Nokia, das Comeback 2011 ......................

Seite 14 von 104
neuester Beitrag: 01.02.12 11:57
eröffnet am: 28.12.10 22:49 von: Terminator10. Anzahl Beiträge: 2588
neuester Beitrag: 01.02.12 11:57 von: bandit01 Leser gesamt: 471761
davon Heute: 83
bewertet mit 15 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 104  Weiter  

12.02.11 15:50
3

32176 Postings, 6959 Tage Terminator100@ Trendseller, also ich denke mal das

wir am Montag noch Rtg. 6,65 laufen könnten und sollte der Dax auch mal wieder runtergehen dann werden wir auch die 6,50 unterschreiten,
Auf lange Sicht ( 5 - 14 Monate ) werden wir aber wieder Kurse zwischen  8,00 und 10,00 euro sehen.
-----------
dies sollte jedoch nicht als Kaufempfehlung gewertet werden,
traut niemandem - nicht mal mir !           > No Risk, No Fun <

12.02.11 15:55
1

525 Postings, 5116 Tage DresscodeStichwort Cloud

Xpress ich stimme dir vollkommen überein.
Wie Elop schon gesagt hat, es ist ein Kampf der Ökosysteme und hat hierbei auf Cloud computing verwiesen. Da der Trend jedoch von Computer auf Smartphone übergeht, das haben die letzten Absatzzahlen ganz klar belegt, ist das die Zukunftsstory in der IT Branche überhaupt.

Wenn ihr genaueres über Cloud wissen wollt, könnt ihr auch mal bei Cancom IT reinschauen. Die sind die ersten in Deutschland die sowas anbietet. Und jetzt haltet euch fest:

Apple hat Cancom als Systemintegrator autorisiert. Und das seid gestern!
Apple weiss selber wohin die Reise geht, hat aber kein Background in dieser Thematik wie Cancom, geschweige denn Microsoft! Hier der Text dazu:

11.02.2011 (www.4investors.de) - Cancom hat nach eigenen Angaben vom Freitag vom US-Konzern Apple die Autorisierung als Apple-Systemintegrator erhalten. Man sei das erste derartige Unternehmen in Deutschland, so Cancom. Die Autorisierung bescheinige „sowohl umfassende technische Expertise als auch langjähriges Consulting Know-how und Projekterfahrung bei der Integration von Lösungen und Komponenten in die IT-Landschaften von Unternehmen“, so Cancom.

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=44403  

13.02.11 09:56

86 Postings, 5829 Tage arbuNokia will Wiederbelebung des US-Geschäftes

Nokia macht Ex-Microsoft-Manager zum US-Chef

Nokia setzt für die Wiederbelebung des US-Geschäfts ganz auf den neuen Partner Microsoft. Der weltgrößte Handy-Hersteller ernannte den ehemaligen Microsoft-Manager Chris Weber zum neuen Nordamerika-Chef.

Sein Vorgänger Mark Louison verlässt das Unternehmen, wie Nokia am Wochenende mitteilte. Weber arbeitete 16 Jahre bei Microsoft und war unter anderem für die Beziehungen mit Geschäftskunden in den USA zuständig. Zuletzt hatte er eine eigene Beratungsfirma. ...
 
Gibt wohl auch Spannungen mit Intel nach dem Deal mit Microsoft.
 

13.02.11 10:38

4877 Postings, 6960 Tage krauty77Tja die ANALysten positionieren sich neu..

viele haben wohl leerverkauft und wollen den Run weiter auskosten. Andere sind langfristig investiert und bleiben bei Kaufempfehlungen.  

13.02.11 12:19

27 Postings, 4973 Tage wamu1232012

Microsoft hat sich bis dahin wohl bei Nokia eingekauft und bringt ein Smartphone auf den Markt, das einen Pc Zuhause überflüsig macht und sein Betriebssystem möchte Microsoft auch weider verkaufen. Doch das geht in ein paar Jahren dann eher nur im mobilen Markt und über die Ladestation Zuhause haben wir ein Netzwerk zur Kontrolle aller Geräte, wobei unser Pc das Smartphone ist.

 

13.02.11 12:50

217 Postings, 5601 Tage börsipaWerde montag morgen nochmal eine

position ins Depo legen. Denke kurse um die 7 Euro sind ein schnäppchen. Was am Freitag hier abging war nicht normal, aber von den großen wohl gewollt, damit sie wiedermal billig reinkommen, ist ja letztendlich immer das gleiche spiel. Ende nächster woche steht der kurs dann wieder bei 8,30 euro. Und jeder beist sich wieder in den hintern weil er nicht gekauft hat.

Langfristig hat nokia mit microsoft sehr gute chancen. Von der Hardware her ist nokia spitze, die dinger laufen ewig, hatte selber über 10 jahre nur nokia handys und nie ein problem damit. Hatte dann das iphone3 das ich nach 2 monaten wieder verkaufte nur ärger mit dem gerät, und empfang war bei dem teil sowieso ein fremdwort... jeder mit nem 50 euro handy konnte telefonieren, und ich mit dem teueren teil keine chance.  Viele iphone nutzer sind mittlerweile auf android handys umgestiegen und total begeistert davon, wenns nokia jetzt schafft ein vernünftiges gerät zu bauen (Was sie sicher schaffen) und Microsoft windows7 mobile vernünftig draufzupacken, bin ich sofort dabei mir so ein handy zu kaufen. Und appel darf sich dann verdammt warm anziehn.  

13.02.11 12:50

145 Postings, 5327 Tage tolletagNokia hat nichts verloren

finanzielle Lage ist immer noch selber. Mit Microsoft wird im Zukunft alles besser.

Für mich klare Kauf...
-----------
WIE GEWONNEN, SO TOLL AUSGEGEBEN...

13.02.11 13:18

4435 Postings, 5320 Tage kologeMitarbeiterzahl

Hallo,

hab gelesen das Nokia rund 130.000 Mitarbeiter hat. Wieso hat Nokia so viele MA?? ich frage mich halt in welchem Bereich diese MA tätig sind? schrauben die alle handys zusammen od. was machen die eigentlich? 

 

13.02.11 13:28

27 Postings, 4973 Tage wamu123jeder will ein porche fahren

Aber wenn er sein Geld gespart hat, ist es leichter ein iPhone zu kaufen.

Wird es nokia auch schaffen seinen Telefonen so ein Image zu verpassen?

 

13.02.11 13:56
2

24107 Postings, 5108 Tage xpressNokia + Microsoft = Tochter für Microsoft...

Wenn man sich nur mal überelgt...

- En Microsoft Mitarbieter...geht zu Nokia und übernimmt die Macht...!

- Dann kommt die Meldung Exklusive Nokia und Microsoft zusammenarbeit

Und jetzt schaue man sich diesen Link an ...und das Bild in der Mitte..(sagt fast schon alles! ) was könnte man da noch ableiten...

www.areamobile.de/news/...-handys-in-zukunft-mit-windows-phone-update

Und wie es aussieht wurde die Entscheidung vielleicht sogar letzte Jahr schon getroffen...den zufällig kurz vor Barcelona,  gibt es schon die ersten Bilder von Nokais neuen Schmuckstück.... (da ist eine langfrsitige Strategie dahinter !!!)

www.computerbase.de/bildstrecke/33073/1/

Und wie man sieht gefällt es vielen  sogar mir ... und es ist wirklich was ganz neues von Nokia ! Der Weg stimmt ! 

 

- Jetzt geht es los die Sturkturen neu zu definieren...bei Nokia ( sicher so  wie Microsoft es will ..! .)

Und was kann das heissen... Nokia + Microsoft = kein Aufkauf dafür ist der Markennahme Nokia zu wertvoll..aber eine neue Tochter..

Ganz kurz noch zum Thema - Kapiatal und Bonitätsprobleme Abstufung...was jetzt ganz gross in der Presse verkauft wrid...

Wer Microsoft kennt weiss das, Se niemals Kapitalprobleme haben werden und daher sicher Nokia gewiss Resourcen ohne Probleme für xx Millarden sogar zur Verfügung stellen könnten oder gleich den Laden kaufen könnten... ! 

Daher die ganzen Kreditgeschichten Bonität und Abstufung ist wirklich nur heisse Luft....und das jemand Nokia gerade jetzt den Geldhahn zu dreht..! 

Und noch ein Schritt weiter...Damit würde Microsoft ...sehr stark an Steve kommen...

Übrigens will Steve laut gerüchten  jetzt auch in den Konsolen Markt.....

Man darf nur Knetec von Microsoft aber nicht vergessen zusammen mit 3D Chip...ist das ein Hit in ein paar Jahren.!Sony hat ja schon angefangen mit 3d und co....

 

Ich jedenfalls werde Nokia neben DLG zu Hauptposition ausbauen im Depot ...aber step by step... Denn es wird vielleicht  noch etwas runter gehen aber langfrsitig nur aufwerts...und es gibt noch eine Dividende dieses Jahr jungs. fast 6% .

Gruss xpress...

 

13.02.11 13:56

86 Postings, 4942 Tage xxlobixx@kologe

Nokia gibt ca. 5,5 Mrd. für Forschung und Entwicklung aus (4 x so viel wie Apple) - auch wenn man sich fragt: warum? :). Hier sind viele Mitarbeiter eingesetzt. Zudem hat nokia noch die Kooperation mit Siemens (Nokia-Siemens-Networks)...Ich meine gelesen zu haben, das Nokia alleine in "Nokia-Siemens-Networks" ca. 25T MA hat.

 

 

13.02.11 14:04

86 Postings, 4942 Tage xxlobixxNokias neues Schmuckstück...

... ich hatte die Bilder auch gesichtet, aber eher für ein Fake gehalten, welches nach solchen Nachrichten auch gerne mal von leuten ins Netz gestellt wird. Deine Argumentation ist aber plausibel. Kann mir schon vorstellen, dass die Zusammenarbeit schon länger geplant ist und der Wechsel von Elop erst erfolgte, nachdem bereits viele Verhandlungen gelaufen und Ideen vorgebracht wurden. Microsoft weiss zumindest auch, dass der Markt schnelllebig ist, und schnelle Ergebnisse zählen.

 

13.02.11 14:22

596 Postings, 8366 Tage Green futureE 7 00

Habe ich freitag erhalten
das teil ist in den 2 tagen schon etliche mal abgestürzt
die Laufwerks u Ordner Struktur hat sich auch nicht verbessert

ich kann nicht verstehen warum nokia es nicht schafft einem die möglichkeit zu geben eigene ordner für Bilder anzulegen ?  wie zuetzt im N 70
was soll den der Schwachsinn mit den Alben ??????
das bringt doch nix da ja die bilder e noch im stammordner sind
und wenn man sie aus einem album löscht, löscht man sie auch aus dem stammordner oder umgekehrt
das einzigste was mir bis jetzt echt spass macht ist das surfen mit dem opera
selbst der interne browser ist immer noch totaler müll is leider so  
meiner Meinung nach hat Nokia nicht viel fähige Leute an der front
und deren kurs stürzt weiter kräftig ab  
bei 4.80 € kauf ich mir die Aktie aber trotzdem, irgendwann lernen die es auch wieder  

PS: Das E 7 ist natürlich vom Design und aussehen Top  
Tastatur ist klasse
Diplay ist trotz schlechter Auflösung echt gut
kräftige Farben,
echt top
das war letzt endlich auch wieder ein Kaufgrund  

13.02.11 14:37

86 Postings, 4942 Tage xxlobixx@Green future

Ich weiss dass passt hier nicht 100% rein :) Aber kannst du ein paar sachen über die Geschwindigkeit der Oberfläche, die Office-Nutzbarkeit und die Kamera sagen?

Deine letzten Gründe haben mich auch dazu bewegt, das E7 in naher Zukunft zu kaufen, Fotoalben etc. sind mir nicht so wichtig.

Würde gerne diese Punkte geklärt haben, bevor ich es kaufe :)


Danke im Voraus.

 

13.02.11 14:57

525 Postings, 5116 Tage DresscodeDas erste Nokia-Handy mit Windows Phone 7

Das erste Nokia-Handy mit Windows Phone 7

Das erste Nokia-Handy mit Windows Phone 7 stammt aus der Werkstatt. Unklar bleibt, ob hier schon mit Lötkolben oder noch mit Photoshop gearbeitet wurde. Dem US-Blog Engadget wurde jedoch aus einer Quelle mit "Autorität" berichtet, dass dieses Bild das Ergebnis der Zusammenarbeit von Nokia und Microsoft sei.

Eine Ankündigung ist erst einmal nur eine Ankündigung. Umso überraschender war es, als Nokia-Chef Stephen Elop und Microsoft-Chef Steve Ballmer am Freitag erklärten, dass beide Seiten schon länger zusammengearbeitet hätten.

Unklar blieb dabei, auf welchem Stand die Zusammenarbeit sei. Die drei Smartphones mit Windows Phone 7 auf dem Bild erinnern jedoch an typische Nokia-Geräte – sowohl in Form als auch farblich. Niemand wäre überrascht, wenn sie auch so erscheinen würden.

Der Druck, schnell zu machen

Nach der Ankündigung Nokias, die Priorität in Zukunft auf Windows Phone 7 zu legen, werden sich Smartphones mit Symbian und MeeGo nicht mehr so gut verkaufen lassen.

Nokia steht daher unter dem Druck, schnell ein erstes Smartphones mit Windows Phone 7 anzukündigen und dann auch ebenso schnell in den Handel zu bringen.

Eine Alternative zu iPhone und Android

Stephen Elop sagte am Freitag auch, das Nokia das Recht habe, Windows Phone 7 nach Belieben anzupassen, dies aber nicht vorhabe. Umwege scheint Elop zu vermeiden.

Nokia und Microsoft werden auch in einem anderen Bereich zusammenarbeiten. Sie wollen ein neues Ökosystem als Alternative zu iPhone und Android schaffen.

http://www.pocketbrain.de/newsticker/news/...mit-windows-phone-7.html  

13.02.11 15:19

525 Postings, 5116 Tage DresscodeMWC 2011

Windows Phone: Endlich Copy&Paste?

Vor einem Jahr stellte Microsoft sein Handy-System Windows Phone 7 vor. Inzwischen ist das fertige Produkt auf dem Markt und hat positive Testberichte einfahren können. An der Marktdurchdringung muss Microsoft aber noch arbeiten. Ein Kritikpunkt lautet, dass eine Copy&Paste-Funktion nicht integriert ist. Das solle sich mit dem nächsten Update ändern, hatte Microsoft im Herbst 2010 versprochen. Im erste Quartal solle es soweit sein. Der MWC wäre die ideale Plattform, um den nächsten Schritt für Microsofts Betriebssystem vorzustellen.

LTE schreitet zur Marktreife

Schon im Vorfeld des MWC blitzten immer wieder Prototypen von Endkunden-Geräten auf, die die neue Mobilfunktechnik LTE beherrschen. Bisher ist LTE nur im Testbetrieb aktiv, verspricht aber deutlich schnellere Datenraten als die aktuellen 3G-Netze. Diverse Beobachter sind der Meinung, dass der richtige Startschuss für LTE noch heuer fallen könnte.

Großes Fragezeichen für Nokias Zukunft

Nokia selbst ist die große Unbekannte dieses Mal. Firmenchef Stephen Elop hat zwar eine neue Strategie samt einer Partnerschaft mit Microsoft angekündigt. Bis es aber neue Nokia-Geräte mit Windows Phone 7 geben wird, wird noch einige Zeit vergehen. Nokia hat für Sonntagabend einen Termin für die Presse geplant. Elop selbst wird Teil einer Panel-Diskussion am Mittwoch sein. Wie sich die Partnerschaft mit Microsoft auswirken wird, wird sich erst zeigen. Beide Firmen predigen, dass es jetzt neben Apples iPhone und Googles Android noch einen dritten großen Player geben. Das werden aber die Verkaufszahlen erst beweisen müssen.

http://diepresse.com/home/techscience/mobil/...science/mobil/index.do  

13.02.11 15:22

525 Postings, 5116 Tage DresscodeXbox LIVE auf dem Handy

Bislang wurden die Mobiltelefone des finnischen Herstellers Nokia mit einem eigens entwickelten Betriebssystem, Symbian, ausgeliefert. Nach beträchtlichen Umsatzrückgängen hat man sich jetzt zu einer Partnerschaft mit dem Großkonzern Microsoft entschlossen, welcher für die zukünftigen Modelle von Nokia die mobile Version von Windows 7 bereitstellen soll.

