Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten und Information

Seite 1 von 76
neuester Beitrag: 04.08.25 17:28
eröffnet am: 01.10.23 01:35 von: Tinker Bell Anzahl Beiträge: 1885
neuester Beitrag: 04.08.25 17:28 von: 1 Silberlocke Leser gesamt: 287303
davon Heute: 36
bewertet mit 54 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
74 | 75 | 76 | 76  Weiter  

01.10.23 01:35
54

194 Postings, 929 Tage Tinker BellNachrichten und Information

Aktuelle Beiträge - Kultur, Wissen und Politik. (nichts über den Krieg in der Ukraine)

Vielen Dank für Eure Beiträge und denkt bitte an den gegenseitigen Respekt!  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
74 | 75 | 76 | 76  Weiter  
1859 Postings ausgeblendet.

17.07.25 18:04
3

15927 Postings, 2973 Tage 1 Silberlocke„Diese Frau atmet Diktate und Vorschriften!“

Im Bundestag eskaliert der Streit um die Wahl von Katja Christof Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin. CDU-Abgeordnete Saskia Ludwig betont, die Kandidatin sei „nicht wählbar“, da ihre Haltung zu Grundrechten und ihre Position zur Corona-Impfpflicht nicht mit einer neutralen Rechtsprechung vereinbar seien. Sie wirft der SPD und ihrem Vertreter Miersch vor, trotz massiver Bedenken an der Nominierung festzuhalten. Während Friedrich Merz die Lage entspannt sieht, warnt Ludwig vor einer Staatskrise, sollte Brosius-Gersdorf gewählt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=AoOEUwOkuHY

 

17.07.25 22:09
1

7620 Postings, 7058 Tage kukkiGegen "Qualitätsmedien" #1860 #1861 ist kaum

ein Kraut gewachsen.
Debatte um Richterwahl: Brosius-Gersdorf kritisiert Berichterstattung | ndr.de
Nach der gescheiterten Wahl neuer Verfassungsrichter im Bundestag stärken auch Professorinnen und Professoren aus Norddeutschland der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf den Rücken. Nun meldet sich die Juristin selbst zu Wort.
-----------
RentAccount: kukki hat schon sein Dossier halb gefüllt

17.07.25 22:35

28459 Postings, 2948 Tage goldikViele Worte, vielleicht zu viel für einige.

Neue OZ Ausgabe Wallenhorst/Bissendorf/Belm

16.7.2025 - S.2 - Politik
„Bezeichnung ,ultralinks’ ist diffamierend“

Ist sie eine Linksradikale und deshalb unwählbar als Richterin am Bundesverfassungsgericht? Die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf meldet sich erstmals seit der geplatzten Wahl im Bundestag selbst zu Wort – und weist öffentliche Vorwürfe deutlich zurück. „Die Bezeichnung meiner Person als ,ultralinks’ oder ,linksradikal’ ist diffamierend und realitätsfern“, schreibt die Juristin in einer Stellungnahme, die sie über eine Anwaltskanzlei veröffentlichte. Zuerst hatten ZDF und Deutschlandfunk über ein Schreiben berichtet. Darin wirft Brosius-Gersdorf auch Teilen der Medien vor, ihre Berichterstattung sei „unzutreffend und unvollständig, unsachlich und intransparent“ gewesen. „Sie war nicht sachorientiert, sondern von dem Ziel geleitet, die Wahl zu verhindern.“ Kritik müssten sich auch „einzelne staatliche Funktionsträger gefallen lassen“. Eigentlich sollte Brosius-Gersdorf am vergangenen Freitag im Bundestag zusammen mit einer weiteren Richterin und einem Richter für Karlsruhe gewählt werden. Doch die Wahl wurde kurzfristig von der Tagesordnung genommen, weil die Führung der Unionsfraktion die mit der SPD verabredete Unterstützung für die Jura-Professorin nicht mehr garantieren konnte.Mehrere Unionsabgeordnete bezeichneten Brosius-Gersdorf öffentlich als ungeeignet und unwählbar, andere ließen sich anonym zitieren, die Juraprofessorin sei „eine ultralinke Juristin“. Begründet wurde das unter anderem mit Äußerungen von Brosius-Gersdorf zu Corona-Impfungen und mit ihrer Haltung zu Abtreibungen.Die Juristin äußert sich in ihrer schriftlichen Stellungnahme ausführlich zu den Vorwürfen. „Ordnet man meine wissenschaftlichen Positionen in ihrer Breite politisch zu, zeigt sich ein Bild der demokratischen Mitte“, betont sie etwa. Einseitige Zuschreibungen wie „ultralinks“ und „linksradikal“ entbehrten der Tatsachen. „Sie beruhen auf einer punktuellen und unvollständigen Auswahl einzelner Themen und Thesen, zu denen einzelne Sätze aus dem Zusammenhang gerissen werden, um ein Zerrbild zu zeichnen.“So sei die Behauptung falsch, sie sei für eine Legalisierung und eine Straffreiheit des Schwangerschaftsabbruchs bis zur Geburt. Sie habe lediglich auf die Tatsache hingewiesen, dass nach aktueller Rechtslage auch ein Abbruch aus medizinischen Gründen – etwa bei Gefahr für Leben und Gesundheit der Frau – unzulässig sei. „Der Vorwurf, ich würde für einen Schwangerschaftsabbruch bis zur Geburt eintreten und sei ,lebenskritisch’, ist falsch und entbehrt jeder Grundlage“, betont Brosius-Gersdorf.Auch ihre Positionen zu einem Kopftuchverbot und zu Paritätsmodellen für die Wahl des Bundestags seien unzutreffend wiedergegeben worden, erklärte die Juristin. Die Lage scheint festgefahren. Dass Brosius-Gersdorf ihre Kandidatur zurückzieht - wie manche in der Union sich wünschen – scheint unwahrscheinlich. Die SPD hält auch an ihr fest und sieht sich bestärkt. „Frau Professor Brosius-Gersdorf bestätigt mit ihrer Erklärung genau das, was wir seit Tagen sagen: Die ihr vorgeworfenen Äußerungen waren falsch, verkürzt dargestellt oder unzutreffend“, sagte Fraktionsvize Sonja Eichwede der Deutschen Presse-Agentur. Sie rief die Union erneut auf, das Gespräch mit Brosius-Gersdorf zu suchen.  

17.07.25 22:52

28459 Postings, 2948 Tage goldikUnd: ntv Auszüge.

"Ganz schnell zur Richterwahl kommen"

Doch das, was am vergangenen Freitag im Bundestag passiert ist, wird Auswirkungen auf die nächsten Wahlen haben. Melanie Amann befürchtet: "Wir haben jetzt die letzte normale Bundesverfassungsrichterwahl erlebt. Es wird ab jetzt alles anders sein bei künftigen Verfassungsrichterwahlen." Jeder Verfassungsrichter, der sich nun mit prägnanten politischen Fragen an die Öffentlichkeit wende, würde sich jetzt aus Gewissensgründen angreifbar machen. "Die Politik, Union wie SPD, haben Frau Brosius-Gersdorf richtig hängen lassen. Es gab ja nie eine wirkliche Solidaritätsbekundung gegen diese Angriffe, denen sie ausgesetzt war." Und sie fragt: "Welcher Wissenschaftler soll sich dem aussetzen?"

Wie kann es jetzt weitergehen? Hier hat Britta Haßelmann eine besondere Forderung: "Ich bin der Auffassung, wir müssten jetzt ganz schnell im Bundestag auf allen Ebenen Gespräche führen. Und wir müssten jetzt ganz schnell, vor September, zu einer Richterwahl kommen." Jetzt gebe es eine Hängepartie für die drei Karlsruhe-Kandidaten, die bereits mit Zweidrittelmehrheit im Richterwahlausschuss gewählt sind, und es stehe die Frage im Raum, wie belastbar die Regierung sei. Der Streit in der Koalition sei ernst, eine weitere Kampagne gegen die zweite von der SPD vorgeschlagene Kandidatin laufe gerade an, so Haßelmann. "Und die CDU muss klären, ob sie sich treiben lässt von AfD-nahen rechten Netzwerken."

Quelle: ntv.de  

17.07.25 22:53
1

28459 Postings, 2948 Tage goldikKaum ein Kraut ? Aber klar doch: Sachlich

argumentieren.  

30.07.25 06:54
2

15927 Postings, 2973 Tage 1 SilberlockeWie die Bundesbank das Bargeld vernachlässigt ...

Wie die Bundesbank das Bargeld vernachlässigt und damit akute Probleme verkennt.
Die nationalen Währungshüter in Frankfurt präsentieren sich als Verteidiger des Bargelds. Doch das entspricht nicht den Tatsachen, so unser Autor.
https://www.berliner-zeitung.de/open-source/...achlaessigt-li.2341021  

30.07.25 14:57
2

15927 Postings, 2973 Tage 1 SilberlockePolizeieinsatz bei Treffen von Antifa Camp Kärnten

Ein Treffen des Antifa Camp Kärnten hat am Sonntag einen mehrstündigen Polizeieinsatz am Gelände des Museums Persmanhof in Bad Eisenkappel (Bezirk Völkermarkt) zur Folge gehabt. Beamte waren zunächst am Zutritt zum Objekt gehindert worden. Drei Personen wurden letztlich nach dem Fremdenpolizeigesetz vorübergehend festgenommen, zudem ergingen mehrere Anzeigen nach diversen Kärntner Verwaltungsgesetzen. Die Grünen und die Gedenkstätte kritisierten den Einsatz scharf.
https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/kaernten/...aernten/642326945
https://kaernten.orf.at/stories/3315292/  

31.07.25 08:23

15927 Postings, 2973 Tage 1 SilberlockeUSA widerrufen Visa gegen Bolsonaro-Richter

Die US-Regierung hat die Einreisevisa für den brasilianischen Obersten Richter Alexandre de Moraes und seine Verbündeten widerrufen. Das gab US-Aussenminister Marco Rubio auf der Plattform X bekannt. Er sprach von einer «politischen Hexenjagd» Moraes’ gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro, die auch die USA betreffe. «Ich habe daher die Aufhebung der Visa von Moraes und seinen Verbündeten am Gericht sowie deren unmittelbaren Familienangehörigen mit sofortiger Wirkung angeordnet», schrieb er weiter.
https://www.nau.ch/politik/international/...o-richter-moraes-67020292
https://orf.at/stories/3401229/
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...-prozess/ar-AA1JAVsi
 

31.07.25 14:59
1

15927 Postings, 2973 Tage 1 SilberlockeRezession schwerer als bislang angenommen

Revidierte BIP-Daten
Das BIP ist in den vergangenen beiden Jahren stärker geschrumpft als gedacht. Im Zuge der Schätzung für das zweite Quartal hat das Statistische Bundesamt seine Daten seit 2021 revidiert - mit Folgen.
Die Rezession in Deutschland ist in den vergangenen beiden Jahren deutlich stärker ausgefallen als bislang angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist 2023 gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozent gesunken, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zu seinen revidierten Daten mitteilte.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/...dsprodukt-100.html  

01.08.25 15:19
4

15927 Postings, 2973 Tage 1 Silberlocke„Starkes Europa souveräner Staaten“

AfD-Chefin Weidel besucht den ungarischen Regierungschef Orbán in Budapest. Bei dem Treffen geht es auch um ein „gemeinsames Vorgehen“ ihrer beiden Fraktionen im EU-Parlament – zwischen denen es zuletzt Differenzen gab.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...n-weidel-trifft-orban.html  

01.08.25 15:21
1

15927 Postings, 2973 Tage 1 SilberlockeTrump lässt Meloni im Regen stehen

Italiens Premierministerin hatte bis zum Schluss gehofft, dass ihre Vermittlerrolle zwischen Brüssel und Washington den Zolldisput abmildern würde. Meloni hat sich geirrt - und sucht nach Auswegen.
US-Präsident Donald Trump feiert seinen Zolldeal mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen als den wichtigsten aller Zeiten. Eine seiner treuesten Verbündeten in der EU teilt diesen Enthusiasmus nicht: Italiens Premierministerin Giorgia Meloni hat allen Grund zur Enttäuschung.
https://www.n-tv.de/politik/...1.html?utm_source=firefox-newtab-de-de  

01.08.25 16:30
3

15927 Postings, 2973 Tage 1 SilberlockeLinksextremisten bekennen sich

Eine linksextremistische Gruppe namens „Kommando Angry Birds“ bekennt sich zum Brandanschlag auf eine Bahnstrecke in NRW. Pendler sind wütend! Es war der Schock des Tages für alle Bahnreisenden in NRW: Ein Feuer in einem Kabelkanal legte eine wichtige Strecke zwischen Duisburg und Düsseldorf lahm. Bis einschließlich Freitag (1. August) sind sowohl Nah- als auch Fernverkehr massiv beeinträchtigt.
https://www.derwesten.de/region/...mando-angry-birds-id301748055.html
https://taz.de/Brandanschlag-auf-Bahnstrecke-in-NRW/!6101578/
https://www.welt.de/politik/deutschland/...Bahnstrecke-fuer-sich.html  

02.08.25 04:26

15927 Postings, 2973 Tage 1 Silberlocke2. "Kommando Angry Birds"-Attacke?

Weiterer Brandanschlag auf Zugstrecke Düsseldorf - Duisburg
01.08.2025, 11:13 Uhr
Ein Brandanschlag auf einen Kabelkanal legt eine wichtige Bahnstrecke lahm. Nun wird ein zweiter Sabotageakt auf derselben Strecke bekannt. Die Verbindung ist mindestens bis zum späten Abend gesperrt. Auf die wichtige Nord-Süd-Strecke der Deutschen Bahn sind in Düsseldorf am Donnerstag insgesamt zwei Brandanschläge verübt worden, wie nun bekannt wurde.
https://www.n-tv.de/politik/...3.html?utm_source=firefox-newtab-de-de  

02.08.25 04:30
3

15927 Postings, 2973 Tage 1 Silberlocke„Böhmermanns Lügengeschichten“

Polizeigewerkschafter verklagt ZDF wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung.
Manuel Ostermann, stellvertretender Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), hat Klage gegen das ZDF eingereicht. Nach einer bereits im Juni formulierten Programmbeschwerde geht Ostermann nun juristisch gegen eine Folge des „ZDF Magazin Royale“ vom 28. März 2025 vor, in der Moderator Jan Böhmermann massive Kritik an der Bundespolizei äußerte.
Zudem attackierte Böhmermann den Polizeigewerkschafter in mehreren Passagen persönlich.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/...56a2a0e52e&ei=35  

02.08.25 10:21
2

15927 Postings, 2973 Tage 1 Silberlocke„Nur noch dort verbeamten“

Carsten Linnemann, CDU-Generalsekretär, ging am Donnerstagabend bei einer Rede beim Tag des Handwerks in Paderborn hart mit dem Beamtentum ins Gericht: „Ich werde keiner großen Rentenreform zustimmen, wenn wir nicht an das Thema Beamtenversorgung gleichzeitig rangehen. Die Gesellschaft wird es auf Dauer nicht aushalten“, sagte Linnemann laut „Bild“. Seine Forderung: „Dass wir nur noch dort verbeamten, wo es wirklich hoheitliche Aufgaben gibt, bei Polizisten, bei Richtern, bei Staatsanwälten, bei Finanzbeamten, bei Zollbeamten – aber dann ist irgendwann gut.“ Der CDU-Mann findet, es müsse nicht „jeder verbeamtet werden, übrigens auch nicht in den Verwaltungen.“
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/other/...8a2ea53d0835&ei=92

https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/...6a2a0e52e&ei=35  

03.08.25 12:57
2

15927 Postings, 2973 Tage 1 SilberlockeLandwirtschaftsminister kippt Özdemir-Vorgabe

Cem Özdemir hat im Landwirtschaftsministerium einiges verändert. Sein Nachfolger Alois Reiner dreht nun eine Änderung zurück. Das Bundeslandwirtschaftsministerium wird bei offiziellen Veranstaltungen künftig nicht mehr ausschließlich vegetarisches Essen anbieten. Wie Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) der "Bild"-Zeitung am Samstag erklärte, sollen künftig auch wieder Fleisch- und Fischgerichte auf den Speiseplan kommen – "am besten regional".
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...be-zu-fleisch.html  

03.08.25 17:22
1

15927 Postings, 2973 Tage 1 SilberlockeMeinungsfreiheit und Sonntagsfrage

Umfragen: Meinungsfreiheit und Sonntagsfrage | INSA-Meinungstrend
https://www.youtube.com/watch?v=e4ljjMW1Mfs&t=35s

 

04.08.25 05:26

15927 Postings, 2973 Tage 1 SilberlockeKlingbeil plant Ausweispflicht für.....

Beschäftigte in Friseursalons, Barbershops und Nagelstudios sollen künftig ihren Ausweis bei der Arbeit mitführen müssen. Ein entsprechender Gesetzentwurf von Finanzminister Klingbeil soll so die Bekämpfung von Schwarzarbeit in Deutschland stärken.
https://www.welt.de/wirtschaft/...friseursalons-und-nagelstudios.html  

04.08.25 05:52
2

15927 Postings, 2973 Tage 1 SilberlockeOffener Brief an ......

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Merz,
sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete,
während Sie und viele Abgeordnete auf Panzer und Raketen zählen, zählen wir in Städten und Gemeinden jeden Euro zweimal. Während Sie Milliarden über Milliarden in Rüstung, Aufrüstung und Auslandseinsätze pumpen, kämpfen wir vor Ort ums Überleben unserer sozialen und kommunalen Infrastruktur – ja, unserer Heimat und unseres Wohlstands.
Offener Brief an den Deutschen Bundestag und den Bundeskanzler.......

https://www.facebook.com/ThomasGensHiddensee/...RSVNQiSbmF6cCtjFv9DYl  

04.08.25 07:54

7281 Postings, 686 Tage SilberrueckenDer Wohlstand ist

nichts mehr wert, wenn wir angegriffen werden!
Danach gibt es keinen Wohlstand mehr!

 

04.08.25 09:20

15927 Postings, 2973 Tage 1 SilberlockeLachen ist gesund

                               Bessere  Komiker wird es nie geben!
                               https://www.youtube.com/watch?v=q8hLYgJnB3Q  

04.08.25 10:25
1

15927 Postings, 2973 Tage 1 Silberlocke....für Änderungen beim Bürgergeld für Ukrainer

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer befürwortet Änderungen beim Bürgergeld - auch für Ukrainer. Die Regeln müssten für "die eigenen Leute, für die Deutschen, wie auch für die, die zu uns gekommen sind" geändert werden, damit Leistung sich lohne, sagte der CDU-Politiker im ZDF-Morgenmagazin. Deutschland gebe 47 Milliarden Euro für Bürgergeld aus. "Ich glaube, jedem erschließt sich, dass das nicht richtig sein kann.
https://www.ariva.de/news/...-beim-buergergeld-fuer-ukrainer-11713194  

04.08.25 10:42

7281 Postings, 686 Tage SilberrueckenHmmmm,

das trifft dann hier einige ziemlich hart!  

04.08.25 13:54
1

15927 Postings, 2973 Tage 1 SilberlockeTesla stellt Musk neues Milliarden......

Tesla stellt Musk neues Milliarden-Aktienpaket in Aussicht .
Tesla -Chef Elon Musk hat die Aussicht auf ein neues milliardenschweres Aktienpaket des Elektroauto-Herstellers. Tesla gewährt ihm 96 Millionen Aktien, die Musk in zwei Jahren bekommen soll, wenn er weiter in der Chefetage bleibt.
https://www.ariva.de/aktien/tesla-inc-aktie/news/...aussicht-11713589  

04.08.25 17:28
1

15927 Postings, 2973 Tage 1 Silberlocke....Neue Osnabrücker Zeitung' zu Merz und die AfD

"Weder nach innen, noch nach außen wirkt die Koalition geschlossen - trotz aller gegenteiligen Bekundungen. Immer mehr Wähler fühlen sich an die unrühmliche Spätphase der Ampel erinnert. Das muss in den Parteizentralen von CDU, CSU und SPD alle Alarmglocken schrillen lassen. Denn die Kontroversen dürften eher noch mehr werden als weniger.
https://www.ariva.de/news/...ker-zeitung-zu-merz-und-die-afd-11713096  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
74 | 75 | 76 | 76  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben