjahres
2013 wird am 8. November 2013 veröffentlicht.
05.11.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter
www.dgap-medientreff.de und
www.dgap.de