SNP auf dem Weg zu einer software company

Seite 1 von 61
neuester Beitrag: 26.06.24 19:59
eröffnet am: 20.08.20 18:47 von: allavista Anzahl Beiträge: 1511
neuester Beitrag: 26.06.24 19:59 von: WesHardin Leser gesamt: 547320
davon Heute: 79
bewertet mit 12 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
59 | 60 | 61 | 61  Weiter  

20.08.20 18:47
12

4114 Postings, 6514 Tage allavistaSNP auf dem Weg zu einer software company

Nachdem Proximas Thread in die Jahre gekommen ist und auch hin und wieder mal die Basis des guten Austauschs über SNP verlassen wurde, habe ich diesen neuen Thread aufgelegt. Er soll dem Austausch über die aktuellen Entwicklungen und künftigen Chancen dienen und dabei den gegenseitigen Respekt und guten Ton wahren.

Die Firma ist nicht mehr vergleichbar mit der 2012, lediglich der alte Threadtitel „von nun an gings wieder bergauf“ ist aktueller denn je ;-)

Ein kurzer Abriss, über den aktuellen Stand und die Aussichten

2019 hat SNP mit der Partnerschaft mit IBM den Startschuss der neuen Strategie,( weitere folgten, T-Systems, Google, MHP, Common, AfO, Einzelprojekte mit Accenture, Atos, Cap Gemini, Hyperscaler Microsoft, AWS, Google, etc. pp,) weg von einem Serviceanbieter hin zu einer Softwarecompany eingeläutet. Ziel ist den weit überwiegenden Teil des Umsatzes, aus dem Partnergeschäft zu generieren und dabei im Bereich Software den überwiegenden Teil zu erzielen. Jüngste genannte Ziele aus dem CC Q2 2020, von Hr. COO Eberhardt für 2025, Anteil Software 70% und wiederkehrende Erlöse Richtung 50%, dabei sind lfd. Zeitverträge (3-8 Jahren) inkludiert.
Man erwartet bis dahin grob 50 % der Umsätze im Bereich HANA und 50% im Bereich M&A und Cloud , sowie restliche Aktivitäten.

Erwartet wird kurzfristig ein Partnervertrag mit einem großen Systemintegrator, weiterer Vertrag in Q3. Man spricht und arbeitet bereits mit den meisten Großen in einzelnen Projekten

Man kann denke ich sagen, man hat das umfassenste und ausgereifteste Softwarepaket für IT Transformationen unterlegt mit Partnerservices, Plattform und Schulungen am Markt.

Nach der regionalen großen Wachstumsphase durch Aquisitionen und damit einhergehenden Problemen der Unternehmenssteuerung, hat man nun mit dem COO M. Eberhardt und zuletzt CFO H. Diefenbach (in 2019 auch eine Stelle für MA Rekruiting etc.) und der Refokussierung vom CEO Schneider-Neureither auf die Entwicklung der Softwareplattform, die ideale Aufsstellung um diese Ziele zu erreichen.

Der Markt für IT Transformationen auch im Bereich SAP, ist gigantisch und wird momentan noch vom händischen Ansatz mit billigen Arbeitskräften in Indien dominiert. Mit dem Software basierten Ansatz von SNP, sind für die Kunden Zeitersparnisse bis zu 85% je nach Kundensituation möglich mit Kosteneinsparungen bis 50% und mit einer bisherigen Erfolgsrate in über 12.000 Projekten mit 100% in near zero downtime, was für die meisten Großen extrem wichtig ist.

Die Homepage ist sehr informativ inkl. Conferencecalls zu den Quartalsberichten.

Die Chance den Umsatz und Marge gewaltig zu steigern ist da und die Grundlagen (Software, Partnerplattform, Kunden- Partnerbeziehungen) gelegt. Jetzt gilt es den Nachweis zu bringen, das ganze in die Breite und Tiefe zu führen und die Skaleneffekte zu erzielen..

