Steinhoff Topco B.V. - CVR - die goldene Zukunft?

Seite 66 von 67
neuester Beitrag: 26.06.24 17:34
eröffnet am: 30.08.23 11:00 von: NeXX222 Anzahl Beiträge: 1663
neuester Beitrag: 26.06.24 17:34 von: Dirty Jack Leser gesamt: 524039
davon Heute: 328
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 |
| 67 Weiter  

23.06.24 00:07

123 Postings, 2410 Tage MadoneSchätze

werden alle irgendwann gehoben.Alles nur eine Frage der Zeit.  

23.06.24 10:29

644 Postings, 1604 Tage Wallnuss@Dirty

Ist ja sehr Interessant. Wie groß ist denn das Potenzial der verborgenen Schätze?
Die in den letzten Tagen erwähnten Verknüpfungen hätte ich nie entdeckt. Was bedeutet das für die CVR? Und... Nutzt das alles uns oder wiederholen die Gläubiger den Raubzug nur mit anderen Mitteln?

Danke und schönen Restsonntag

LG

Der Wallnuss  

23.06.24 12:22

8601 Postings, 2053 Tage Dirty Jack@Wallnuss

Das Potential, welches sich hinter der solventen Abwicklung all dieser Spaghettigesellschaften verbirgt, lässt sich nur stichprobenartig erschliessen.
Nicht jede von diesen Gesellschaft verfügt über entsprechende Kapitaleinlagen.
Bei einigen überwiegen auch die Verluste aus der Vergangenheit.
Man muss sich da auch erstmal die Bilanzen erschließen, aber einiges ist da wohl noch in den Kapitaleinlagen verborgen, was am Ende des Liquidationsprozesses, so denn keine weiteren Gläubiger (meist sind dies andere Konzerngesellschaften) zu befriedigen sind, an die jeweilige Muttergesellschaft ausschüttbar.
Die Rechnung allein mit den vorhandenen Beteiligungen aufzumachen, ergibt wenig Sinn.
Es sei denn man träumt von explosionsartigen Kursanstiegen.
Die Rechnung könnte aber dann aufgehen, wenn man den angekündigten Weg der solventen Liquidationen geht, an deren Ende wohl aus der einen oder anderen Gesellschaft noch eingezahltes Kapital ausschüttbar wird.
Kommt man dadurch über den Schuldenberg rüber, gibt es Ausschüttungen auf die CVR.
Es gilt natürlich das Recht des jeweiligen Registerlandes, was die Sache nicht gerade einfach macht.
Die Liste der überwiegenden Mehrheit dieser Gesellschaften und ihr Beteiligungs- sowie Liquidationsstand steht ab S. 25 in der Newco 3 Bilanz 2023
"Full accounts made up to 30 September 2023"
https://...information.service.gov.uk/company/11728460/filing-history


 

23.06.24 13:46

267 Postings, 1355 Tage Herr OldenbergUnd warum

musste man dazu unbedingt die Aktionäre loswerden? Wir hätten doch überhaupt nichts gegen den Weg der „Reorganisation des Kapitals“ und der solventen Liquidierungen gehabt. Was verstehe ich nicht?  

23.06.24 14:52

68 Postings, 4431 Tage lazok@HerrOldenberg

Vermutlich nur weil sie es konnten. Aber wir durften immerhin ein Fünftel unseres Kapitalanspruchs behalten. Falls sie jetzt durch unsere Enteignung Werte heben können, die sie in der vorherigen Rechtsform nicht heben konnten (oder wollten, weil sie die dann mit uns hätten teilen müssen), dann werden wir zu 1/5 beteiligt werden. Und diese Vorstellung reicht mir schon mal, um meinen Sonntagabend schönzutrinken, egal wie das Fussbalspiel heute ausgeht.  

