Thyssen Krupp ist deutschlands größter Stahlhersteller. Trotz deutlich positiven Zahlen, einem an sich gutem Ausblick und vieler Aufträge, besonders aus Osteuropa und Asien, hat die Aktie die letzten Monate drastisch an Wert verloren. Aber ist dieser Rückgang gerechtfertigt und setzt er sich fort, oder sehen wir bald wieder 45 Euro? Jeder der seine Meinung dazu äußern möchte, soll dies hier bitte tuen.
charly2
: Man merkt immer mehr, dass neben Nucera auch Uhde
mit den großen Ammoniakanlagen als grünes Wachstumsunternehmen positioniert werden soll. Das macht TK als Investment noch attraktiver denn Uhde gehört TK zu 100%
zu einem Gesamtanbieter für Wasserstoff + Transport (Ammoniak) zu verschmelzen. Dann hätte man gleich einmal einen Wasserstoff-Kandidaten mit bis zu 3 Miliarden Umsatz , wesentlich größer als alle anderen Wasserstoff-Kandidaten, der bei einem IPO wohl Richtung zweistelliger Milliarden-Bewertung gehen würde.
Goldjunge2000
: Gleichzeitig müssen wir alles daransetzen, das
ausgegebene Ziel eines ausgeglichenen Free Cashflows vor M&A auf Gruppenebene zu erreichen. Quelle: Ausführungen von Martina Merz, Vorsitzende des Vorstands anlässlich der ordentlichen Hauptversammlung der thyssenkrupp AG am 3. Februar 2023
Wer für das laufende Geschäftsjahr nur einen ausgeglichenen free Cashflow vor MA in Aussicht stellt, zeigt sich wenig ambitioniert. Das rechtfertigt aktuell noch keine höheren Kurse. Aussichten hin oder her, da muss mehr kommen.
charly2
: Na ja, da frage ich mich dann schon was die hohen
Bewertungen einer Plug Power oder der kleinen NEL rechtfertigt, die riesige Verluste einfahren und dabei sicher keinen positiven Cashflow generieren.
TK verfügt über ein Nettofinanzvermögen von 3,7 Milliarden und bietet die ganze Wachtstumsphantasie für grünen Wasserstoff noch oben drauf. Die Bewertung ist ein Witz, die niedrige Bewertung ist in meinen Augen nicht gerechtfertig.
sind für uns hier in Deutschland nicht zu erreichen. Und meiner Meinung nach auch nicht gerechtfertigt. Eine Börsennotierung von Nucera wäre in NY sicherlich besser und würde zu einer höheren Bewertung führen. Thyssen hat zudem das Problem, dass die Stiftung als Ankeraktionär keine Übernahme zulässt. Auch das ist ein Manko für Thyssen.
charly2
: Goldjunge von Bewertungen wie einer Plug Power
reden wir ja gar nicht, da ist TK so weit entfernt wie Deutsche Autobauer von Tesla. Trotzdem ist eine Bewertung auf dem Niveau des Nettofinanzvermögens, lange Zeit sogar darunter, jetzt minimal darüber, für ein Unternehmen mit bis zu 40 Milliarden Umsatz, das jetzt wieder Gewinne schreibt und zwei grüne Wachstumsperlen sowie ein Marinegeschäft, das auf 10 Jahre ausgelastet ist, im Portfolio hat und nun auch keine Cashflow-Abgänge mehr verzeichnet, ein Witz.
Baader Bank belässt Thyssenkrupp auf 'Buy' - Ziel 16 Euro
Mittwoch, 01.02.2023 10:58
MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat die Einstufung für Thyssenkrupp (ThyssenKrupp Aktie) vor Zahlen zum ersten Geschäftsquartal auf "Buy" mit einem Kursziel von 16 Euro belassen. Analyst Christian Obst rechnet in einer am Mittwoch vorliegenden Studie mit einem soliden Geschäftsjahresauftakt des Stahl- und Industriekonzerns. Dieser könnte den Weg ebnen, um im Gesamtjahr beim operativen Ergebnis (Ebit) auf ein hohes dreistelliges Millionenergebnis zu kommen./tih/knd/ Veröffentlichung der Original-Studie: 01.02.2023 /
Aus der Live HV wird auf die div. Berichte verwiesen, demnach bleibt der Börsengang offen...? thyssenkrupp nucera ist einer der weltweiten Technologieführer für grüne Wasserstoffanlagen. Das Potenzial der Wasserelektroly- se ist weiterhin enorm. Davon zeugt nicht zuletzt der im derzeit noch frühen Marktstadium in- zwischen auf insgesamt rund 1,5 Mrd € gewachsene Auftragsbestand von thyssenkrupp nucera. Eine Platzierung am Kapitalmarkt bleibt weiter die bevorzugte Option, um den Wert des Unter- nehmens transparent zu machen und von den Wachstumschancen für die Herstellung von grü- nem Wasserstoff zu profitieren. Eine Entscheidung über einen potenziellen Börsengang hängt von der Entwicklung an den Kapitalmärkten ab.
ganz schön spannend und hart für die Vorstände! Wenn Sie endlich einmal den Aktienkurs auf ein angemessenes Niveau heben könnten, wäre sicher auch die HV verträglicher. Etwas mehr Elon-Musk-Rhetorik von Merz, vor allem was die Wachstumteile des Unternehmens betrifft, könnte da schon weiterhelfen. Den Druck der Redner auf eine Beschleunigung der Veräußerungen finde ich angebracht und angemessen.
charly2
: Ich denke für uns waren manche Sager von Keysberg
am interessantesten, er nannte gleich mehrmals das Kursziel der Baader Bank von 16 EURO, was den Eindruck ergab dass er diesen Kurs als angemessen und erreichbar hält und er gab sich auch ganz sicher, dass der Cashflow heuer positiv sein wird und damit ein Kursanstieg einhergehen wird.
Zu sehen wie auf einen leichten rücksetzer sofort hier reagiert wird, von abverlangt kann nicht wirklich die Rede sein, ex dividentag und ein schwacher börsenmontag führen heute zu den leichten Verlusten, interessant wird der Quartalsberichte, danach sehen wir weiter….