Könnte hier eine ganz lange Reise werden...
 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
59 | 60 | 61 | 61  Weiter  
1485 Postings ausgeblendet.

18.04.24 15:52
1

4433 Postings, 5508 Tage AngelaF.Ebit

...dürfte zweitrangig sein, solange SNP schnell, und vor allem über die Partner wächst. Ein sehr gut(!) funktionierendes Partnergeschäftsmodell ist ähnlich einem Plattformmodell. Da werden seitens der Anleger oftmals weit überdurchschnittlich hohe KGV's zugestanden.  

25.04.24 08:10

4114 Postings, 6514 Tage allavistaQ 1 Zahlen, guter Start ins GJ

  Konzernumsatz stieg im Q1 2024 um 15 % auf 54,0 Mio. € (Q1 2023: 47,1 Mio. €)
   EBIT kletterte deutlich um 63 % auf 4,0 Mio. € (Q1 2023: 2,5 Mio. €), EBIT-Marge auf 7,4 % (Q1 2023: 5,2 %)
   Deutlich positive Entwicklung des operativen Cashflows auf 10,3 Mio. € (Q1 2023: -1,0 Mio. €)
   Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz (Book-to-Bill-Ratio) entspricht der Prognose und liegt über eins
   Ausblick bestätigt: SNP geht für das Geschäftsjahr 2024 weiterhin von einer positiven Geschäftsentwicklung aus


https://www.it-times.de/news/...al-der-unternehmensgeschichte-159789/  

25.04.24 10:54
2

460 Postings, 2287 Tage JesseLDiamond Hands

Starke Q1 Zahlen!

Das Partnerbusiness wächst weiter sehr stark!
54% im AE (anteilig 51%) und 32% im Umsatz (anteilig 35%).

W/C, Cashflow massiv seit Q3 2023 gedreht.

Personalaufwand dürfte rund 20mio höher liegen als in 2023.
 

25.04.24 11:07
1

4433 Postings, 5508 Tage AngelaF.Läuft gut

Endlich kann SNP wieder als Firma gesehen werden, die zuverlässig von Quartal zu Quartal liefert. Steigerung des Ebits um 63% ... läuft.

Denke, hier ist weniger die Frage ob die Prognose im Laufe des Jahres erhöht werden wird, sondern wann.  

25.04.24 16:03
3

460 Postings, 2287 Tage JesseLDiamond Hands

@AngelaF Vertrauen ist hierfür ein passendes Wort!

Bei SNP hat dieses Wort aufgrund der Historie eine noch größere Bedeutung.

Jens Amail und sein Team haben sich das Vertrauen inzwischen mehr als verdient, meine Meinung!  

25.04.24 18:18
2

4433 Postings, 5508 Tage AngelaF.Ausbruch?

Ja, SNP war die letzten Jahre nicht gerade die Firma, bei deren Erwähnung man an Anlegervertrauen gedacht hat.
Wirklich sehr erfreulich, wie hier das Potenzial zur Entfaltung kommt.

Mal schauen, ob es morgen zum Ausbruch aus der monatelangen Seitwärtsrange  reicht.
Der Xetra-Schlusskurs von 45,10 ist im heutigen Allgemeinumfeld mehr als behauptet. Morgen dann noch paar Anschlusskäufe, und die nächste Stufe könnte angegangen werden.  

26.04.24 17:40

4114 Postings, 6514 Tage allavistaPräsentation und Aufzeichnung CC Q 1 sind online

06.05.24 10:29
2

4114 Postings, 6514 Tage allavistaStep up 46...

06.05.24 13:51
1

3580 Postings, 2595 Tage HamBurchIm Stadion

würde jetzt die La-Ola-Welle starten... ;)  

07.05.24 11:04
1

4114 Postings, 6514 Tage allavistaErbendeal steht, 3 Mio. E Sonderertrag

▷ SNP Schneider-Neureither & Partner SE NEWS | Nachrichten hier lesen!
lll➤ Nachrichten zu SNP Schneider-Neureither & Partner SE | Analysen ✔ aktuelle News jetzt einfach und schnell bei ariva.de ansehen.
Super. Wieder was abgehakt. Häkt künftig nicht mehr auf und keine Kosten mehr für Anwälte.

SNP SE wird der ordentlichen Hauptversammlung 2024 eine Vereinbarung zur Zustimmung vorlegen, um die offenen Rechtsstreitigkeiten mit der Erbengemeinschaft nach Dr. Andreas Schneider-Neureither für die Gesellschaft beizulegen

Heidelberg, 7. Mai 2024 – Aufsichtsrat und Vorstand der SNP Schneider-Neureither & Partner SE (ISIN: DE0007203705) werden der ordentlichen Hauptversammlung 2024 eine Vereinbarung zur Zustimmung vorlegen, die der Erledigung der langjährigen Rechtsstreitigkeiten mit der Erbengemeinschaft nach Dr. Andreas Schneider-Neureither dient. Bei Zustimmung der Hauptversammlung wird sich aus der Vereinbarung – unter Berücksichtigung bereits gebildeter Rückstellungen und sämtlicher Verbindlichkeiten – voraussichtlich ein positiver EBIT-Effekt von rund 3 Mio. € für die Gesellschaft ergeben. Die Einberufung zur Hauptversammlung am 27. Juni 2024 wird in Kürze erfolgen.  

07.05.24 18:23

4114 Postings, 6514 Tage allavistaAuch klar, spätetens Q 2 Zahlen, Anhebung

Jahresprognose  

24.05.24 11:04

3578 Postings, 1147 Tage unbiassedSNP/Swisscom/Bühler

Globales Projekt: SNP und Swisscom bringen Bühler auf SAP S/4HANA
Sichere Umstellung der weltweiten ERP-Systemlandschaft in 30 Ländern innerhalb von 18 Monaten
Systemverfügbarkeit über verschiedene Zeitzonen hinweg gewährleistet
Heidelberg, 24. Mai 2024 – SNP SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, hat zusammen mit dem SNP-Partner Swisscom die Bühler Group erfolgreich bei der Umstellung ihrer globalen ERP-Systeme auf SAP S/4HANA unterstützt. Dank der softwarebasierten End-to-End-Betrachtung, dem selektiven BLUEFIELD-Ansatz und der Datenmanagement-Plattform CrystalBridge von SNP hat der Schweizer Hersteller von Maschinen für die Lebensmittel- und Futtermittelindustrie sowie den Hightech-Bereich einen erfolgreichen Go-live nach 18 Monaten Projektlaufzeit und nur kurzer Downtime realisiert. Das Migrationsprojekt des global aufgestellten Technologiekonzerns, das ein Datenvolumen von 4 Terabyte umfasste, wurde in 30 Ländern umgesetzt und involvierte über 8.000 Anwender.
Bei Bühler erfolgen weite Teile der Produktion in China, was eine genaue Planung erforderte, um die Systemverfügbarkeit in den verschiedenen Zeitzonen sicherstellen zu können. Ausschlaggebend für die erfolgreiche Umstellung waren umfangreiche Testmigrationen und Automatisierung von aufwendigen Transformationsaufgaben, die Geschäftsunterbrechungen und Ressourceneinsatz minimierten. Der selektive Datenmigrationsansatz von SNP, der sich auf die Übertragung ausschließlich relevanter Daten aus unterschiedlichen Systemen konzentriert, sorgte für eine rasche und sichere Umsetzung des Projekts: Die Umstellung erfolgte an einem verlängerten Wochenende, bereits Sonntagabend konnten 1.000 Anwender in China auf das neue System zugreifen.
Durch die Modernisierung profitiert die Bühler Group von einem zeitgemäßen SAP-System, das die Datenverarbeitung beschleunigt und die Innovationsentwicklung unterstützt.
„Mit der Software und Expertise von SNP ist uns der erfolgreiche Umstieg auf die aktuelle SAP-Produktgeneration gelungen – trotz einer erhöhten Projektkomplexität und potenzieller Komplikationen“, sagt Vidor Kapy, Chief Information Officer der Bühler AG. „Mit SNP als kompetentem Partner haben wir es geschafft, agil und innovativ in die SAP S/4HANA-Welt einzusteigen.“
Oliver Schwede, General Manager Central Europe, SNP, ergänzt: „Das Projekt mit Bühler ist ein Paradebeispiel dafür, dass sich der Wechsel nach SAP S/4HANA schnell und risikoarm umsetzen lässt. Die Zusammenarbeit mit Swisscom wiederum zeigt, wie bei einem funktionierenden Ökosystem Innovation und Effizienz Hand in Hand gehen – und in diesem Fall das Business für Bühler langfristig zukunftsfähig machen.“  

27.05.24 11:37
1

3578 Postings, 1147 Tage unbiassedWar nur ein Zahlendreher

WARBURG RESEARCH stuft SNP von Hold auf Buy und hebt Kursziel von €45 auf €54.

Bald 100% über dem Bieterkurs?! :)  

27.05.24 19:20

29370 Postings, 8456 Tage Tony FordServer & KI - Boom ...

bin seit Heute auch mit auf dem Zug aufgesprungen, denn der Aufwärtstrend läuft und ich sehe vor allem fundamental keinen Grund, weshalb das Wachstum sich nicht fortsetzen sollte.

Denn mit dem KI- und Serverboom der vergangenen Quartale wird der Bedarf an Transformationsunterstützung seitens der Unternehmen, steigen.

Dieser Trend dürfte über mehrere Jahre anhalten, denn die Transformation hat eigentlich erst jetzt so richtig begonnen.

Auch ich würde vermuten, dass das Unternehmen die Prognosen zukünftig anheben oder die Prognosen deutlich übertreffen wird können.

Die Bewertung finde ich nicht spottbillig mit einem KGV von mehr als 40, doch die Perspektiven rechtfertigen es meiner Meinung nach. Auf jeden Fall sollte das Allzeithoch in absehbarer Zeit erreichbar sein.  

28.05.24 10:11
1

4114 Postings, 6514 Tage allavistaNächste 4 Wochen werden interessant

Sapphire SAP Orlando vom 03-05.06
TransformationWorld 19.-20.6  https://transformationworld.snpgroup.com/en/
HV  27.06

Denke, wir werden zu obigen Terminen, was zu neuen Produkten, evtl. auch mit SAP was hören. Partnern etc.
Bei Zustimmung Erbendeal, Sonderertrag ca. 3 Mio. fürs Ebit und das Thema endlich weitesgehend vom Tisch. auch was Governance angeht. Danach sollten wir zu Q2 entsprechend ne Prognoseerhöhung sehen.

SNP wird jeden Tag besser, in alle Richtungen. Die Maßnahmen die man in den letzten 12-18 Monaten ergriffen hat (Personal, Besetzung weißer Flecken, Partner enablement, Cashmanagement, etc. pp ) wird zunehmend sichtbarer werden. Man ist zuverlässig geworden..

Bin gespannt. Der Kurs zeigt schonmal die Richtung..  

31.05.24 12:59
2

4114 Postings, 6514 Tage allavista49,50 E...läuft

Schönes entspanntes Wochenende.. allen die dabei sind..  

11.06.24 11:18
1

4114 Postings, 6514 Tage allavistaTransformation Factory mit BMW bis 2030

Blueprint, für das was alles kommt. Enorme Planbarkeit bis sicher 2032 (kommen sicher noch viele mehr, teils später, teils länger), Sichtbarkeit im Markt und Vertiefung Kundenbeziehungen und crosselling on the way...


