Das Projekt "V" läuft weiterhin auf vollen Touren. Es geht aufwärts beim DAX. 24.000 sind wieder erreicht, GAP vorbörslich geschlossen. Aber mir fehlt die Begründung. Heute Morgen kamen schlechte Zahlen von Rheinmetall und Henkel und noch schlimmer die Zahlen zum Stand der Wirtschaft. Man erkennt die ersten deutlichen Bremsspuren durch die US-Zollpolitik . Die Handelsbilanz fällt deutlich schwächer aus als erwartet und der Saldo ist auch deutlich niedriger als im Vormonat. Die Industrieproduktion ist um fast 2% gefallen nachdem im Vormonat da noch eine Null stand. Wir sehen den Vorgeschmack auf das was Deutschland nach den Vereinbarungen mit den USA droht. Positiv heute Siemens mit Zahlen, die leicht besser als erwartet ausfielen, aber man sagt Siemens bildet den DAX ab und deshalb wird auch Siemens nicht immun sein und bald in eine Leidensphase stürzen. Die Analysten dagegen reiten das Pferd solange es lebt. Ähnlich wie die Chartisten. Aber damit braucht man eigentlich keine Analysten mehr. Schwergewicht Allianz auch mit guten Zahlen. Ein weiteres Schwergewicht, die Telekom, erhöht den Ausblick. Hilft der Aktie vorbörslich wenig. Noch kaufen die Amerikaner aufgrund des steigenden Euros deutsche Aktien, aber wie lange noch?
Neben enttäuschenden Zahlen wird Rheinmetall auch davon belastet, dass Trump bereit ist Putin zu treffen. Kann mir kaum vorstellen, dass solch ein Meeting keine Ergebnisse bringen wird. Ansonsten steht eine Eskalation an die wir uns nicht wünschen sollten. Beim Gold ist noch keine Tendenz zu erkennen wie man auf ein solches Treffen reagieren sollte. Entspannung wird auf jeden Fall noch nicht gespielt.
Interessant, dass Apple nach der Ankündigung mehr als 100 Mrd. USD in Amerika zu investieren, einen Sprung von 5% machte. Es geht wohl um den Aufbau einer eigenen Chipproduktion um sich von Asien unabhängig zu machen. Aber ist das wirklich positiv für Apple? Der Erfolg Apples beruhte darauf von Fremdfirmen einzukaufen. Ob sie erfolgreich eigene Chips produzieren können steht auf einem anderen Blatt und die Investitionen sind zunächst einmal eine Belastung für die Bilanz. Die Zukunft wird es zeigen, aber kurzfristig sieht der Chart ein wenig besser aus wenn sich das Momentum fortsetzt.
Bin übrigens weiter mit einer kleinen Position short im DAX. Normalerweise beginnt die schwache Phase an den US- Börsen nach den ersten Augusttagen. Setze darauf dass es diesmal nicht anders sein wird.
|