Aurelius

Seite 712 von 717
neuester Beitrag: 02.04.23 11:20
eröffnet am: 18.09.06 20:23 von: dagoduck Anzahl Beiträge: 17906
neuester Beitrag: 02.04.23 11:20 von: Obelisk Leser gesamt: 6595035
davon Heute: 1149
bewertet mit 35 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 710 | 711 |
| 713 | 714 | ... | 717  Weiter  

06.02.23 17:03
1

18 Postings, 56 Tage cryptodaveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 07.02.23 13:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

07.02.23 16:56
1

227 Postings, 4577 Tage Sniper1985ARP

Die machen das wirklich gut, die samneln auf und trotzdem fällt der Kurs😥, denke die 30mio brauchen die gar nicht.  

08.02.23 11:54
1

12022 Postings, 4960 Tage Raymond_JamesAurelius' kgv für die nächsten 12 monate ...

... ist mit geschätzt 7,7x, https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/AURELIUS-EQUITY-OPPORTUNI-494695/deutlich niedriger als ...

- der Median der Vergleichsgruppe (rund 12x)

- der Durchschnitt des Sektors (Schwerpunkt Finanzen: 10,07x)

- Aurelius' historischer 5-Jahres-Durchschnitt (37,8x)

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/AURELIUS-EQUITY-OPPORTUNI-494695/fundamentals/

 

08.02.23 16:24
2

1438 Postings, 3286 Tage OGfoxweiterer Nachkauf

ich habe heute meinen dritten Kauf in diesem Jahr bei Aurelius getätigt.

Persönlich halte ich Aurelius bereits seit vielen Jahren. Durch die vielen Änderungen ist es aber nun eher zu einer Spekulation geworden.

Ich gehe durch den Segmentwechsel davon aus, dass das Volumen der täglich gehandelt Aktien konstant abnimmt. Dadurch wird das ARP immer stärker und das Unternehmen kauft sich "selbst hoch". Im Bereich zwischen 24 und 26 € werde ich meine Position wieder abbauen.  

08.02.23 18:37
1

6237 Postings, 5753 Tage ObeliskFür Privatinvestoren

spielt es doch keine so große Rolle, ob Freiverkehr oder qualifizierter Freiverkehr. Es werden genug  andere Werte im einfachen Freiverkehr gehandelt. Wäre aurelius dort immer gewesen, hätte es niemanden interessiert.
Bin auch noch auf der Käuferseite. Die Dividendenrendite und Bewertung ist zu verlockend.  

10.02.23 09:49

12022 Postings, 4960 Tage Raymond_Jameszum ende des jahres ...

... wird auch die notierung der aktien im einfachen freiverkehr der Börse München eingestellt, https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/...ziehung-in-muenchen/1744175
@OBELISK: nachlesen, du scheinst das übersehen /vergessen zu haben!

 

10.02.23 10:30

12022 Postings, 4960 Tage Raymond_James''anderer Handelsplatz''

Aurelius "geht davon aus, dass die Aktien [ab 01.01.2024] weiterhin an einem anderen Handelsplatz im einfachen Freiverkehr gehandelt werden", https://www.eqs-news.com/de/news/adhoc/beendigung-der-boerseneinbeziehung-in-muenchen/1744175

darauf setzen viele (auch institutionelle) investoren; was gerne übersehen wird: eine "rückkehr an die börse" (antragslisting) wäre 2024 ff. jederzeit möglich (siehe: "Einbeziehung von Aktien in den Open Market", https://www.deutsche-boerse-cash-market.com/dbcm-de/primary-market/going-public/ipo-line-going-public/open-market/!ipo-18464-49516)

 

13.02.23 15:06

13 Postings, 504 Tage Samil1989Aktienrückkauf

Verstehe nur nicht, warum die bei den Kursen nur 31.000 Stk. zurückkauft haben und in der erste Woche 62.000 Stk.  

13.02.23 17:45
2

6237 Postings, 5753 Tage Obelisk@raymond

nein, habe ich nicht vergessen. Ich gehe davon aus, dass aurelius auch im nächsten Jahr über Hamburg oder wo auch immer gehandelt werden kann.

ich war früher mal Zapf Aktionär mit gutem Gewinn. Habe mich raus drängen lassen, als der komplette Rückzug von der Börse bekannt gegeben wurde. Ist schon einige Jahre her. Habe dann bei ca. 10 verkauft.
Heute werden die immer noch gehandelt und wir stehen bei 29 ( war sogar mal deutlich höher)

Man lernt einfach dazu :-)  