EQS-News: SNP wird neuer Partner für die SAP-Transformation der BMW Group

Dienstag, 11.06.2024 11:00 von DGAP - Aufrufe: 31

EQS-News: SNP Schneider-Neureither & Partner SE / Schlagwort(e): Vertrag SNP wird neuer Partner für die SAP-Transformation der BMW Group 11.06.2024 / 11:00 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Corporate News

SNP wird neuer Partner für die SAP-Transformation der BMW Group

   Der Premium-Automobilhersteller plant, bis 2030 über 30 Quellsysteme in 50+ Projekten nach SAP S/4HANA zu migrieren
   SNP Migration-Factory garantiert Effizienz, Berechenbarkeit und Qualität
   Ausbau der langjährigen, erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit

Heidelberg, 11. Juni 2024 – SNP SE, führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, wird eines der weltweit größten SAP-Datenmigrationsprogramme umsetzen. Der Premium-Automobilhersteller BMW Group plant die Transformation seiner gesamten SAP-Landschaft nach S/4HANA bis 2030 und hat dafür SNP als einen weiteren Partner gewählt.

Für das Vorhaben baut das Heidelberger Unternehmen eine eigene Data-Migration-Factory für BMW Group auf. Zusammen mit der Softwareplattform CrystalBridge bildet ein Kernteam aus SNP-Spezialisten das Herzstück einer skalierbaren Infrastruktur. Weitere Experten können flexibel eingebunden werden und garantieren eine bedarfsgerechte Umsetzung einer Vielzahl parallellaufender Projekte. Die Factory, die von BMW Group und SNP in Kooperation geleitet wird, setzt neue Maßstäbe für Effizienz und Synergien: Auf Basis des standardisierten Migrationsansatzes und vordefinierter Servicepakete werden innerhalb von sechs Jahren mehr als 130 individuelle Go-lives realisiert.
 

11.06.24 13:36
1

4433 Postings, 5508 Tage AngelaF.Mega-Projekt!

Das ist ne echte Hausnummer. Auch dürfte das Wirkung auf potenzielle Kunden von SNP haben.

Deshalb: Anteile festhalten.
 

11.06.24 14:38
2

460 Postings, 2287 Tage JesseLDiamond Hands

Interessant wäre das Umsatzvolumen und hier insbesondere die daraus resultierenden Softwareumsätze.

Grundsätzlich sehen wir jetzt vermehrt den Start von Mehrjahresprojekten!

Factory-Ansatz auf Basis der SNP Software darf man wohl als Industriestandard bezeichnen.



 

11.06.24 18:13

4433 Postings, 5508 Tage AngelaF.Die heutige News

... dürfte die Basis für den Kurs sein, bald wieder den 50er Bereich zu entern. Mit Blick auf's ATH.  

21.06.24 12:35

3578 Postings, 1147 Tage unbiassedTransformation World 2024

SNP erweitert CrystalBridge-Lösung für bessere Integration und Unternehmensagilität
Erweiterte Plattform auf der 10. Transformation World in Heidelberg mit über 1.500 Teilnehmern vorgestellt
Neue Funktionen unterstützen die effiziente Integration von Partnern
Plattform ist bei der Datenmigration offener für verschiedene Quell- und Zielsysteme
SNP Agility Index analysiert Transformationsfähigkeit von Unternehmen aus Datensicht
Heidelberg, 21. Juni 2024 – SNP SE, ein führender Anbieter von Software für digitale Transformation, automatisierte Datenmigration und Datenmanagement im SAP-Umfeld, kündigte auf seiner Flagship-Konferenz Transformation World die Erweiterung seiner CrystalBridge-Lösung an. In seiner Eröffnungsrede stellte CEO Jens Amail die Plattform SNP Kyano vor, mit der sich das Unternehmen weiter als „Enabler“ für digitale Transformationen und Unternehmensagilität positioniert. Kyano ist ein wichtiger Entwicklungsschritt und bietet erweiterte Funktionen, wie eine engere Partner-Integration, mehr Offenheit für Quell- und Zielsysteme anderer Hersteller und kontinuierliche Services für Kunden zur Verbesserung der datengestützten Unternehmensagilität.



SNP CEO Jens Amail betonte in seiner Eröffnungsrede: „In einer Welt, die sich durch Themen wie Klimawandel, regionale Konflikte, Fachkräftemangel und die wachsende Bedeutung von KI immer schneller wandelt, wird es für Unternehmen zunehmend wichtiger, agil auf Veränderungen reagieren zu können. SNP unterstützt geschäftliche Transformationen mit unserer Software seit 2010. Diese Transformationsexpertise ist heute relevanter als jemals zuvor. In den letzten 18 Monaten haben wir bei SNP die operativen Grundlagen geschaffen, um jetzt unsere Vision weiter auszubauen und die Marktkategorie zu erweitern, die wir über viele Jahre hinweg geprägt haben. Mit konkreten Innovationen können wir bereits heute unsere Kunden dabei unterstützen, ihre geschäftliche Agilität zu erhöhen.“  

22.06.24 16:01
2

4114 Postings, 6514 Tage allavistaTW beeindruckende Veranstaltung

Dazu die Veranstaltungen Sapphire Orlando u. Barcelona. Zudem ja auch noch Unterthemen auf der TW wie Retail u. andere.
Dazu sieht man jetzt die Handschrift Amails, die Software breiter zu machen und weiter zu entwickeln. Wirklich der richtige Mann für SNP .

Es waren auch 80 Leute von SAP auf der Veranstaltung, dreimal soviele wie letztes Jahr. Auch dies ein Zeichen, daß hier die Zusammenarbeit auf einem neuen LEvel angekommen ist und sich sicher weiter entwickeln wird.

Der Ansatz Partnersoftware von Smartshift, Tricentis und SDQ gemeinsam mit der eigenen einzusetzen, erhöht nochmals den Kundennutzen und agilität und dürfte sicher im Rahmen der Partnerschaften zu cross selling führen.

Brasilien läuft sehr gut an, hier hat man auch im Q1 gute Erfolge zeigen können.

Fazit SNP ist auf Kurs, mal schaun was die HV nächste Woche so bringt. Absegnen des Erbendeals ganz wichtig, zum Einen das das Thema endlich vom Tisch kommt und nen schönen Sonderertrag im Ebit bringts ebenso. Mal schaun ob man die Prognose danach oder erst zum Q 2 anhebt..  

26.06.24 15:38

850 Postings, 3824 Tage WesHardinDie HV morgen...

...bringt auf jeden Fall schon mal Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen in klimatisierten Räumen! Allein dafür lohnt es sich schon, dass ich mich aufs Fahrrad schwinge und nach Wiesloch fahre. Ich hoffe, der CEO hält seine Rede dieses Jahr auf Deutsch und nicht auf Fachchinesisch.  

26.06.24 15:48

4114 Postings, 6514 Tage allavista@WesHArdin, hattest Du dich letztes mal beschwert?

Aber war schon korrekt, ist im ein wenig entglitten. Denke er wird sich bemühen. Heute auch Interview in der RNZ. Zum HJ dürfte die Prognoseanpassung kommen..

Vlt. gibts noch was interessantes vorab oder in der Antwortrunde. NE HV Rede ist ja ansonsten ziemlich förmlich..  

26.06.24 19:59

850 Postings, 3824 Tage WesHardinNein,

bevor ich eine Wortmeldung abgeben konnte (und das hätte ich getan!), hatte bereits ein anderer Aktionär das Thema angesprochen. Und soweit ich mich erinnere, gelobte der CEO Besserung :-)  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
59 | 60 | 61 | 61  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben