Porsche: verblichener Ruhm ?

Seite 1 von 603
neuester Beitrag: 28.09.23 19:37
eröffnet am: 02.04.08 14:12 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 15068
neuester Beitrag: 28.09.23 19:37 von: clever_hande. Leser gesamt: 3917427
davon Heute: 717
bewertet mit 64 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
601 | 602 | 603 | 603  Weiter  

02.04.08 14:12
64

11818 Postings, 7198 Tage fuzzi08Porsche: verblichener Ruhm ?

Nach dem Kursdebakel an den Weltbörsen erholen sich die Aktien auf breiter Front.
Der einstige Champion und Superstar Porsche aber steht im Abseits. Der Ruhm
vergangener Tage ist verblichen und den Aktionären bläst ein kalter Hauch ins
Gesicht. Gründe, ein Engagement in der Aktie zu überdenken und neu zu bewerten
gibt es genug:
- anhaltende Unsicherheit wegen der VW-Übernahme bzw. Nicht-Übernahme.
- aufziehende Machtkämpfe in den AR-Gremien
- Umwandlung in eine Holding. Das bedeutet: Holding-Abschlag anstelle von
  Premium-Zuschlag (je ca. 15%).
- Unsicherheit wegen des geplanten neuen VW-Gesetzes
- Mobbing von Seiten der VW-Belegschaft/Betriebsräte/Gewerkschaft

Alles Dinge, die die Börse hasst und fürchtet. Und nun auch noch der Einbruch im
US-Geschäft. Zwar pflegen sich Erfolgsmeldungen im Porsche-Kurs in fast schon
fatalistischer Weise so gut wie nie im Kurs niederzuschlagen - die Börse scheint
den nicht enden wollenden Erfolgsmeldungen nicht zu trauen. Oder sie nehmen sie
abgestumpft zur Kenntnis. Wie auch immer: sie bewirken fast nichts. Umgekehrt
scheint die Horrornachricht vom 25%-igen Einbruch des Geschäfts wie eine Erlösung
zu wirken: haben wir's doch immer gesagt... - Ich bin gespannt, ob Porsche nun
vollends zur Hölle geschickt wird.

Eines scheint mir aber sicher: egal wie und wann, es wird sehr lange dauern, bis
Porsche wieder zur Erfolgsstory wird. Jedenfalls nicht, bevor alle die genannten
Punkte geklärt und im Sinne von Porsche geregelt sind. Bis dahin wird den Aushar-
renden Geduld und Leidensbereitschaft abverlangt werden.

Ob ich solange abwarte, lasse ich offen. Es gibt aktuell Chancen en Masse. Leider
gehört Porsche nicht (mehr) dazu.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
601 | 602 | 603 | 603  Weiter  
15042 Postings ausgeblendet.

22.05.23 11:30
1

13417 Postings, 786 Tage Highländer49Porsche

22.05.23 19:32
6

148 Postings, 918 Tage taxbax15Der Artikel tut richtig weh

Bitter, dass sich jeder dahergelaufene Bankfuzzy als Analyst bezeichnen darf.

Die beiden gröbsten Schnitzer mal auf die Schnelle:

1) Die Marktkapitalisierung von PSE beträgt nicht 8,3 Mrd. €, sondern das Doppelte. Nur weil ausschließlich die Vorzüge an der Börse gehandelt werden, bedeutet das noch lange nicht, dass nicht auch die Stämme zur Marktkapitalisierung dazugehören.

2) Die Gesamtverschuldung beträgt nicht 11 Mrd. € sondern 7,0Mrd. € zum 31.03.20223. Die Sonderausschüttung von VW beim Börsengang von Porsche wurde unverzüglich zur Teilfinanzierung eingesetzt. Es ist auch alles lang und breit sowohl im Jahresbericht als auch bei den Quartalszahlen erläutert. Aber den müsste man dann erst einmal lesen...

Und dann ist die Basis für seine Bewertungen die Fundamentalanalyse laut Eigenwerbung, vielleicht erst einmal einen Grundkurs Bilanz bei der VHS belegen.

Sorry für den Tonfall, aber das ist einfach ein Riesenmist, wenn selbst die einfachsten Fundamentals nicht richtig erkannt werden.  

23.05.23 10:15

13417 Postings, 786 Tage Highländer49taxbax15

Danke für Deine Antwort.