Für uns Gamer bedeutet das, dass es demnächst auch möglich sein soll unterwegs mit Xbox LIVE eine Verbindung aufzubauen, um ausgewählte Spiele auf dem Handy daddeln und Achievements freischalten zu können. Ein Veröffentlichungsdatum für die Xbox LIVE-fähigen Handys wurde noch nicht genannt, neben dem Spiele-Netzwerk sollen auch die Apps Bing und Office verfügbar sein.

http://xbox-360.playnation.de/29857,xbox-live-auf-dem-handy  

13.02.11 15:24

312 Postings, 5864 Tage gullitDie Reaktion

auf die strategische Partnerschaft mit Microsoft ist absolut heftig und es fällt schwer, sich einen Reim darauf zu machen, wie es die nächsten Monate weitergehen wird. Ich werde den Wert weiter genau beobachten kann mir aber vorstellen, das es die nächste Zeit noch weiter runtergehen wird.

Vor zwei Wochen hatte ich auch mit einer Partnerschaft mit Microsoft gerechnet - dachte aber, dass die Börse das euphorisch sieht, weil es letztlich richtig ist, sich von den eigenen nicht wettbewerbsfähigen Plattformen zu trennen.  

13.02.11 15:32

24107 Postings, 5108 Tage xpressdresscode

das bestätigt genau meine Bewertungen ....sehr schön..!

Vodafone der erste der LTE hat Könnte mir divese exkluciv Verträge vorsteleln auch von Nokia , Apple.....

Jetzt muss noch ein DLG Chip in den nächsten Micsoroft Smartphone...und dann heben wir ohne Air berlin leider ab...

Gruss Xpress.

 

13.02.11 16:14
1

24107 Postings, 5108 Tage xpressdas problem was ich nur sehe

ist wenn Microsoft in Zukunft das sagen bei Nokia haben könnte...

Wird es eng für Mego Projekt. Und daran hott Intel ....!  Den Apple will kein Intel Chip im Iphone...

und was lesen wir jetzt ! 

Zitat

Seit einem Jahr entwickeln Nokia und Intel das Betriebssystem MeeGo, das in Mobiltelefonen und diversen anderen Geräten zum Einsatz kommen sollte. Am Freitag degradierte Elop MeeGo zu einem Lernprojekt. Das Technologieblog "TechCrunch" berichtete am Wochenende, Intel sei von dieser Ankündigung kalt erwischt worden. Zudem sei das erste MeeGo-Gerät, das nach wie vor in diesem Jahr auf den Markt kommen soll, von den Netzbetreibern wegen einer Schwäche des Tastatur-Mechanismus abgelehnt worden und müsse nun nachgebessert werden

Und sollte Intel jetzt Nachteile ziehen dadurch das das Projekt aufgeben wird, werden die keine Wahl haben , um den Anschluss im Smartphone Markt nicht zu verpassen, da sie selbst kein fähgien ARM Prozessoren haben und das Betriebssystem wohl vielleicht eingestellt wird um effezeint mit dem Atom zu arbeiten , .sich in den Markt mit Nebenmodulen "einzukaufen".

Denn der PC und Notebook markt geht zurück mit den vekräufen...wie hier schon richtig gesagt wordne ist..belgen auch die Verkaufszahlen! .

Sie (Intel)  haben mit Infineos Smartphone Bereich angefangen und es wird weiter gehen....und voraussichtlich anderen Zuliefer Unternehmen treffen...wie...... .....! ! 

Meine Verfolger hier  im Forum wissen, ganz genau welches Unternehmen ich meine und warum ich schon seit Monaten sage ab 20 EUR wird Intel einsteigen.........

Gruss Xpress...

 

 

13.02.11 17:17

4435 Postings, 5320 Tage kologenokia mitarbeiterzahl

 Mitarbeiterzahl - Apple hat rund 46.000 MA, Nokia 130.000. Wann hatte Nokia eigentlich einen so massiven MA-Zuwachs und wieso?

MA-Zahl:

2006: 68.000

2007: 112.000

2010: 132.000

Nokia hatte also von 2006 auf 2007 einen enormen MA-Zuwachs, wie kam das Zustande? und wieso haben sie in den Krisenjahren 2008 bis 2010 nochmal soviel MA hinzubekommen?

 

 

13.02.11 17:28

77 Postings, 6721 Tage BörsenstierMitarbeiter Nokia

--------------------------------------          2005   2006   2007   2008   2009
Personal am Ende des Jahres        58.874  68.483 112.262 125.829 123.553
Personalaufwand in Mio. EURO        3.877    4.398    5.938    6.914    6.747
Umsatz je Mitarbeiter in EURO       580.748 600.455 454.811 403.007 331.711

Quelle: http://www.ariva.de/statistics/facunda.m?secu=447

Zum 1. April 2007 wurden die Netzwerksparten von Nokia und Siemens zum Joint-Venture Nokia Siemens Networks fusioniert. Damit entstand der drittgrößte Telekommunikationsausrüster der Welt hinter Alcatel-Lucent und Ericsson-Marconi.
Eventuell stammt der hohe Anstieg der Mitarbeiteranzahl hierher.  

13.02.11 17:40

24107 Postings, 5108 Tage xpressMeego 100% eingestellt und noch ein Microsoft

Kolego das frage ich mich auch (warum Nokia soviele Mitarbeiter hat) ....und habe mcih heute intensiv mit meinem neuen Investment beschäfitgt doch dafür noch keien wirlichen Punkt gefundne dafür aber folgende Tatsachen ! 

Falls Jemand Infos wegen Megooo braucht soll sich folgende Link anschauen....jetzt wissen wir  100% das Projekt ist Tot !!!

Linus und Microsoft geht gar nicht ! Mal schauen was Montag Intel macht Statement... un der Kurs...

meego.com/

MeeGo ist ein auf Linux basierendes, quelloffenes Betriebssystem, das in Smartphones, Handhelds, Netbooks, ans Internet angeschlossenen TV-Geräten und PKW Einsatz finden soll.[1] Es ist eine Verschmelzung von Nokias Betriebssystem Maemo mit Intels Moblin-Projekt. Das Projekt ist bei der Linux Foundation angesiedelt. MeeGo ist ein Multiplattformprojekt und unterstützt die Architekturen x86/Intel-Atom

 

Übrgeins zum thema Tochter von Microsoft.....jetzt kommt auch noch der US Cheff von Microsoft.... .

.Es ist wohl nur eine Frage der Zeit....wie man sieht hat der CEO von Nokia freie Hand ! Eigentlich ist es ja fast schon Microsoft !

Zitait:

Nokia   setzt für die Wiederbelebung des US-Geschäfts ganz auf den neuen Partner Microsoft  . Der weltgrößte Handy-Hersteller ernannte den ehemaligen Microsoft-Manager Chris Weber zum neuen Nordamerika-Chef. Sein Vorgänger Mark Louison verlässt das Unternehmen, wie Nokia am Wochenende mitteilte. Weber arbeitete 16 Jahre bei Microsoft und war unter anderem für die Beziehungen mit Geschäftskunden in den USA zuständig. Zuletzt hatte er eine eigene Beratungsfirma.

 

Nokia hatte am Freitag eine Strategiewende angekündigt. Die Finnen werden das eigene Smartphone-Betriebssystem Symbian aufgeben und auf Microsofts Plattform Windows Phone 7 umsteigen. Im wichtigen US-Markt spielte Nokia in den vergangenen Jahren so gut wie keine Rolle mehr, die Allianz mit Microsoft soll das nun ändern. Auch der neue Chef Stephen Elop kam im Herbst von dem Windows-Konzern zu Nokia.

 

 

 

 

13.02.11 17:48

24107 Postings, 5108 Tage xpressBörsentier...und an die Profis

Angenommen wir bekommen die Meldung nächste Woche Microsoft übernimmt Nokia...als Tochter...! 

Was passirt mit dem Teil hier ?

Zum 1. April 2007 wurden die Netzwerksparten von Nokia und Siemens zum Joint-Venture Nokia Siemens Networks fusioniert. Damit entstand der drittgrößte Telekommunikationsausrüster der Welt hinter Alcatel-Lucent und Ericsso

Ich meine wenn Nokia der görsste Hanyausrüster ist....ist es dann Zukunft Microsoft als Co Unternehmen  ?

Kann der CEO Microsoft Man bei Nokia jetzt  - >  die Dividende von 2010 welches 2011 jetzt fällig wird  streichen  bis zur Hauptversammlung ?

Am Montag wird es echt spannend hier

 

 

Seite: Zurück 1 | ... | 11 | 12 | 13 |
| 15 | 16 | 17 | ... | 104  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben