Ich denke auch, dass hier "nach unten" noch alles möglich ist. Sollte es tatsächlich nochmals zu einem Schuldenschnitt in Griechenland kommen, dann würden die notwendigen Abschreibungen bei Piraeus wohl die Mittel aus der KE aufzehren. Ob die Bank dann noch einmal eine KE dargestellt bekommen würde? Ich denke auch nicht, dass man überhaupt aktuell seriös einschätzen kann, welche möglichen Risiko-Rückstellen und Abschreibungen auf den Kreditbestand da in den Büchern rumhängen. Die Ausfallquote ist ja bereits jetzt rekordverdächtig :-( Sollte die aktuelle Koalition zerbrechen und bei möglichen Neuwahlen dann die SYRIZA die Regierung stellen (haben ja schon die letzten Wahlen nur knapp verloren) könnte das sogar einen Austritt aus dem Euro bedeuten. Das wäre dann für Aktionäre, die jetzt kaufen, praktisch ein Totalverlust.
|