der Woche aus Sicht der Analysten der Erste Group
Daniel Lion zu AT&S
Die neue Leiterplattengeneration (mSAP), welche in den neuen iPhones (8, 8 Plus, X) verbaut wird, war einer der maßgeblichen Wachstums- und Profitabilitätstreiber im abgelaufenen 3Q17/18. Die schrittweise Effizienzsteigerung bei IC-Substraten konnte auch fortgesetzt werden. Der Umsatz wurde folglich um 22% J/J gesteigert, die EBITDA Marge erreicht 30,1%, nach 21,9% im Vorjahr. Der Quartalsüberschuss dreht ins Positive – EUR 32,4 Mio. nach Verlusten im Vorjahr. Der im Oktober angehobene Ausblick für das Gesamtjahr – Umsatzwachstum von 20-25% bei einer EBITDA Marge von 19-22% - wurde noch einmal leicht nach oben hin angepasst. Demnach wird nun eine EBITDA Marge von leicht über 22% erwartet. Die vorgelegten Zahlen haben die Markterwartungen und auch unsere Erwartungen, leicht übertroffen.
Ausblick. Die vorgelegte Geschäftsentwicklung bestätigt, wie erwartet, den positiven Trend. Allerdings dürften sich weitere Kurstreiber, nämlich die Kapazitätserweiterungen in den Werken für mSAP und IC-Substrate, etwas verschieben. Aus diesem Grund reduzieren wir nach dem starken Kursanstieg aktuell unsere Empfehlung auf Halten, heben aber unser Kursziel ein wenig auf EUR 26,3 an. AT&S wird somit in den kommenden Quartalen Zeit bekommen, sich ein wenig zu konsolidieren und die Effizienz der neuen Produktionskapazitäten weiter zu verbessern.
|