 

24.05.23 19:56

16 Postings, 443 Tage christoph1000Dividende

Wann wird hier die Dividende gezahlt?  

25.05.23 19:42
1

334 Postings, 5521 Tage mtbikeDividende

HV ist am 30.06.! Dividende ein paar Tage danach.  

29.06.23 10:44

5457 Postings, 3385 Tage BrennstoffzellenfanWasserstoffInfrastruktur Europa kommt stark

https://www.autoexpress.co.uk/bmw/360521/...ost-option-future-bmw-evs

Und ganz wichtig (Die EU verpflichtet sämtliche Mitgliedsstaaten zum Aufbau einer grossflächigen Wasserstoff-Infrastruktur bis 2030 - die Schweiz wird da mitziehen und schlaue Unternehmungen bereiten sich vor):

A new law will soon mandate that EU member nations must install a network of 700-bar hydrogen filling stations suitable for passenger cars at no more than 200km (125-mile) intervals on major routes, and in every population centre of more than 100,000 residents. This means a minimum of 600 filling stations will be in place by 2030.

u.a. www.plugpower.com - der Early-Mover und Leader im Bereich Wasserstoff und Brennstoffzellen - ist sowas von bereit....​  

24.08.23 18:27
3

329 Postings, 822 Tage eisbaer1Porsche SE im VW Abwärtsstrudel

Die aktuell wohl meistgehasste Aktie im DAX heißt VW. Im Würgegriff von Politik und Arbeitnehmervertretern hat sich das Unternehmen über Jahrzehnte jedweder Wettbewerbsfähigkeit beraubt. Die EBIT-Marge der Marke VW liegt bei 3% und damit so niedrig wie bei keinem namhaften Konkurrenten weltweit. Man produziert schlicht zu teuer und hat insbesondere in Deutschland einen viel zu großen Personalstamm aufgebaut. Und statt endlich einen radikalen Kahlschlag vorzunehmen, spricht man über gigantische Investitionsprogramme, Trinity und anderen Murks, der am Kapitalmarkt nur noch ungläubiges Kopfschütteln hinterlässt. Im Nachhinein muss man feststellen, dass spätestens mit Bekanntwerden des Abgasbetrugs den VW Aktie uninvestierbar geworden ist.

Der Umstand, dass VW das Abgasthema bis heute nicht loswird und immer weiter prozessiert wird, zeigt das ganze Dilemma. Ausgerechnet in einer Zeit, da VW jeden Stein im Konzern umdrehen und die nicht wettbewerbsfähige E-Auto-Flotte in Lichtgeschwindigkeit überarbeiten müsste, um in China wieder einen Fuß auf den Boden zu bekommen, widmet sich VW weiterhin Abgasprozessen, unfähig, die Lasten der Vergangenheit endgültig abzustreifen. Die Hoffnung, die am Ende mit Sicherheit fälligen Milliardenentschädigungen für geschädigte Autofahrer vor deutschen Gerichten irgendwie hinauszuzögern, macht den Konzern unfähig, sich endlich mit den wirklichen Problemen zu befassen.
Als Aktionär von VW und Porsche SE bin ich offen gesagt fassungslos über die fehlende Bereitschaft zu Transparenz und zu harten Entscheidungen gegenüber der Belegschaft. Es wird Monat für Monat gelabert und gelabert... aber einfach nicht entschieden...

Mich interessiert momentan nicht, wo irgendeine Gigafactory entsteht.
Mich interessieren Maßnahmen, mit denen die VW-Marge auf ein wettbewerbsfähiges Niveau gehoben wird und Maßnahmen zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit in China.

Im übrigen möchte ich von VW hören, wie man sich in einem Markt mit weltweit rückläufigen Absatzzahlen strategisch zu positionieren gedenkt.

M.E. hat VW im niedrigmargigen Volumensegment keine Zukunft mehr und muss demzufolge darüber nachdenken, wie man 30-50% der weltweiten Belegschaft schnellstmöglich loswird.  

25.08.23 16:40

2730 Postings, 2422 Tage AktienvogelEisbär

Wenn ich könnte sieben Sterne. Sowas von 1000 % richtig! Das fatale ist, du hättest das gerade mit anderen Themen auch so über unsere Regierung und eigentlich über Deutschland schreiben können. Ich kann nur noch im Strahl kotzen!  

25.08.23 19:07

5864 Postings, 4752 Tage sonnenschein2010Was hat den

Eisbärs gute Kritik mit der Regierung zu tun? Genau null.

Liegt doch an den Schnarchnasen in Wolfsburg selbst dass nichts vorangeht bei dem Tanker,
bräuchten mal einen echten elctric~Volks~wagen... den jeder haben möchte,
kriegen die irgendwie nicht hin...

und ach ja Porsche SE... was wird denn nun mit der Konzernentflechtung,
ich dachte die 25% plus 1 an Porsche AG war nur der Anfang.

Könntne ja mal wieder nen Übernahmeversuch starten ;-)  

29.08.23 12:45

6263 Postings, 6539 Tage FredoTorpedoInteressanter Artikel in der neuen

Septemberausgabe des managermagazins. Wie Herr Blume den VW-Konzern mit Porsche-Managern besetzt, um den „Geist“ von Porsche auch im verkrusteten Mutterkonzern ein wenig einziehen zu lassen.
Nach dem Bericht ist es etwas klarer, weshalb Herr Blume die Doppelfunktion bei Porsche und VW angenommen hat.  

29.08.23 14:50

27186 Postings, 3588 Tage Galearisan electric Volswag`n will I sicha ned

haben, ich würde mir die Qualität von VW aus den 90igern zurückwünschna,  als sie in der Werbung sagten, "VW , da weiß man was man hat" in der Tat,  mei olla Golf II dieselt immer noch.  

01.09.23 14:04

28 Postings, 115 Tage Kostelany_Test der 45

Das liegt für mich auf der Hand. Ob es noch tiefer geht, wer weiß?  
Angehängte Grafik:
chart_3years_porscheautomobilholdingvz.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
chart_3years_porscheautomobilholdingvz.png

08.09.23 10:53

2633 Postings, 7116 Tage Cadillac1 € Minus seit gestern

die Aktie fällt wie ein Stein.

Bisher glatte Fehlinvestition.

Es scheint echt auf die 45 zuzugehen  

10.09.23 11:30
1

2730 Postings, 2422 Tage AktienvogelJa

Wirklich zum schießen. Wenn ich in mein Depot schaue, dachte ich, das ist der seriöseste, langweiligste Wert. Quasi zum Kohleparken.  

13.09.23 11:25

27186 Postings, 3588 Tage Galearisdie zweite der Bezeichnngen stimmt

nur, wer will die Aktie wirklich ?  

14.09.23 08:15
NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Porsche SE angesichts einer EU-Untersuchung wegen chinesischer E-Auto-Subventionen auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 58 Euro belassen. Die Bedenken wegen chinesischer Konkurrenz könnten für europäische Autobauer etwas nachlassen, doch es gebe umgekehrt ein Vergeltungsrisiko, schrieb Analyst Daniel Roeska in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Renault und Stellantis dürften als Massenmarkt-Hersteller besonders profitieren. Bei Volkswagen sei es komplizierter, denn die Wolfsburger wären von Gegenmaßnahmen am stärksten betroffen. Auch Premium-Hersteller seien schlechter dran./tih/la Veröffentlichung der Original-Studie: 13.09.2023 / 12:05 / UTC Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 13.09.2023 / 12:05 / UTC Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.  

15.09.23 19:31
1

229 Postings, 1354 Tage stoamVerschuldung

Eine verschuldete Holding mit verschuldeten Firmen im Portfolio ist keine gute idee.
Eigentlich hat die Holding kaum Wert.  

18.09.23 08:51
3

148 Postings, 918 Tage taxbax15@ Stoam

Selten so einen blöden Kommentar gelesen.

Vielleicht mal Gedanken machen, dass Verschuldung nicht gleich Überschuldung bedeutet und dass die weit überwiegende Zahl der Industrieunternehmen Schulden hat und trotzdem riesige Werte repräsentiert. Entscheidend ist, was am Ende für Gewinne erzielt werden bzw. auch, welche free cash-flows generiert werden und inwieweit die Schuldentragfähigkeit gegeben ist.

Mal abgesehen davon, dass sich die Piorsche SE durch einen kleineren Anteilsverkauf jederzeit schuldenfrei stellen könnte.  

19.09.23 00:53
4

5369 Postings, 2041 Tage CarmelitaVerschuldung

laut dieser Übersicht hat die Porsche SE den niedrigsten Verschuldungsgrad überhaupt bei deutschen Titeln mit einer Marktkapitalisierung über 1 Mrd

https://www.finanzen100.de/top100/...m-niedrigsten-verschuldungsgrad/  

19.09.23 20:10

229 Postings, 1354 Tage stoamGucke da

Hier genau beschrieben
https://amp2.handelsblatt.com/unternehmen/...ch-abbauen/29054648.html

Und Volkswagen ist ja auch hoch verschuldet  

19.09.23 21:21

5217 Postings, 8359 Tage Nobody II7 Mrd Schulden

Und Ergebnis von über 6 Mrd, sorry aber diese Schulden sind kein substanzielles Problem.

Da steht genau beschrieben, dass die SE kein Schuldenproblem hat. Die Holding will selbst auf ein selbst gesteckte Verschuldungsziel.

Jeder EurostoxxKonzern hat schlechtere Werte.  
-----------
Gruß Nobody II
PS: Tippfehler u. Rechtschreibfehler sind meist der Autokorrektur geschuldet.

26.09.23 14:30

17 Postings, 2083 Tage XT44@taxbax15

Ja, Verschuldung ist nicht Überschuldung, aber wenn sich eine Holding Teile eines verschuldetes Unternehmen mit Fremdkapital kauft, multiplizieren sich die Schulden und das ist ab einem gewissen Niveau nicht mehr gesund. Und bei der Porsche Holding sehe ich dieses Niveau deutlich überschritten, wenngleich sich der Abschlag - Börsenkurs ggü. innerem Wert - mit einem aktuellen Abschlag von nur noch 34,5 % ggü. 41 % per Ende Mai deutlich reduziert hat. => Die Holding tanzt auf der Rasierklinge und der Markt berücksichtigt es nicht. Für mich ist das eine klare Fehleinschätzung und die Holding ist aktuell deutlich überbewertet. Die Dividende wird gekürzt werden müssen und es bleibt zu hoffen, dass diese Maßnahme reicht.  

26.09.23 16:28

5473 Postings, 5490 Tage clever_handelnBernstein sagt 58 an

NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Porsche SE nach einem Gespräch mit einem McKinsey-Autoexperten auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 58 Euro belassen. Im Fokus hätten die jüngsten Untersuchungen der Wirtschaftsprüfer zum Verhalten chinesischer Verbraucher gestanden, schrieb Analyst Daniel Roeska in einer am Montag vorliegenden Studie. Demnach sei im Bereich der Elektromobilität Technologie für diese entscheidend und nicht mehr das Markenbild. Da sich die Präferenzen damit veränderten, müssten traditionelle Autobauer sich neu erfinden. Außerhalb Chinas allerdings müssten chinesische Hersteller aber noch hinzulernen, um im Wettbewerb zu bestehen./tih/la Veröffentlichung der Original-Studie: 25.09.2023 / 01:25 / UTC  

28.09.23 19:17

6263 Postings, 6539 Tage FredoTorpedoVerschuldungsauswirkung

auf den Kurs ist mE übertrieben. Wohin ist der Kaufpreis für den Anteil an der Porsche-AG geflossen? An die Volkswagen-AG, an der Porsche-SE Mehrheitseigner ist. Das ist aus meiner Sicht etwas wie verschieben zwischen „linke Tasche/rechte Tasche“. Dazu kommt der Anteil aus dem Verkauf von Porsche AG Vorzügen nach außen, der auch Volkswagen und damit indirekt Porsche SE zuzurechnen ist.
Den schwachen Kurs kann ich mir nur erklären mit den derzeitigen Risiken für Volkswagen selbst. Wenn Herr Blume es dirt nicht kurzfristig schaffen sollte, in sicheres Fahrwasser zu kommen, werden die derzeitigen Gewinne schnell zusammen schmelzen und sich möglicherweise in Verluste wandeln. Und dann wird es für Porsche SE ähnlich schlecht aussehen, wie für Volkswagen und die derzeitige Unterbewertung wird möglicherweise zu einer Überbewertung werden.  

28.09.23 19:37

5473 Postings, 5490 Tage clever_handelnGap bei 60

Da wird es wieder rauf pendeln. Porsche und VW haben definitiv top Produkte und eine Unterbewertung schließt ein Markt von Alleine.

Meine Meinung  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
601 | 602 | 603 | 603  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben