sachliche Diskussion unmöglich. Das Management ist bekannt für eine sehr konservative Prognose. Hält man den Ball schön flach ist es leicht die Erwartungen zu übertreffen. Es gibt immer x Variablen die ein Ergebnis beeinflussen können, im positiven wie negativen Sinne. Übrigens ist der Kurs weiter gestiegen, kaufe doch ein paar Put´s nach ;) Ansonsten halte ich es wie Meier in 67.
----------- Wer sich nicht mehr wundern kann, ist seelisch bereits tot.
Meier
: Wachstumssorgen zum Trotz zeigen Eisen/Stahl-Aktie
n Momentum Trotz Sorgen um eine Rezession in den USA zeigen vor allem die als zyklisch bekannten Eisen/Stahl-Aktien einen hohen Aufwärtsdrang. Zum einen profitieren die dortigen Unternehmen beim Export vom schwachen USD und zum anderen dürfte der hohe Investitionsbedarf im Infrastrukturbereich in den Schwellenländern einen Nachfrageeinbruch mehr als abfangen. So schätzt die Credit Suisse, dass die Nachfrage aus den Schwellenländern aufgrund der Infrastrukturinvestitionen um 7% zunehmen dürfte. Hinzu kommt, dass das Wachstum des Stahlangebots mit 5,6% in den letzten zehn Monaten durch das Trendwachstum der Nachfrage sogar übertroffen wurde.
... wenn nicht Salzgitter... wer dann ??? Du siehst ja die Aktie auch sehr stabil, wenn auch - entgegen aller Analysten - auf erheblich niedrigerem Niveau ;-)
Da haßt "einer" Szgtr wie die Pest, aber er unterhält dazu einen eigenen thread - und beschäftigt sich Tag & Nacht nur mit sinnlosem bashen, obwohl er davon nicht 1 (=EINE) Aktie besitzen dürfte.
Wahrscheinlich wirft er auch selbst eingesalzte Bananen weg.
... das sieht wirklich aus wie der persönliche Rachefeldzug eines Einzelnen ;-) Zuweilen ganz amüsant, wenngleich ich hier lieber mehr Fakten lesen würde, als diese teilweise "sehr einseitige" Berichterstattung und unbegründete Panikmache. Sollte die Aktie, die sich bislang immer wieder regenerierte, wieder auf beispielsweise moderate 130 € klettern, was sich ja durchaus im Bereich des Möglichen befindet, dann war sie diesem zum jetzigen Zeitpunkt wohl immer noch zu teuer. Ich besitze nur dieses kleine Häuflein Salzgitteraktien, aber die würden mir zum jetzigen Zeitpunkt immerhin noch gute 1000 € Gewinn einbringen, wenn ich mich denn zum Verkauf entschließen könnte... aber ich denk' nicht im Traum daran. Die Aktie stand mal bei 30 €, da sprach ein Freund von mir eine Kaufempfehlung aus, glaubte aber wohl selbst nicht so richtig daran... und dann stand sie bei 152 €. Er hätte "reich" sein können. Ich für meinen Teil gewöhnte mir ab, diesbezüglich logisch zu denken, weil hier lässt sich nichts logisch vorhersagen - die Analysten mögen mir verzeihen - sonst wäre es ja auch zu einfach... da verlasse ich mich lieber auf mein Bauchgefühl und das steht derzeit pro Salzgitter...
Formationsanalyse: Wimpel im Bereich der langfristigen Aufwärtstrendlinie. Gleichzeitig wurde in den vergangenen Tagen der Unterstützungsbereich bei 101,34 - 98,97 Euro erfolgreich getestet (Pullbackbewegung, bullisch).
Sollte der Ausbruch (Schlusskurs über 111,50 Euro) gelingen wird ein Kaufsignal generiert.
335 Aktien im Kauf 112,76 302 Aktien im Kauf 112,75 395 Aktien im Kauf 112,74 8 Aktien im Kauf 112,70 447 Aktien im Kauf 112,62 10 Aktien im Kauf 112,42 350 Aktien im Kauf 112,41 397 Aktien im Kauf 112,40 700 Aktien im Kauf 112,37 1.000 Aktien im Kauf 112,13
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf 3.944 1:1,25 4.946
Aber sicher doch die US Kriese ist noch lange nicht vorbei das ist nur ein Kurzfristige aufwertsbegung wer so schlau ist jetzt noch zu kaufen wird noch die ein oder andere überaschung erleben.
Vielleicht sind das ja gerade diejenigen, die jetzt kaufen und uns dann auslachen ;-) ?
Ich find' diese unnötige Panikmache jedenfalls nicht sehr hilfreich. Erst dadurch werden die Anleger doch verunsichert und bringen mit ihren Kurzschlussreaktionen die ganze Börse ins Trudeln. Vertraut auf die europäische Wirtschaft... Warum sollte unser "Trendsetter" ausgerechnet diesmal richtig liegen *grinz* ???
Damit die Börsen ins reine kommt muss es zu Panikverkaufen kommen. Leider wird um moment alles unternomen das der es zu Panik an den Bösen kommt und die Kriese wird dadurch nur hinausgezögert.
Die Europäer wollen jetzt auch die Zinsen senken. Die Kriese ist noch lange nicht vorbei der große Crash wird noch kommen :))) ein Salzgitter ist aller höchsten 20 bis 30 Euro Wert. :)