"14.55 Uhr: EU-Parlamentspräsident Martin Schulz erwartet, dass beim EU-Gipfel eine Lösung im Schuldenstreit mit Griechenland gefunden wird. "Der Druck im Kessel ist hoch und deshalb glaube ich, dass es ein Ergebnis geben wird", sagte der SPD-Politiker am Donnerstag vor dem Beginn der Beratungen in Brüssel. Griechenland habe "eigentlich schon vorgestern" frisches Geld gebraucht.
Als Voraussetzung für eine Einigung nannte Schulz konkrete Vorschläge der Regierung in Athen - zum Beispiel für eine Reform der sichtlich nicht funktionierenden Verwaltung im Land. "Es gibt jede Menge Leute hier, die vor Wohlwollen überquellen", sagte der Deutsche zur Haltung in Reihen anderer Euroländer. Griechenland müsse nun aber substanziell etwas auf den Tisch legen. "
heisst wie immer geld liegt bereits auf tisch, denke griechen bekommen das geld wie immer.
ich steig ein
meine Meinung
|