Absolut richtigt, derzeit hat Tesla FSD offiziell nur SAE-Level 2. Das bedeutet, dass der Fahrer jederzeit eingreifen muss.
Die geplanten Robotaxis in Texas sollen jedoch ohne Fahrer auskommen und somit eine höhere Automatisierungsstufe erreichen.
Dieser soll vollständig autonom und ohne menschlichen Fahrer operieren. Damit strebt Tesla faktisch den SAE-Level 4 oder höher an, obwohl das Unternehmen dies nicht explizit angibt.
Texas geht ohne Level 4 Genehmigung:
Texas bietet ein besonders unternehmensfreundliches Umfeld für autonome Fahrzeuge. Es gibt keine speziellen Genehmigungen für den Betrieb fahrerloser Fahrzeuge, solange diese versichert sind und die allgemeinen Verkehrsregeln einhalten. Dies ermöglicht Tesla, den Dienst ohne umfangreiche behördliche Prüfungen zu starten.
www.reuters.com/technology/...tion-2025-02-10/?utm_source=chatgpt.comDennoch bestehen Sicherheitsbedenken, insbesondere nach Vorfällen mit autonomen Fahrzeugen von Waymo und Cruise in Austin. Tesla hat daher Gespräche mit der Stadt aufgenommen, um Sicherheitsprotokolle zu etablieren.
www.mysanantonio.com/business/article/...2.php?utm_source=chatgpt.comZukunftsmusik? Vielleicht. Aber sie wird gerade live in Austin gespielt. Und Tesla kann hier zeigen, ob sie mit Waymo & Co. mithalten können.
Anfangs sollen die Robotaxis erst mal Tesla-Mitarbeitern zur Verfügung stehen – clever, um Erfahrungen zu sammeln und Risiken intern zu halten.
Parallel dazu sollen noch dieses Jahr die ersten vollautonomen Auslieferungen an Kunden erfolgen. Vom Band zum Auslieferungslager fahren sie ja schon autonom – zum Endkunden in Austin wären es nur ein paar Kilometer mehr.