immerhin weiss ich nun... wie ich beliebig oft meine Signatur einfügen kann.. auch was wert...
jo potz.. die datenbank liefert mist zurück.. darum ist der link mist... ich würd sagen.. hier fehlts grundsätzlich... eine datenbank darf nicht durch das wort zurück aus der Ruhe gebracht werden... Eine Datenbank darf nicht das erste Wort im Dokument nehmen und sagen dass passt...
Hasst Du Lust, die Ü's zu testen??? dann hol ich mir nochn Bier..
----------- a) Vertraue niemals irgendwelcher Hardware b) Ändere niemals irgendetwas am Computer
Was zeigt Dein Browser? - Bei mir bleibt die Suche ohne Resultate (siehe das PHOTO), OBWOHL mein obiger Beitrag #345 www.ariva.de/forum/Hallo-zusammen-Teil-7-378449?page=13#jumppos345 den fraglichen String SOWOHL im PLAIN-Text als AUCH im dort gebrachten HTML-Link enthält, CITAT:
"Die Frage ist inzwischen geklärt, da es sich bei dieser Entität um die (bislang noch falsch als 'vert167967212543' bezeichnete) ID handelt, deren Profil zur Zeit noch an DIESER http://www.ariva.de/profil/vert167967212543 Stelle zugreifbar ist"...
Meinungen hierzu?
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde & füllt Dir den Tank...
Entweder schon die INDICIERUNGS-Software oder erst der von ihr gefertigte INDEX ist durch irgendetwas BLOCKIERT!
Anders ist es nicht zu erklären, dass unsere ForumSuche beim Abfragen des schon über 2 JAHRE alten INDEXES am laufenden Bande "Keine Resultate" verkündet, beim Suchen im noch NICHT indicierten Documenten-Bestand jedoch oft sogar VOLL-Treffer generiert.
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde & füllt Dir den Tank...
Das zeigt es sehr deutlich, denke ich. Ich vermute auch, dass die undefinierten Zeichen ab und zu in die Suchfunktionen gelangen (global und threadisoliert) und dadurch keine Ergebnisse liefern können.
Ich werde also, wie in #1368 www.ariva.de/forum/Geruhsame-FEIER-Tage-378449?page=54#jumppos1368 schon vorgeschlagen, in Vorbereitung auf Sylvester bis zum erfolgten Übergang auf das Jahr 2012 mit der Erinnerung oder weiteren Eingrenzung ausschließlich SOLCHER Functionen fortfahren, deren Fehlerhaftigkeit uns BugFix-Supporters wie auch Ariva selber schon seit Langem bekannt ist.
Selbst bei correctester Umschließung der gesuchten Phrase vermittels derer Gänsefüßchen (das Zeichen " am Anfang, das Zeichen " am Ende der gesuchten Phrase) gab die Board-Suche ihre TREFFER auf die gesuchte Phrase oft erst nach Tagen oder Wochen heraus. - Und wer als Entstörer eines SOLCHEN Fehlers ansichtig wird, den lässt das nicht los, da es Entstörungs-theoretisch sehr viel schwieriger ist, den Grund für VERSPÄTETE Treffer beim Schopfe gepackt zu kriegen, während die möglichen Gründe für GÄNZLICH ausbleibende Treffer Vergleichs-weise einfach zu packen sind.
Anfang December 2009, also vor nunmehr etwas mehr als zwei Jahren, hatte unsere ForumSuche eine sehr gute Phase. - Ich konnte damals fast Alles finden und empfand die Maschine gar als fast so gut wie die von Google (was natürlich relativ ist, da die von Google auch Vieles nicht findet).
WANN die Verbesserung damals eintrat, ist mir aber nicht wisslich - erst im December, oder schon im November 2009 oder gar im October? - Ich hatte damals die ForumSuche gerade WEGEN ihrer bekannten Mängel eine längere Zeit kaum benutzt; ihre dann erst im December bemerkte Verbesserung kam für mich als Überraschung!
Und irgendwann im Januar 2010 war der kurze Frühling dann auch schon wieder vorbei. Vielleicht sollten wir 'mal aufzuklären versuchen, WAS gegen Ende des Jahres 2009 damals anders gemacht worden ist...
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde & füllt Dir den Tank...
Entstörungs-theoretisch kann sich eine Verbesserung in Daten-basierten complexen Systemen dreifach gewöhnlich dadurch ergeben, DASS:
Die Verbesserung Fehler-behafteter Functionen im geplanten Entstörungs-ANGRIFF Erfolg-reich ERZIELT wird; oder
Die Verbesserung der Fehler-behafteten Function sich im Zuge einer PLAN-mäßigen Entstörung eines anderen Fehlers als ein nicht geplantes BEI-Product EINSTELLT; oder
Die Verbesserung der Fehler-behafteten Function im Zuge eines temporären AUSFALLS einer anderen Function als ein flüchtiges Zufalls-Geschenk AN- oder ABFÄLLT.
Und da ja auch jene Verbesserungen, die im geplanten Entstörungs-ANGRIFF erfolgreich ERZIELT werden konnten, durch irngseine nonchalante Dös-Paddelei wiederum zerstört werden können, kennen wir jetzt immerhin die gesammte Band-Breite dessen, wonach wir hier zu suchen haben, wenn wir die Entstörungs-THEORIE in ihre PRAXIS umsetzen wollen...
----------- Gold kauft den Wagen; Silber füttert die Pferde & füllt Dir den Tank...
Kronios
: BM-Probs... also wie gebeten.. nur bekannte
Probs..
Hab grad ne BM geschrieben... (tippel)... Abschicken... Rückmeldung: Die BM existiert nicht oder sie dürfen sie nicht lesen... fein... im Postausgang ist sie... Abgesehen von der Frage ob sie nun gesendet wurde oder nicht.. der Fehlertext ist für eine NEUE BM ein bissl der Hohn. Ähnlich wie bei anderen Fehlern scheint es sich hier um unentstörte Altlasten zu handeln.
----------- a) Vertraue niemals irgendwelcher Hardware b) Ändere niemals irgendetwas am Computer
Unser wirklich allergrößtes Problem ist leider noch immer die noch zu große HEKTIK in einzelnen Entstörungs-VERFAHREN und der noch immer nicht verankerte Entstörungs-PROCESS.