Mir reicht's mit Meyer Burger - ich hab sie eben mit 30% Verlust rausgeschmissen!
Ärgerlich deshalb, weil ich normalerweise eine Aktie mit 10 bis 15% Verlust schon rausschmeiße, nur war ich von Meyer Burger so überzeugt, dass ich entgegen meinen Gewohnheiten sie nicht verkauft hatte.
Quovadis777
: Vielleicht solltest Du Dich mal informieren,
um was es überhaupt geht. Was die aktuelle Bilanz und die Zukunft von MB angeht, ist das ein Non-Event. Ein Buchungsfehler in der Vergangenheit, der keinerlei Einfluss auf die aktuelle Bilanz hat. Das wird wohl einen Verweis, im schlimmsten Fall eine Busse zur Folge haben, die aber für MB kein Problem ist. Der Markt hat das gestern nach anfänglicher Panik auch gecheckt.
Einzig das Anlegervertrauen dürfte darunter leiden - sollte die schweizer Finanzaufsicht tatsächlich recht behalten.
MB hat sich zu den Bilanzierungsvorwürfen geäußert. Zu was sollen sie sich sonst noch äußern? Zu Aufträgen die momentan nicht eingehen, oder zum Wetter?
ist das große Fragezeichen. Wie wirken sich die Subventionskürzungen auf die Bestellungen bei MB aus?
Aktuelle Einschätzung der Situation durch die CS:
Die Credit Suisse hat heute Morgen das Kursziel von MEYER BURGER (CHF 1.03) von CHF 1.40 auf CHF 1.10 gesenkt und die Einstufung „Neutral“ bestätigt. Die Vorwürfe der Schweizer Börse wegen eines Verstosses gegen die Rechnungslegungsvorschriften würden den negativen Nachrichtenfluss nochmals ausweiten, schreiben die zuständigen Branchenexperten. Auch wenn mögliche Sanktionen den Solarzulieferer finanziell wohl nicht hart treffen dürften, steige das Reputationsrisiko. Insgesamt zeigen sich die Studienverfasser aber wenig besorgt wegen der Vorwürfe der Schweizer Börse. Die Senkung der Gewinnschätzungen für 2018 bis 2020 um rund 23% wird mit der tieferen Nachfrage aus China begründet.
ist ein Großauftrag, der noch 2018 umsatzwirksam wird, dann ist zumindest die Unsicherheit bzgl. 2018er-Prognose raus. Viel Zeit bleibt aber nicht, Aufträge aus der zweiten Jahreshälfte dürften für die Umsätze 2018 keine Rolle mehr spielen.
die 5 euro irgendwann wieder gesehen. derzeit wäre ich aber hell begeistert, wenn ein übernahmeangebot zu 2 euro reinflattern würde...
aber wer soll da schon als interessent in frage kommen, ausser tesla. die anderen haben mit sich selbst am meisten zu tun...die branche ist halt immer noch in der konsolidierungsphase und das wird sich leider so schnell nicht ändern...
Quovadis777
: Der Auftragseingang ist katastrophal.
Nach Monaten der Stille, war das aber kaum anders zu erwarten. Im Kurs ist das m.E. weitgehend eingepreist. Der Nettogewinn für mich jetzt auch nicht sehr überraschend. In Summe bleibt ein solide finanziertes Unternehmen mit aktuell sehr schwachem Auftragseingang nach erfolgreicher Restrukturierung. Ab 2019 soll die EBITDA-Gewinnschwelle bei nur noch 270 Mio CHF liegen.
Ich bleibe investiert, da ich früher oder später von einer wieder deutlich steigenden Nachfrage überzeugt bin. Die Produkte von MB sind top.
nicht nur cent, die .50 werden sogar in schweizer räppli erreicht werden...
sehr traurige story bisher, glaube aber wie quovadis an bessere zeiten, daher sollten wir dieses kursniveau zum nachkauf nutzen. wird aber noch billiger...