"A 100 billion Dollar company or more in the making over the next decade"
www.onvista.de/news/...msstaerksten-aktien-der-welt-528200053Opendoor Technologies: Voraussichtliches fünfjähriges Umsatzwachstum von 336 %
Ein weiterer Wachstumswert, bei dem in den kommenden fünf Jahren mit einem raschen Umsatzanstieg zu rechnen ist, ist die iBuying-Plattform Opendoor Technologies. Im vergangenen Jahr erreichte Opendoor einen Jahresumsatz von 8 Mrd. US-Dollar. Bis 2026 rechnet die Wall Street mit einem Umsatz von fast 35 Mrd. US-Dollar. Das bedeutet eine Steigerung um 336 %.
iBuying beschreibt den Prozess, bei dem ein Immobilienunternehmen ein Haus gegen Bargeld erwirbt, wodurch das Feilschen und der Ärger, der normalerweise mit dem Verkauf eines Hauses einhergeht, entfällt. Opendoor erhebt eine Gebühr von 5 % des Verkaufspreises eines Hauses und zieht alle Kosten für Reparaturen vor dem Verkauf ab. Diese recht hohe Servicegebühr und die Reparaturkostenklausel stellen sicher, dass das Unternehmen mit Schwankungen im Immobilienwert umgehen kann.
Interessant ist auch die Tatsache, dass Zillow aus dem iBuying-Geschäft ausgestiegen ist. Zillow stellte fest, dass es nicht in der Lage war, den Wert der Häuser in seinem Bestand genau zu berechnen, was dazu führte, dass es Verluste in seinem iBuying-Segment hinnehmen musste. Opendoor hatte keine derartigen Probleme bei der Bewertung der gekauften, gehaltenen oder verkauften Häuser. Tatsächlich hat das Unternehmen die Anzahl der US-Märkte, in denen es tätig ist, im letzten Jahr auf 44 mehr als verdoppelt.
Obwohl Opendoor in naher Zukunft einige Turbulenzen erleben könnte, da die Hypothekenzinsen zum ersten Mal seit langer Zeit deutlich steigen, steht das Betriebsmodell des Unternehmens in einem verstaubten Sektor weit an der Spitze.