Heute liegt der Kurs auf dem mittleren Kursziel; sofern das sauber ermittelt wäre, eilt der Kurs also etwas vor. Im Annex der Bilanzanalyse gehen die Analysten davon aus, dass in 1,5 -2,5 Jahren das Unternehmen mit dem Ebit wieder da ankommt, wo es 2022/ 23 war. In diesem Forecast rechnen sie in positiven Prolongation der Aufträge von einem Wachstum von 18% in 2027 und 2026 von 8%. Das entspräche einer Performance von knappen 3% von 2023 - 2027. Das betrifft jetzt nur die Umsätze. Mögliche Verschränkungen bei den Margen und Investitionen sind da noch gar nicht drin.
Wenn Anleger Kursziel und Unternehmensvorausschau ins Verhältnis setzen, ist die Aktie erstmal uninteressant; ich würde Wert weiterhin auf der WL führen. Für einen risikoarmen Einstieg kann man nur auf folgenden Szenarien hoffen: Entweder ändern sich in den nächsten 1,5 Jahren die Aussichten und die Analysten eilen hinterher, oder man kriegt einen solchen Wert unterhalb des niedrigen price targets. Sollte sich sowas nicht ergeben, muss man die Aktie los- und den Kurs ggf. ziehen lassen. Für bereits Investierte ist das nicht so einfach. Hier ist die Frage, ob man sich wirklich an dem Hold der Analysten orientiert und sich mit ein paar swingtrades (ggf. sogar mit kleinen Nachkäufen und kurzer Liegedauer) zurückzieht, um die Position insgesamt zu verkleinern. Von dem Arbeitsaufwand stelle mir das aber nicht besonders ertragreich vor.
|
Angehängte Grafik:
aix_25-07-2025.png (verkleinert auf 32%)

