Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO im Freiflug gen Süden.......

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 31.05.01 09:32
eröffnet am: 31.05.01 09:03 von: fiberoptics Anzahl Beiträge: 4
neuester Beitrag: 31.05.01 09:32 von: woody w Leser gesamt: 984
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

31.05.01 09:03

517 Postings, 8949 Tage fiberopticsEURO im Freiflug gen Süden.......

Nachdem die EZB alles was möglich ist falsch macht, gerät Europa dank der weiterhin zu hohen Zinsen spätestens im 4. Quartal in Rezessionsnähe.

Die USA machts richtig. Die reagieren sofort auf die abflauende Wirtschaft (Zinssenkungen, Steuersenkungen). Allein an Steuersenkungen werden in den nächsten 10 Jahren 1.350 (!!!) Milliarden USD in die Wirtschaft gepumpt.

Und was machen die Europäer in der Zeit: Finanzieren die Osterweiterung mit geschätzten Kosten von 700 Mrd. DM.

Die USA betreiben Wirtschaftspolitik, Europa betreibt Subventionspolitik.

Mein €/USD Ziel: 0,70 - 0,75 innerhalb von 12 Monaten.


Gruß
Fiber  

31.05.01 09:24

34 Postings, 8845 Tage Lemmi2Pessimismus

hallo
dieser starke Pessimismus ist die Garantie dafür, dass wir in kürze eine starke Erholung des Euros sehen werden. Sei es aufgrund von Interventionen der EZB, oder durch den Beitritt von Großbritannien zum Euro. Dann müssen alle die auf fallenden Euro spekuliert haben hinterher rennen und dann geht es ganz schnell und der Euro steht bei 0,95
Denk daran es kommt immer ganz anders als man denkt.

Gruß Lemmi  

31.05.01 09:31

517 Postings, 8949 Tage fiberoptics@Lemmi2

Es sind ja eh alle optimistisch für den EURO. Ein sinkender EURO entspricht auf keinen Fall den Erwartungen.

auch das ein Grund für einen schwächeren EURO.

Ad Interventionen der EZB: 2 oder 3 mal haben sie ja im Vorjahr schon interveniert. Kurzfristig hilft es, aber langfristig entscheiden die Kapitalströme und die richten sich spätestens im 3. oder 4. Quartal wieder Richtung amerikanischer Börse.

Gruß
Fiber  

31.05.01 09:32

419 Postings, 8871 Tage woody wHier wurde immer sehr stark gegen

die Amis polemisiert.

Aber..

.. die US-Wirtschaft ist flexibler.
.. die Politiker sind pragmatischer und wirtschaftsfreundlicher
.. usw.

Bush zeigt in der Umweltpolitik kein besonderes Geschick, aber der Kfz.-Katalysator war in den USA schon Pflicht, als hier noch keiner den Begriff kannte.
Die Todesstrafe ist ein anderes Problem!
Aber...
usw.  

   Antwort einfügen - nach oben