23.06.24 16:15
1

6442 Postings, 1932 Tage Shoppinguinlazok

Ich denke, dass die fiktiven Forderungen (PIK Zinsen) einfach geplant erlassen werden. Kann mir keiner erzählen, dass die Gläubiger jemals mit einer vollen Rückzahlung gerechnet haben. Der Trick ist jetzt, dass ein Schuldenschnitt nicht mehr den Aktionären zugutekommt, sondern zu über 90% den Gläubigern:

Meine Wette daher:
- Schuldenschnitt der Gläubiger ( also mit sich selbst..)
- Abwertung unserer restlichen  Aktionärs-CVR ( werden bestimmt 50% noch verlieren)
- IPO der IBEX
- Unser Anteil als Altaktionäre vom Fest: lächerliche 3-5% .

Für den IPO muss der Laden ein positives Eigenkapital haben und profitabel sein.

Erlassen sich die Gläubiger selbst 5 Mrd Forderungen, wäre der Laden nicht mehr überschuldet und läge bei 1+ Mrd  EBITDA  pro Jahr.  Also ab damit an die Börse.




 

23.06.24 16:43

8601 Postings, 2053 Tage Dirty JackPIK Zinsen

Es war wohl von vorherein klar, dass die Assets nicht ausreichen würden um den Schuldenberg abzutragen.
Die PIK sind nichts anderes als die Möglichkeit auch in Sachwerten bezahlen zu können.
Im Fälligkeitsfall werden die verpfändeten Anteilsscheine an den jetzt solvent abzuwickelnden Altgesellschaften zu den Gläubigern wechseln und die bekommen dann die Kapitalausschüttungen nach Liquidation.
Die Firmen dazu stehen in den Share Pledge Agreements.
Da die CVR keine Laufzeitbegrenzung haben, wären wir wohl bis zur solventen Liquidation auch der letzten Klitsche mit dabei.
Ob es für Ausschüttungen in die CVR reichen wird, kann uns wahrscheinlich nur der Theodore sagen, schließlich taucht sein Name überall als Direktor in diesen Klitschen auf.  

23.06.24 18:19

644 Postings, 1604 Tage WallnussDanke an Alle

und einen schönen Restsonntag.

LG

Der Wallnuss  

24.06.24 17:59
1

231 Postings, 512 Tage TP_2Neuer Tiefschlag: Pepkor Ausverkauf beginnt

Viel früher als erwartet und mitten in einen Lichtblick auf langfristige Kurssteigerung kommt der Abverkauf von 400 M oder sogar mehr Shares im beschleunigten Bookbuilding-Verfahren. Ich möchte echt nicht wissen, wie sehr sich hier die Gläubiger schön selbst bedienen.

https://www.sharenet.co.za/v3/...20240624171500&seq=79&scode=  

24.06.24 20:01

8601 Postings, 2053 Tage Dirty Jack@TP_2

Interessant, der Preis scheint wohl Nebensache zu sein.
Die Treiber dahinter sind wahrscheinlich die Pfandinhaber der Pepkor.
Jetzt versuche ich mich mal in einen Gläubiger hineinzuversetzen:
Lt. WHOA Verträge stehen die Schulden und ihre sichernden Assets bis zum offiziellen Fälligkeitstag am 30.06.2026 unter der Bedingung "limited recourse", also Assetwerte bestimmen die Schuldenhöhe.
Nun könnte man auf die dumme Idee kommen, bis zum Fälligkeitstag die Assets alle zu verkaufen und damit die Schulden auf Null zu fahren.
Damit wäre die CVR Ausschüttungsbedingung erreicht.
Da aber alle Assets verkauft sind, also Null sind, ist die Ausschüttungsquote ebenso Null.
Also könnte man die CVR wertlos verfallen lassen.
Uns hätte man damit ganz vom Tisch und kann sich dem zweiten Teil, der solventen Liquidation der alten Holdinggesellschaften widmen.
Zu diesem Thema hatte ich am WE ab #1615 einiges geschrieben.
Jetzt verstehe ich auch, warum z.B. die SIHPL mit ihrem Stammkapital von über 53 Mrd ZAR erst ab Mitte 2027 abgewickelt
werden soll.
Würde passen.  

24.06.24 21:36
1

6442 Postings, 1932 Tage ShoppinguinMit dem Verkauf wurde wohl der Rückzug der Ibex SA

von der Börse finanziert.  

Event                                                                                                    2024
      Last day to trade Preference Shares(1) in order for Preference Shareholders
      to be recorded in the Register on the Scheme Record Date to receive the
      Scheme Consideration on                                                                      Tuesday, 18 June
      Suspension of listing of Preference Shares from the Main Board of the JSE
      at commencement of trading on                                                              Wednesday, 19 June
      Last day to deliver Form of Surrender (pink) in respect of the Scheme and
      Documents of Title (in order to receive the Scheme Consideration on the
      Scheme Operative Date) to be received by the Transfer Secretaries, by
      12h00 on                                                                                      Friday, 21 June
      Scheme Record Date, being the date and time on which Preference
      Shareholders must be recorded in the Register to receive the Scheme
      Consideration, by 17h00 on                                                                    Friday, 21 June
      Scheme Operative Date on                                                                      Monday, 24 June
      Dematerialised Scheme Participants to have their accounts (held at their
      CSDP or Broker) debited with the Scheme Shares and credited with the
      Scheme Consideration on                                                                       Monday, 24 June
      Date of settlement of the Scheme Consideration to be paid electronically to
      Certificated Scheme Participants (if the Form of Surrender (pink) in respect
      of the Scheme and Documents of Title are received by the Transfer
      Secretaries by 12h00 on the Scheme Record Date) on                                            Monday, 24 June
      Termination of listing of the Preference Shares on the Main Board of the
      JSE at the commencement of trade on                                                          Tuesday, 25 June  

24.06.24 22:12

8601 Postings, 2053 Tage Dirty JackPreference Shareholder

sind noch die letzten Anspruchshalter in der südafrikanischen Gruppe.
Für die 15 Mio Vorzugsaktien sollen ca. 98 ZAR pro Aktie bezahlt werden.
Sind sie raus, kann der gesamte südafrikanische Zweig abgewickelt bzw. monetarisiert werden.
 

25.06.24 08:33

644 Postings, 1604 Tage WallnussWenn ich das alles richtig verstehe,

dann sind wir alle ab dem 30.06.2026 offiziell Besitzer von Altpapier, die dafür bezahlen müssen, wenn man es auch mal in den Händen halten will.

Ich liebe Börse

NMM

LG

Der Wallnuss  

25.06.24 10:51

644 Postings, 1604 Tage Wallnuss@Dirty

Was passiert, wenn der MF Deal  platzt weil Kartellamt Bedenken trägt.
Jetzt MF wieder zurück bekommen ist sicher nicht die erwartete Ausgangssituation für die Raubritter am anderen Tischende.
Ich frag für einen Freund

LG

Der Wallnuss  

25.06.24 11:16

231 Postings, 512 Tage TP_2Brüller ... der PIC ist wieder eingestiegen

Hinter dem Abverkauf von 10% der Pepkor-Anteile steckt der PIC in Südafrika. Die sollten doch eigentlich ein gebranntes Kind sein ...
https://www.sharenet.co.za/v3/...20240625100000&seq=27&scode=  

25.06.24 15:28

8601 Postings, 2053 Tage Dirty Jack@TP_2

"Brüller ... der PIC ist wieder eingestiegen" ???
#1641

Der PIC/GEPF war nie raus aus Pepkor, Wiese auch nicht.

IBEX/Steinhoff hat bei PIC/GEPF wohl einiges gut zu machen, deshalb bevorzugter Abnehmer für Pepkor, zumal die gerade sehr günstig sind und PIC Interesse an einer größeren Beteiligung zu haben scheint.

Außerdem kamen ja auch noch in 2022 die Settlementaktien von Pepkor hinzu.

Gut für den Pensionsfond, schlecht für Topco, aber da haben wir ja nichts mehr zu melden.

Hier mal die Shareholdernachweise für PIC/GEPF an den Pepkor Aktien:

Zu finden in den Annual financial statements for the year ended 30 September …

In jeder Bilanz unter Shareholder Analysis:

GOVERNMENT EMPLOYEES PENSION FUND / PIC:

30.09.2021:  68.199.168

30.09.2022: 227.970.176

30.09.2023: 331.439.424

Auch Wieses Titan hält nach wie vor Pepkor-Aktien.

