Wenngleich ich mit einigen deiner Aussagen mitgehe, so sind diese doch nicht ganz zuende gedacht. Je nachdem, was du mit "aus der VW Welt heraus meinst: Das finde ich grundsätzlich gut, denn Massenmarkt sollte keinen Einfluss bei Porsche haben. Aber hier wird sich mindestens ein Problem mit der europ. Emmissionspolitik ergeben: Wenn man weiter (was ich als Enthusiast für richtig halte) vornehmlich auf Verbrennungemotoren in den Sportwagen setzt, so folgen daraus Mrd-Strafen, die für Porsche ohne Backing von VW nur schwer zu verdauen sein werden. Hier müsste also zunächst das Abgasnormenkonstrukt samt Strafzahlungen und Zertifikatehandel angepasst werden. Abgesehen davon, dass dies ohnehin erforderlich ist (anderenfalls zahlen EU-Hersteller noch Mrd an chin. Konkurrenten. Ein weiteres Beispiel dafür, dass Politiker Wirtschaft nicht können). Das wird absehbar wohl nicht erfolgen.
Daneben wurde bereits einmal versucht, allein mit Sportwagen zu überlegen. Die Rettung brachte der 718, wirklich gesund wurde man dann mit dem Cayenne. Auch ich bin eher für Klasse statt Masse. Aber interessanterweise verunglimpfst du den Panamera, nicht etwa einen der beiden SUV. Was genau stört dich an der Sportlimousine? Taycan könnte ich wegen Elektro noch verstehen. Die weitere Aufweichung der Modellpalette finde ich ebenfalls nicht gut und man sollte in der Tat eher versuchen, Margen zu erhöhen und exklusiver zu werden, als den Schritt Richtung Massenmarkt zu gehen.
Aber wie konkret stellst du dir das vor? Mit welchen Modellen? Dann limitiert man den 11er noch weiter? Oder produziert Modelle wie den 918 in größerer Stückzahl? Das dürfte dem widersprechen.
Und meinst du nicht, dass der Zeig hin zu BYD etwas ungewöhnlich ist? Da wird Exklusivität mit Massenmarkt "verglichen". Dass Wettbewerb über den Preis gefährlich ist, sieht man doch nicht zuletzt bei VW selbst. Also warum sollte jemand, der an Porsche als Invest glaubt, in BYD einsteigen? Für mich 2 völlig verschiedene Unternehmensausrichtungen. Und wenngleich BYD gerade sehr erfoglreich ist, so versucht derzeit jede chin. Provinz, "ihren" Hersteller zu pushen und es ist derzeit noch überhaupt nicht klar, wer am Ende, nach dem unvermeidbaren Schrumpfen, übrig bleiben wird.
|