13.02.23 18:56

12022 Postings, 4960 Tage Raymond_James@OBELISK: die aktien der Zapf Creation AG ...

... wurden am 04.10.2018 von der Baden-Württembergischen Wertpapierbörse genommen ("delistet"), https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...wertpapierborse/1098325, die aktien werden im freiverkehr der Börsen Düsseldorf, Hamburg und München aber (bis heute) weiterhin gehandelt, https://www.boersengefluester.de/zapf-creation-hallo-dividendenwitz/, bei der Aurelius-aktie könnte es ähnlich laufen 

 

13.02.23 21:09

227 Postings, 4577 Tage Sniper1985Kurs

Was gibt es da nicht zu verstehen, die wollen auch nicht das der Kurs hoch geht, um si teurer wird es doch.  

13.02.23 21:32

13 Postings, 504 Tage Samil1989Aktienrückkauf

Aber in März werden die Jahreszahlen präsentieren und hoffentlich Devidende bestätigen, dann steigt es weiter.  

13.02.23 22:05
1

185 Postings, 642 Tage eisbaer1Aktienrückkauf 2023

Aurelius hat in der Meldung zum Aktienrückkauf 2023 explizit auf die Ausführungsbestimmungen hingewiesen.

Nachdem ein Aktienrückkaufsprogramm zwar durchaus kursstützend wirken, aber eben nicht eine fehlende Marktnachfrage komplett ersetzen oder gar überkompensieren soll, richtet sich die Höhe der täglichen Aktienrückkäufe nach der Entwicklung des Xetra Handelsvolumens. Da dieses in der letzten Woche merklich zurückging, mussten auch die von einem durch Aurelius beauftragten Kreditinstitut - autonom - durchgeführten Aktienrückkäufe deutlich sinken, um die "natürliche" Kursbildung möglichst wenig zu beeinflussen.

Wenn das Rückkaufsprogramm dazu gedacht wäre, Shortseller zu grillen und den Aktienkurs über einem bestimmten Mindestkurs zu halten, hätte man in Xetra ganz einfach eine Limitorder über 1,5 Mio Aktien platziert. Diese Art der Kursmanipulation ist mit den Ausführungsbestimmungen jedoch nicht kompatibel.

Wenn man sich als Aktionär demnach ernsthaft für die Umsetzung des Aktienrückkaufs interessiert, kommt man nicht umhin, diese vollständig zu lesen, inklusive der zitierten Rechtsnormen.

https://aurelius-group.com/site/assets/files/8851/...2016_d_final.pdf  

14.02.23 10:03

12022 Postings, 4960 Tage Raymond_Jamessiehe Art. 3 (''Handelsbedingungen'') Abs. 3 ...

... DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2016/1052 DER KOMMISSION vom 8. März 2016, https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/...16R1052&from=DE:

 
Angehängte Grafik:
screenshot_2023-02-14_09.png (verkleinert auf 73%) vergrößern
screenshot_2023-02-14_09.png

15.02.23 08:05

393 Postings, 6367 Tage centralparkARP ist super

das Gesamtvolumen ist groß, die Laufzeit entsprechend lange.
Wenn Aurelius das gesamte Volumen zu 16,- Euro kaufen könnte wäre das für uns Aktionäre die beste Wertschöpfung.

Hinten scheisst die Ente - und ohne operative Performance ist eh alles für die Katz.

Bin gespannt auf die nächsten Zahlen.

Dividende bitte komplett streichen - bitte eher noch weitere Unternehmenszukäufe  

15.02.23 10:57
3

243 Postings, 598 Tage the_austrianDividende, ARP und Zukäufe

Ich denke auf Basis der aktuellen Liquiditätsentwicklung wird man alle drei Themen angehen können.

Das ARP kostet zB bei 1 Mio Stück gerade mal ca. MEUR 15-20, das ist weniger als der Konzern zB innerhalb von 1-2 Monaten an EBITDA erwirtschaftet. Zukäufe wird man wahrscheinlich in den nächsten Monaten fokussiert bei den Co-Investments im Fonds sehen - denke hier muss Aurelius den Fonds-Investoren auch beweisen, dass die Deal-Maschine weiter läuft. Habe mir jetzt die aktuellen Zahlen nicht angesehen, aber denke im Fonds müssen noch massig liquide Mittel vorhanden sein.

Die Dividende ist als Signal an den Kapitalmarkt, gerade jetzt im Rahmen des Segmentwechsels, essenziell. Wird diese gekürzt oder gestrichen würde das den Kurs nochmal immens drücken. Aus meiner Sicht sollte die Dividende mindestens in unveränderter Höhe bezahlt werden oder geringfügig angehoben werden.

Das Dritte Thema was man nicht außer Acht lassen darf ist die Konzernverschuldung. Unabhängig davon wie zwischen der SE und den Beteiligungen die Liquidität gesteuert wird, würde ich zusehen die Finanzverschuldung etwas runter zu fahren. Steigende Zinsen sind bei Finanzverbindlichkeiten von rd. 700 Mio inkl. Leasing lt. Q3 Report ein absolutes Risiko für die GuV.
 

15.02.23 11:14
2

6237 Postings, 5753 Tage Obelisk@the austrian

"Steigende Zinsen sind bei Finanzverbindlichkeiten von rd. 700 Mio inkl. Leasing lt. Q3 Report ein absolutes Risiko für die GuV."

Du weißt doch gar nicht, wie die Verbindlichkeiten finanziert sind. Das könnten auch überwiegend langläufige und fest finanzierte Darlehen sein. Zudem sind " nur" 248 Mio davon Finanzverbindlichkeiten.
Ich glaube auch nicht, dass die Leasingverträge mit variablem Zins ausgestattet sind.
Außerdem wird aurelius kaum eigene Mittel in die Konzerntöchter pumpen.......  

16.02.23 13:39
1

44 Postings, 601 Tage xssarrr2@anderer Handelsplatz

Ich habe Aktien der Deufol AG, die werden im Freiverkehr nur in Hamburg gehandelt. Das Problem ist halt, dass relativ wenig Aktien gehandelt werden und es dadurch relativ schnell zu hohen ausschlägen beim Kurs kommen kann.  

16.02.23 15:22
1

227 Postings, 4577 Tage Sniper1985Kurs

Ist euch aufgefallen das immer gegen 15 Uhr der Kurs wieder zerschossen wird.  

17.02.23 20:00

12022 Postings, 4960 Tage Raymond_James@XSSARRR2: die aktie der Deufol SE ...

... war seinerzeit weitaus weniger bekannt als die Auelius-aktie; sie wurde vor 7 jahren mit wirkung zum 23.11.2015 von der Frankfurter Wertpapierbörse beim stand von ca. 0,60 EUR "delisted", https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/deufol-se-neue-handelsplattform/904969, und tags darauf in den telefonhandel der SCHNIGGE Wertpapierhandelsbank AG aufgenommen, https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/deufol-se-neue-handelsplattform/904969; dort wurden 3 monate später bis zu 1 mio aktien von Deufol SE zurückgekauft (freiwilliges öffentlichen Kaufangebot), https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/deufol-se-deufol-se-beschliesst-aktienrueckkauf/922175

heute steht die Deufol-aktie, nachdem sie mitte 2018 bis auf 1,44 EUR kletterte, bei 0,89 EUR (doppelt so hoch wie das kaufangebot der Deufol SE, s.o.) und ist notiert an der HANSEATISCHE WERTPAPIERBOERSE HAMBURG; die aktienumsätze sind natürlich  gering (heute 5.000 stk)

 

18.02.23 09:00

6332 Postings, 5471 Tage simplifyDeufol

Tendenziös steigt der Kurs. Unter 16€, bin gespannt wie oft wir das noch sehen werden. Bei Deufol könnte es auch eine Dividende geben.  

22.02.23 13:13

243 Postings, 598 Tage the_austrian@OBELISK

Späte Rückmeldung, aber dennoch:

Ich gehe sogar davon aus, dass Aurelius zumindest einen Teil fix finanziert hat. Ändert allerdings nichts daran, dass jegliche Anschlussfinanzierung aktuell teuer wäre. Üblicherweise hat man unterschiedliche Laufzeiten mit unterschiedlichen Konditionen und Zinssätzen. Aus meiner Sicht sollten teure variable Finanzierungen schnell rückgeführt werden, billige fixe Kredite natürlich bis Ablauf weiterlaufen lassen.

Eine selektive Reduktion der Finanzverschuldung zB um MEUR 100 in 2023 würde aus meiner Sicht die Stabilität des Unternehmens erhöhen, insbesondere mittelfristig wenn die Zinserhöhung bei Aurelius durchschlägt.  

23.02.23 17:47

12022 Postings, 4960 Tage Raymond_James@OBELISK: was meinst du mit ''Verbindlichkeiten''?

teile das finanzergebnis durch die konzern-nettofinanzverbindlichkeiten: das ergebnis wird dich nicht erfreuen

 

Seite: Zurück 1 | ... | 710 | 711 |
| 713 | 714 | ... | 717  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben