nur, wo die ganzen Aktien herkommen, die gehandelt werden. Ich habe noch nicht von einem Broker gehört, wo der Altbestand umgewandelt und die Neuen verkauft werden können. Wenn dann alle auf einmal auch verkaufen können, kann es auch schnell wieder bergab gehen.
somit sind die Kurssteigerungen der letzten Woche pulverisiert und meine zugekauften Aktien mit neuer WKN zu 4,68 schon im Minus. Da werde ich wohl Geduld haben müssen. War nur kleine Posi
Alter Kurs 2,90 x 3 : 2 = 4,35. Kurs heute 4,26 :-((
Die Almonty Industries-Aktie erlebte in den vergangenen Wochen eine atemberaubende Kursrallye und ist seit Montag auch an der US-Technologiebörse Nasdaq gelistet. Wie startete der kanadische Wolframproduzent in den US-Handel und macht dies den Rohstofftitel zu einem noch interessanteren Investment? https://www.finanznachrichten.de/...tie-wie-geht-s-nun-weiter-486.htm
Der Wolframspezialist Almonty Industries hat das Momentum genutzt. Durch geopolitische Risiken als auch global wachsende Rohstoff- und Sicherheitsbedenken wird Almonty immer mehr als verlässlicher Lieferant und Schlüsselanbieter des kritischen Metalls im Westen wahrgenommen. Mit dem Gang an die Nasda ...
Almonty enwickelt die Sangdong Mine nun seit fast 10 Jahren. Herr Simon Richartz bezeichnet es als ein Risiko dass es plötzlich Konkurrenten geben könnte, welche den zukünftigen prognostizierten Marktanteil für Almonty schmälern könnten. Was mir fehlt ist eine Konkretisierung - wer soll das sein? Gibt es Unternehmen die vergleichbare Projekte kurz vor dem Abschluss haben? American Tungsten beispielsweise hat das IMA Minenprojekt in Idaho in der Entwicklung. Vermutet werden dort TSD 352 Wolframerz insgesamt. Almonty möchte in Phase I bereits 640 TSD Tonnen Erz pro Jahr fördern... mit einer höheren Güte. (Quelle: Almonty Webseite) Herr Richartz nennt eine Zahl von 230 Kilotonnen jährlich. Woher hat er diese Zahl?
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Ergebnissituation. Richtig Herr Richartz, die Entwicklung der Sangdong Mine belastet das Ergebnis. Nur, wenn im operativen Geschäft der Rubel endlich rollt sollte man sich an der Börse schon vorher positioniert haben.
Und ehrlich, ein Aktieninvestment in einen Minenbetreiber ist immer mit Risiken belastet. Klar und richtig: wenn die Mine nicht eröffnet, haben wir ein Problem. Nur: es gibt bereits Abnahmeverträge für die zu erwartende Förderung. Wenn es Anzeichen für eine Verzögerung gibt, dann hätte ich die gerne erfahren?
Nach Jahren im Schatten erlebt Wolfram derzeit einen ungeahnten Nachfrage-Boom, der nicht nur die Preise, sondern auch das Interesse an Produzenten außerhalb Chinas rasant steigen lässt. Besonders im Fokus: Almonty Industries, eines der wenigen westlichen Unternehmen, das kurz vor dem Produktionsstart einer neuen großen Mine steht und so zum Hoffnungsträger für Anleger geworden ist. https://www.finanznachrichten.de/...ltig-ist-der-wolfram-hype-486.htm