In Irland haben sich die Dinge weiterentwickelt.
Die irische Carbon Sole Group setzt ihre Zusammenarbeit mit Eqtec über eine 5 MW Green Energy Park-Entwicklung neben dem internationalen Flughafen Shannon fort.
Fantastisches 2-minütiges Video der detaillierten modularen Pläne für das Projekt Shannon Bio Energy Park in Zusammenarbeit mit Eqtec von der eigenen Website von Carbon Sole. Hinweis EQTEC befindet sich im Abspann, bevor das Video abgespielt wird:
hTTps: //
www.carbonsole.ie/our-projects/Shannon Bio Energy Park. Dies ist der erste von zwei vorgeschlagenen Standorten, die bereits für Unternehmens- oder Industriezwecke vorgesehen sind und für die Wärme- und Stromerzeugung mit Biokraftstoffen geeignet sind, von insgesamt drei.
Dieses überarbeitete Design ist ein kleineres Projekt als der ursprüngliche Plan und erzeugt 5 MW Strom und 14 MW Wärme, hauptsächlich um den Energiebedarf für die Dekarbonisierung der Industrie zu decken. Es ist auch modularer, mit kleineren Gebäuden für bestimmte Prozesse, die klimaneutrale grüne Energieprodukte produzieren.
Unter Verwendung der Vergasertechnologie von EQTEC planen die beiden zunächst die gemeinsame Entwicklung von drei grünen Energieparks in Irland unter Verwendung fortschrittlicher Biokraftstoffe, Energiespeicher und Fernwärmenetze.
Hintergrund.
29. Juni 2020EQTEC -
Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags mit der Carbon Sole Group Eqtec unterzeichnet einen zweijährigen Kooperationsrahmenvertrag mit der Carbon Sole Group, einem irischen Unternehmen, das sich auf die Bereitstellung umweltfreundlicher Energielösungen für den irischen Markt konzentriert.
Im Rahmen der Vereinbarung hat EQTEC mit Carbon Sole vereinbart, gemeinsam an Projekten in Irland teilzunehmen, die Biogas- und Fernwärme-, Abfall-Energie- und andere Energieinfrastrukturprojekte unter Verwendung der Vergasertechnologie von EQTEC umfassen.
Carbon Sole betrachtet EQTEC als exklusiven Lieferanten und Mitentwickler von Vergasungstechnologie für drei geplante Green Energy Parks in Irland. Die ersten beiden vorgeschlagenen Standorte sind bereits für den Einsatz in Unternehmen und in der Industrie vorgesehen und für die Wärme- und Stromerzeugung mit Biokraftstoffen geeignet.
Für jeden Standort wurden zuvor 25 MWe-Angebote für Netzanschlussverträge gesichert, die erneut eingereicht werden.
Carbon Sole ist verantwortlich für die Erlangung der Genehmigungen, Lizenzen und Genehmigungen, Stromabnahmeverträge und Rohstoffverträge für die Projekte, die voraussichtlich im ersten Quartal 2021
vorliegen werden. David Palumbo, Geschäftsführer von EQTEC, sagte: „Entwicklung von Partnerschaften mit hoher Qualität und etablierte Stakeholder in unseren Zielmärkten sind seit meinem Eintritt in das Unternehmen ein Schwerpunkt von EQTEC.
„Wir freuen uns besonders über diese Kooperationsvereinbarung mit Carbon Sole, da wir selten einen Entwickler mit einem so guten Verständnis des Sektors finden, der mit einem gründlichen Verständnis des Energiebedarfs der Städte und der verfügbaren Ressourcen, in die die Projekte investiert werden sollen, übereinstimmt. ”
Er fügte hinzu: „Irland ist für uns ein sehr interessanter Markt, der zahlreiche Möglichkeiten bietet, insbesondere aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaft, jetzt der einzige EU-Staat auf den Inseln des Nordatlantiks zu sein. Es ist auch der Standort unserer Unternehmenszentrale und wir beabsichtigen, ein wichtiger Akteur im Dekarbonisierungsprozess seiner Branchen zu sein. “
Das Paar wird zusammenarbeiten, um die notwendige Eigenkapital- und Fremdfinanzierung für Projekte in der Pipeline zu beschaffen, einschließlich der Projektakquisitionskosten.
Carbon Sole wird auch als fortlaufender Geschäftsentwickler für EQTEC fungieren, wobei jedes Projekt, das die Parteien vorantreiben und weiterentwickeln möchten, Gegenstand eines separaten detaillierten Vertrags ist.
EQTEC hat die Option, aber nicht die Verpflichtung, bis zu 25% der Anteile an jedem im Rahmen der Vereinbarung durchgeführten Projekt zu erhalten.