FRANKFURT (dpa-AFX) - United-Internet-Chef Ralph Dommermuth rechnet mit einem weiteren Wachstumsrückgang auf dem deutschen DSL-Markt im kommenden Jahr. 'In diesem Jahr erwarten wir im DSL-Markt ein Gesamtwachstum von 2,8 Millionen Anschlüssen, im kommenden Jahr werden es noch 2,3 Millionen sein', sagte Dommermuth der 'Frankfurter Allgemeinen Zeitung' (Montag). Damit gibt sich der United-Internet-Chef pessimistischer als der Branchenverband VATM, der dem Bericht zufolge mit 3,2 Millionen neuen DSL-Leitungen in den deutschen Haushalten rechnet. In den vergangenen beiden Jahren seien jeweils noch mehr als vier Millionen Haushalte mit neuen DSL-Leitungen versorgt worden.
Neben den neuen DSL-Anschlüssen erwartet Dommermuth unterdessen, dass im kommenden Jahr allein 3,7 Millionen Haushalte ihren Anbieter wechseln werden. Für DSL-Anbieter lohnen sich Kunden wegen der hohen Akquisitionskosten erst, wenn sie diese länger als zwei Jahre halten können. Derzeit kämpfen DSL-Anbieter mit hohen Startguthaben oder verringerten Tarifen für das erste Jahr um Kunden. Nach Meinung von Sal.Oppenheim-Analyst Marcus Sander wird sich angesichts des starken Wettbewerbs der Druck zur Konsolidierung in der Branche weiter erhöhen. 'Am Ende werden drei, maximal vier Anbieter übrigbleiben.'/gr/wiz
|