Über Mobilcom ist auch ein sehr interessanter Beitrag erschienen. Ein Einstieg, kann sich nach meiner Auffassung, bezahlt machen. Bei einem Schlusskurs von 110,00 am Freitag, werde ich am Montag versuchen, ein paar bis 112 abzustauben, um mir mal wieder einige ins Depot zu legen.
Igel Mobilcom jagt Hasen !!!
Das Rennen im Kampf um UMTS-Kunden gleicht dem alten Spiel von Hase und Igel. Seine Qualitäten als schnelles Stacheltier muss Mobilcomchef Gerhard Schmidt jetzt einmal mehr beweisen. Die Fakten: Mobilcom will bis Ende des Jahres die Zahl der Nutzer von 2,7 Millionen auf drei Millionen erhöhen. Bei Netzbetreibern (was Mobilcom durch die UMTS-Lizenz sein wird) werden diese Kunden bei Übernahmen mit jeweils bis zu 12.000 Dollar bewertet. Selbst wenn man eine Bewertung von konservativen 3000 Euro pro Teilnehmer annimmt, müsste die Aktie bei 200 Euro stehen ( das entspricht dem Wert je Aktie, den France Télécom für den 28,5 Prozent-Anteil an Mobilcom bezahlt hat). Sobald das Netz steht, hat Mobilcom auch eigene Mobilfunk-Umsätze, nicht mehr nur Provisionen. Noch ist die Aktie unterbewertet. Das wird sich dann ändern, wenn sich Schmid als First Mover, also als Igel präsentiert. Und das dürfte bereits in den nächsten zwei Wochen passieren. Denn zum ersten wird Mobilcom bereits zu Weihnachten ein Multimedia-Handy von Nokia offerieren, das allerdings noch mit dem altem GSM-Netz arbeitet. Ein anderer Auslöser für eine Kursrallye könnte die Bekanntgabe des Netzwerklieferanten sein. Mein Eindruck ist, dass Mobilcom hier schon sehr weit ist. Präsentiert Schmid als Erster der UMTS-Konkurrenten den Ausrüster, stellt er damit unter Beweis, dass er schneller als die anderen ist. Außerdem spricht Mobilcom derzeit mit Institutionellen in Sachen Finanzierung der Lizenz. Dabei dürften die Investoren auch von der Aktie überzeugt werden.
Euro am Sonntag, Ausgabe Nr. 38
bye Peet
|