wenn ich privat oder geschäftlich im ausland bin - kurz oder auf dauer - dann kurzfristig eine wahl angesetzt wird die aufgrund der frist in unserer verfassung ja auch geregelt ist - prüfe ICH ob es da Probleme geben kann
dann kommt man relativ schnell auf die info dass es meistens keine probleme gibt - sogar kuriere zur überbringung der unterlagen eingesetzt werden
so erreichten mich z.b. meine wahlunterlagen rechtzeitig - ein guter freund der immer ein bisschen verstrahlt ist hat sie spät bekommen - warum ? weil er sich "morgen" drum kümmern wollte
obwohl mich in vielen dingen politische entscheidungen für deutschland gar nicht betreffen - möchte ich wählen udn sehe es auch als mein recht an - wenn ich aber wegziehe dann kann es letztlich nicht aufgabe des staates sein jedem hinterherzulaufen
als angebot gibt es dann botschaften, generalkonsulate u.ä. in denen ich meine wahlunterlagen ausfüllen kann - aber ICH muss tätig werden
im zweifel bliebe dann noch - weil leben eben passiert während man termine nicht wahrnehmen kann - unterlagen per express mit termingarantie auf den weg zu geben - klar kostet geld - müsste man abwägen ob die eigene stimmer es wert ist gehört zu werden.... soll das jetzt auch noch aufgabe des staates sein ? eher nicht denke ich
wenn ich eine krise bewältigen will - egal ob in der schiule, wirtschaft oder politik - soll man sich lt lehre erstmal auf die stärken konzentrieren und nicht auf die schwächen - reines zeitmanagement - denn wenn ich zeit mit schwächen verbringe fehlt mir ggf die zeit stärken aufzuarbeiten - während ich das eine ziel erreichend mich immer noch um die schwächen kümmern kann
in deutschland wird aber die ganze zeit diskutiert was nicht geht - das ist ein fehler - denn manches könnte man on the fly lösen - auch wenn es natürlich wichtig ist....
|