Fazit: Aufgrund der guten Positionierung im Pharmabereich hat Novartiv die Prognosen erhöht und wird auf Jahressicht eine 2-stellige Zuwachsrate generieren können. Unter der Markteinführung von Galvus und Tekturna wird aber die operativen Seite etwas leiden. Weiters ist auch mit etwas schwächeren Umsätze im Generikabereich zu rechnen. Da der Konzern hinsichtlich Patentrechtsanfechtungen und -ausläufe wenig zu befürchten hat (im Gegensatz zu den meisten anderen Pharmaunternehmen) ist für mich Novartis ein klarer outperformer in der Pharmabranche.
und ich muss sagen, dass mir die zahlen sehr gut gefallen. Die Abspaltung von Alcon scheint auch absolut die richtige Idee gewesen zu sein um Novartis zu verschlanken und bestimmte Sparten zu stärken.
Besonders interessant finde ich, dass es 2,95 franken nach 2,85 franken im Vorjahr gibt. (also 0,10 mehr)
warum ist das interessant? die letzten drei Erhöhungen lagen lediglich bei 0,05 also unter 2% und haben damit gerade so die Inflation ausgeglichen. Mit den 0,10 mehr erhalten wir eine Erhöhung von ca. 3,5 % und schlagen damit das erste mal wieder die Inflation. Des Weiteren hat Novartis eine unglaublich gute Dividendenhistorie, weshalb man sich sicher sein kann, dass die Erhöhung mit Bedacht erfolgt ist. Mich bestärkt das darin, dass ich glaube dass wir auch zukünftig eine Erhöhung von 0,10 erhalten und die Zeiten wo es lediglich um 0,05 aufwärts ging vorbei sind.
die legen gerade nen Abflug hin da die für das Corona Virus einen Imfpstoff auf die Beine stellen sollen. sehr interessant auf jeden Fall, bin gespannt wie schnell das geht das so ein Unternehmen auch von den "großen" aufgekauft wird? Anbei noch die Patente die aktuell laufen seit JAnuar. bin mal am beobachten
Coronavirus-Ausbruch in Deutschland: 397 Menschen sind bereits gestorben, 54.212 sind mit dem Coronavirus infiziert. Weltweit wurden bereits mehr als 500.000 Fälle registriert. Mittlerweile verzeichnen die USA mit über 115.500 Fällen die meisten Corona-Fälle weltweit. Alle Informationen zur Corona-Kr ...
Der schweizerische Pharmakonzern Novartis setzt bei der Suche nach einem Heilmittel gegen das Coronavirus große Hoffnungen in das Malariamittel Hydroxychloroquin. 29.03.2020
Die Pharmaindustrie sucht mit Hochdruck nach einem Impfstoff gegen das Coronavirus und Behandlungsmöglichkeiten für die Lungenkrankheit COVID-19. Novartis (WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267) beteiligt sich
Evola
: ....hilft der Aktie aber auch nicht wirklich
Irgendwie ist hier die "Karre" fest gefahren; Seitwärtstrend seit längerem. Ich fürchte, je länger das dauert, umso eher kommt der Ausbruch nach unten. Der Nachbar Roche läuft irgendwie besser.......Zumal wenn das Thema "Corona" vorbei ist, der Pharma-Bereich eher unterdurchschnittlich gehandelt wird.
Novartis kommt einfach nicht vom Fleck. Strafzahlungen, ablaufende Patente, fehlende Corona-Forschung u.v. m. Ich überlege ob ich hier aussteige -wenn ich mir da das Roche anschaue.......
Novartis setzt sich das Ziel, seinen Strom für europäische Werke in Zukunft zu 100% aus erneuerbaren Energien zu beziehen und bis 2025 CO2 neutral zu handeln.
...und neue Produkte in der Pipeline. Hoffentlich kommt die Aktie langsam mal in Quark. Zum Parken war es okay, aber 3% Divi alleine sind auf dauer doch etwas dröge. :-)
Novartis has secured breakthrough therapy designation from the US and Drug Administration (FDA) for its ligelizumab to treat chronic spontaneous urticarial.