Titan Premier Investment Prop. Ltd. (Wiese): 199.394.550

https://www.pepkor.co.za/document-library/results/...30-fccb42b8-db7e

Ainsley Holding, die Verwaltungstochter der IBEX Investment für die Pepkor Shares, senkt ihren Bestand von 43,7 % auf 32,9 %.

Pepkor wird step by step monetarisiert, nach Mattress Firm das zweite größere Investment.

https://www.sharenet.co.za/v3/...20240624171500&seq=79&scode=

Zum Schluss geht Pepco über den Jordan, da würde ich momentan auch noch nichts verkaufen, kann man mehr als den jetzigen Kurs rausschlagen, zumal man die satte Mehrheit hat.

Die APAC Gesellschaften wird man wohl zwischendurch, wenn sich ein Käufer findet abstoßen. Mehr als 500 Mio € wird’s aber bestimmt nicht werden.

Man betont ja immer wieder:

„Ziel des WHOA-Restrukturierungsplans ist es, eine stabile Plattform für Ibex Topco B.V. (Topco") und ihre Tochtergesellschaften (die Ibex-Gruppe") zu schaffen, um die geordnete und wertsteigernde Monetarisierung ihrer Investitionen zur Verteilung an die Finanzgläubiger zu optimieren.“

Aber durch den alleinigen Assetverkauf wird man das GAP zu den Schulden nicht schließen können.

 

25.06.24 15:33

8601 Postings, 2053 Tage Dirty Jack@Wallnuss

Ich glaube schon, dass der MF Deal durchgehen wird, man hat in der Zwischenzeit ja auch die ganzen Lieferantenverträge umgestellt.
Deshalb gehe ich mal von einem werden aus.
Falls nicht wird spätestens im nächsten Jahr was draus.
Warum?
Wenn Trump die Wahl gewinnt und davon gehe ich aus bei dem klapprigen Gegenkandidaten, werden alle Unternehmen, die in den USA produzieren ihren Vorteil bekommen.
MF hat während der letzten Trumpperiode bereits seinen Teil zur US Produktion beigetragen und China zurückgefahren.
Ab Trump gilt: MAGA
Im Gegensatz zu: Bring Germany to the Emerging Markets  

25.06.24 18:19

2196 Postings, 2376 Tage Ruhig BlutWarum schreibt man sowas?

The Board of Directors of Ibex Group (“we” or “Ibex”) would like to clarify how it views its c. 72.15% shareholding in
the common equity of Pepco Group N.V. (“Pepco Group”) in response to recent questions from investors. In managing
our equity position in Pepco Group, we are guided by the following core views:
§ We believe Pepco Group’s stock is significantly undervalued today and we have no intent to sell shares at or
close to today’s price levels
§ We are proven to be patient equity holders of Pepco Group – we only decreased our shareholding once
following the IPO in 2021
§ We believe Pepco Group’s value-creation outlook over time is attractive. Pepco Group is a market leader in a
growth segment, has great businesses that are strongly positioned for growth, and has a strong profit recovery
trajectory. We are confident that Pepco Group’s highly experienced leadership team will execute on these
strategic opportunities
§ We are focused on continued value creation in Pepco Group’s stock price over the next few years and we will
continue to manage our shareholding in an orderly and considered manner
§ As part of our long-term approach, we may buy additional Pepco Group shares from time-to-time
§ Our approach has been successfully executed for many years in many international equity markets

Quelle ibex Website!  

25.06.24 19:25

8601 Postings, 2053 Tage Dirty Jack@Ruhig Blut

„Wir sind der Meinung, dass die Aktien der Pepco Group heute deutlich unterbewertet sind, und wir haben nicht die Absicht, Aktien zu oder nahe dem heutigen Kursniveau zu verkaufen.“
Ist doch mein Reden.
Bei dem momentanen Kurs zu verkaufen macht keinen Sinn.
Man hat doch noch Zeit.
Natürlich macht das den Schuldenberg nicht kleiner sondern größer, aber bei 5 € pro Aktie verliert man zu viel Kohle.  

Seite: Zurück 1 | ... | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 |
| 67 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben