Der EV- und ESS Sektor von SDI würde auch bei einem anhaltenden Handelsstreit USA/China weiter steigen.
Für die Sparte kleiner Akkus, Displays und elektronischer Materialien war die Ankündigung der Amis gestern aber tatsächlich positiv, da viele Teile nach China exportiert, bzw. dort von SDI produziert werden. (u.a. für Apple)
"Businesspost Korea" von Heute:
Von Kim Yong-won
2019-08-14 15:56:16
Die Aktien von Samsung Electro-Mechanics und Samsung SDI stiegen.
Da die USA die Einfuhrzölle für chinesische Elektronikwaren ausgesetzt haben, dürfte sich dies positiv auf das Teilegeschäft von Samsung Electro-Mechanics und Samsung SDI auswirken.
Am 14. August stieg der Aktienkurs von Samsung Electro-Mechanics um 4,79% gegenüber dem Vortag.
Die Aktie von Samsung SDI schloss mit 255.500 Won 4,07% höher.
Die Erleichterung von Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China dürfte zu einem Gewinnwachstum bei SEM- und SDI-Elektronikkomponenten sowie im Batteriebereich beitragen.
Die USA beschlossen zunächst, ab September 10% zusätzliche Tarife für elektronische Produkte wie Smartphones aus China zu erheben, lockerten jedoch die Sanktionen, indem sie die Tarife auf Dezember verschieben.
Da von chinesischen Elektronikunternehmen erwartet wird, dass sie die Produktion von Smartphones und anderen Produkten im Einklang mit der Verzögerung der US-Tarife aktiv ausbauen, steigt die Möglichkeit der Komponentennachfrage.
Da Samsung Electro-Mechanics chinesische Elektronikunternehmen mit Komponenten wie mehrschichtigen Keramikkondensatoren (MLCC) und Kameramodulen beliefert und Samsung SDI kleine Akkus liefert, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Produktion elektronischer Produkte zunimmt.
http://m.businesspost.co.kr/BP?command=mobile_view&num=139538