Folgende Vietnampapiere sind meines Erachtens wegen Intransparenz und einer Minusoutperformance von zuletzt bis zu 50% gegenüber dem vietnamesischen "VNI" nicht zu empfehlen:
Vietnam Holding -A0J2ZW- € 1.94
Dt. Bank Basket Vietnam Top Selekt -DB6GSC- € 36.60
DWS GO Vietnam Index Zertifikat -DWS0GB- € 48.25
Empfehlenswerte Vietnampapiere:
Vietnam Opportunity -710528- € 3.19
Zertifikat auf Vietnam Opportunity (LB Berlin) -LBB1XG- € 153.09
Vietnam Enterprise Investments Reg. Sh. -757618- € 4.20
Vietnam Growth Fund Ldt. Reg. Sh. -A0DKMA- € 24.50
PXP Vietnam FD Ltd. -A0B69G- € 6.80
Ich möchte aber darauf aufmerksam machen, dass alle hier aufgeführten Papiere hohe Aufgelder entwickeln können. In der Vergangenheit waren dies bis zu 50%. Derzeit bin ich nicht informiert über Aufgelder. Die besten publizistischen Artikel über Vietnam erschienen bisher immer in der Finanz und Wirtschaft (zwei mal wöchentlich), mögliche Infos unter
www.finanzundwirtschaft.netVietnam hat ein konstantes 8%-iges BIP-Wachstum und gehört damit weltweit zur Spitzengruppe mit China und Indien. An dieser Dreierkonstellation wird sich so schnell auch nichts ändern. Vietnam tritt am 11.1. dieses Jahres der Welthandelsorganisation WTO bei. In den kommenden 3 Jahren werden 50 Staatunternehmen den IPO erleben. Mehr als 60% der 88 Mio. Vietnamensen sind jünger als 27 Jahre. Vietnam ist in der komfortablen Lage zu den Netto-Ölexportierenden Nationen zu gehören.
Es gibt in Vietnam 2 Börsen
Hauptbörse in Ho Chi Minh City (Saigon) für Standartwerte
Nebenbörse in Hanoi fungiert als Over-the-counter-Markt
Börseneröffnung war im Juli 2000. Daraufhin hat sich der VNI in einem Jahr versechsfacht, vom Indexstand 100 auf 600 , ging bis 2003 auf 150 zurück und ist seither kontinuierlich auf das derzeitige Hoch von 800 gestiegen.
Der Markt ist momentan vielleicht etwas heissgelaufen. Doch erste Positionierungen erscheinen sinnvoll. Auf Jahre hinaus dürfte der vietnamesische VNI viele Märkte outperformen.