First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent

Seite 1 von 86
neuester Beitrag: 28.03.23 20:09
eröffnet am: 07.04.18 19:40 von: Bady89 Anzahl Beiträge: 2134
neuester Beitrag: 28.03.23 20:09 von: ariadne Leser gesamt: 1166768
davon Heute: 714
bewertet mit 7 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
84 | 85 | 86 | 86  Weiter  

07.04.18 19:40
7

100 Postings, 1988 Tage Bady89First Graphene - Erster Kommerzieller Produzent

Hallo zusammen, ich mache nochmal einen neuen Thread für First Graphene auf da der alte Thread noch auf MRL läuft.

Hier nochmal die Zusammenfassung für alle die noch nicht bescheid wissen.

- FGR ist der erste Kommerzielle Produzent von Graphen, somit aktuell wohl Weltmarktführer auf dem Gebiet.

- FGR hat einen laufende Graphit Mine welcher dem Unternehmen langfristig eine unabhängige Gaphitversorgung sichert. (Basismaterial)

- Es sind weitere Investitionen in Graphenfabriken in Europa geplant.

- Es laufen Forschungen zu neuen Graphene Akkus und weiteren Graphen Produkten.

Zusammengefasst gefällt mir bisher sehr gut was ich so sehe.

Fotos der ersten Graphen Fabrik in Henderson sowie aus der Mine gibt es online zu sehen.

https://www.firstgraphite.com.au/graphene/graphene-facility

Wer sich jetzt noch immer an den Kopf fasst und fragt was Graphen eigentlich genau ist, der möge bitte folgenden Artikel lesen.

https://www.mobilegeeks.de/artikel/graphen-einsatz/  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
84 | 85 | 86 | 86  Weiter  
2108 Postings ausgeblendet.

02.03.23 09:37

11800 Postings, 3408 Tage Orion662,222,223 neue Aktien

hat das Unternehmen ausgegeben.

??????  

02.03.23 09:49

1165 Postings, 7144 Tage Googlehupfknapp 200K austarlische Dollar

Nasenwasser....Warum und wofür
 

02.03.23 11:03

167 Postings, 2224 Tage docman99...

Kritisch wird es erst dann, wenn es zum Resplit kommt (bei diesem Niveau üblicherweise 100:1). Dann dürfte es zu spät sein, das Weite zu suchen.

Eigentlich schade, das sagen zu müssen, zumal ich hier selbst investiert bin: Was mich stört, sind 1.: relativ wenige kaum bedeutende Investoren; 2.: keine Jobangebote (deutet auf stagnierende Geschäftsentwicklung). Hoffentlich irre ich mich!  

02.03.23 18:21

423 Postings, 6693 Tage ariadneLeute,

Ist noch aus der letzten Kapitalerhöhung, wo damals der erste Teil der entsprechenden Aktien noch zu einiges höher ausgegeben war.
Böse gedacht könnte man meinen, ah ha, keine neuen Aktien ausgeben und in Cash zurückzahlen, das will FGR nicht...na dann, je tiefer der Kurs, desto mehr Aktien erhalten die....
Könnte aber auch mit den entsprechenden Volumen hier vor ein paar Tagen zu tun haben...vielleicht.

An Docman99... Split 100:1 ?? Huch? Bei ca 600 Mio austehenden Aktien? Und dann Australien? Da gibt es doch Firmen die haben mehr Anteile draussen als es Menschen auf dem Planeten gibt bei ner kleinen Marketcap.. Is da doch so.

Nein, hat sich nix geändert. Ergebnisse von Breedon, Cemex, Fosroc wären mal was schönes.

L  

03.03.23 08:15

143 Postings, 4660 Tage comosumiCO2 Bilanz

Derzeit produziert der Bau eines"Massivhauses" soviel CO2 wie 30-50 Jahre heizen desselben mit fossilen Brennstoffen.  Wenn es hier verbindlich strengere Vorgaben seitens Staat und Behörden zum Bauen gibt, kommt der Markt  ins Rollen. Zumindest aus GB ist in 2023 da  was zu erwarten, denke ich. Wo ist Habeck :)  

03.03.23 11:38

423 Postings, 6693 Tage ariadneComosumi,

du sagst es, du sagst es. Und nicht nur Häuser und Heizungen. Strassen, Infrastruktur, Bonus für Recycling und so weiter...
Siehe dazu hier
https://neograf.com/ideas/science/science-topic-2

Oder auch hier
https://www.thegraphenecouncil.org/page/Asphalt2023
Oder hier
https://m.youtube.com/watch?v=PAzH6ctCJ4Q

L  

03.03.23 12:54
1

715 Postings, 1037 Tage DilettantraderEuphorie hin oder her - Lobbyarbeit muss her...

Bei all dem - auch von mir - geteilten Optimismus und der Überzeugung, dass FGR und seine Produkte der absolute "Burner" für die Zukunft sein müsste - man hört davon einfach nichts davon in den großen Massenmedien - Bei all dem "Punk" der um die Mobilitätsdebatte gemacht wird, würde ich mir ein ähnliches Engagement bei Themen rund um die "Immobiltät" machen, die ja weltweit eine ähnlich schlechte Co² Bilanz hat - Aber das passiert einfach nicht - Wo sind die Lobbyisten aus der Baubranche, die dieses Thema mal hypen könnten?    

03.03.23 19:22

495 Postings, 1489 Tage GSGneunVielleicht

müsste mal jemand FFF mit Gretchen, die deutsche Umwelthilfe oder irgendwelche Klimaheinis zum Thema informieren. Dann könnten die mal lösungsorientiert mitarbeiten statt immer nur dagegen zu sein! Oder die Grünen und Habeck direkt! Dann haben die auch mal etwas mit Substanz als immer nur mit irgendwelchen Heizungsdebatten versuchen den kleinen Mann an die Karre zu pis...!  

03.03.23 21:11

11800 Postings, 3408 Tage Orion66Du hast den Vortritt!

Tolle Idee!  

03.03.23 22:49

495 Postings, 1489 Tage GSGneunGlaub mir!

Wenn ich die Chance bekomme, mach ich das!  

05.03.23 16:39

11800 Postings, 3408 Tage Orion66@ GSGneun...Thema trifft Zeitgeist

Städtebau verschlingt kostbare Rohstoffe und stößt schädliche Klimagase aus. Forscher arbeiten an verschiedenen Lösungen: Beton soll dank Bakterien klimafreundlicher werden, Häuser sollen aus wiederverwendbaren Teilen errichtet werden. Und die Idee einer Schwammstadt soll bei Extremwetter helfen.
Beton klimafreundlicher machen....leider wird Graphen mit keiner Silbe erwähnt-

Wenn sie jetzt nicht lautstark auf sich aufmerksam machen, ist der Zug abgefahren!

Es gibt viele Forschungsansätze/Möglichkeiten Zement/Beton klimafreundlich herzustellen.

 

08.03.23 10:24
2

1201 Postings, 4151 Tage sillycones scheint als wenn sich die spreu vom weizen

trennt und first graphene aussortiert wird.
da muss jetzt bald mal ein knaller kommen, sonst wird das know how verscherbelt.
ich werds aber aussitzen, da meine hochspekulativen invests eben solche fälle einkalkulieren.
graphene wird in zukunft mit sicherheit eine wichtige rolle spielen. ob fg dann noch mitspielt wird sich zeigen.
schaun mer mal....  

08.03.23 12:27

715 Postings, 1037 Tage Dilettantraderbei 0,05€ Bid bin ich raus - irgendwie...

...kommen mir die Zeichen seltsam bekannt vor. FGR  hat seinen Wert in 12 Monaten halbiert. Erfolg sieht also anders aus...leider. Klar sehen die globalen Märkte alle im Moment bescheiden aus, keine Frage - aber gerade in Zeiten wie diesen, sind Unternehmen mit dünner Kapitaldecke besonders gefährdet, auch wenn die Ideen und Patente noch so innovativ sind. Ich werde umgehend meine Position anfangen auf die Hälfte zu reduzieren und bei weiterem Kurseinbruch auf 5 Cent Bid bin ich definitiv ganz raus.
Halten und dem Wert nach unten hinterher schauen macht den Schmerz nur größer ;o) Im Depot mal ein bisschen umschichten kann helfen.

Bei allem positiven Background bezgl. Technologie und Einsatzanwendungen, bleibt es vorerst ein Startup welches mit allen Unwägbarkeiten behaftet ist, wie eingangs bereits erwähnt
.
Aktuell sehe ich es eher als wahrscheinlich an, dass sich ein solventeres Unternehmen an FGR bereichert und das Management ordentlich auszahlt, damit einer Abwicklung nix im Wege steht. Das einzige was mich aktuell am sofortigen Verkauf hindert ist, dass sie wenigstens den Geschäftsbericht pünktlich veröffentlicht haben. Wenn sie den noch verzögert hätten, wäre ich schon raus. - wie immer nur meine Meinung, keine Handelsempfehlung.  

08.03.23 16:11

1 Posting, 1029 Tage CincinatiFG

Ich habe 50.000 Aktien von FG und werde bei 5 Cent verdoppeln.
Nur meine Meinung  

08.03.23 21:21

423 Postings, 6693 Tage ariadneMal einen Moment den Blick

von der green cement oder co2 Geschichte abgewendet. Bedenken wir mal die uns bekannten Informationen zur Verbesserung. Dann dazu dies..

Fosroc und Sika..

https://www.globenewswire.com/news-release/2022/...ration-Market.html

und welche Anforderungen sind da gefragt...
... Concrete restoration market by material type is segmented into quick setting cement mortar, shotcrete, fiber concrete and others. Quick setting cement mortar accounted for the largest market share in 2020. It is a special cement formulation that develops a rapid compressive strength and significantly reduces the waiting on cement (WOC) time compared to traditional cement systems. It is used in underwater construction like river bridge construction. Part of bridge construction like a pier, foundation, pier cap, pile cap, and piles, all those constructions use quick setting cement mortar in concrete. ...

Erspart mir das Übersetzen. Smiley..
Lest mal den Artikel. Dann wie lange dauerte es mit den Baggerschaufeln oder Pools? Jedenfalls ist dieses Anwendungsgebiet ne andere Hausnummer was den Umsatz betrifft.

Nun ja, dyor,
L  

09.03.23 07:17

715 Postings, 1037 Tage Dilettantrader@ariadne - alles schön und gut...

...das Thema mit der Beschichtung von Baggerschaufeln zur Verringerung des Verschleisses und zur Produkt Live Cycle Verlängerung wurde hier bspw. schon vo über einem Jahr gepostet - passiert ist seit dem nicht wirklich viel...eigentlich gar nichts! Was einfach fehlt ist eine wesentlich wirksamere Öffentlichkeitsarbeit.

Ich meine - FGR hält hier einen (augenscheinlich) wesentlichen Schlüssel für eine innovative Zukunftstechnologie in den Händen...und niemand (wesentliches) nimmt davon Notiz. Eigentlich müsste man bspw. den CEO von FGR permanent in Deutschen Nachrichten sehen, damit er die Bevölkerung beruhigen kann, dass alleine die über 4000 baufälligen Brücken kostengünstiger saniert werden können, als ursprünglich gedacht und damit alleine der deutsche Steuerzahler entlastet werden kann. Fakt ist aber leider, dass in Deutschen Medien niemand FGR erwähnt und wahrscheinlich auch nicht einmal kennt - Global verhält es sich offensichtlich auch nicht viel anders!

Viele Industrien wissen wahrscheinlich nicht einmal was sie mit Graphen machen können oder dass es soetwas überhaupt gibt. Ich rede hier nicht von den Elon Musk's und Jeff Bezo's dieser Welt, sondern von denen die wirklich unsere Industriegesellschaft darstellen. Die Klein-/ Mittelständler dieser Welt...

Meiner Überzeugung nach wird FGR leider ein Opfer der globalen Konflikte und dem Focus auf Selbige. Am besten kauft man Aktien von Rüstungsunternehmen...das scheint die Zukunft zu sein...ich bleibe dabei - unter 5 Cent ist für mich Ende Gelände - datt wird nix mehr hier, leider ;o(

 

09.03.23 11:33

3 Postings, 1049 Tage EcarjunkieVielleicht beruhigt es Euch zu Erfahren..

das FGR (ehem. First Graphite) 2024 sein 100jähriges Bestehen feiert und an der Australischen Börse seit 1994 gehandelt wird.

Wir können also hier nicht gerade von einem Startup reden.

Ich selbst habe meine ersten Aktien bei 4 Cent gekauft. Weiß wohl jeder wie lange das her ist. Seit dem habe ich jede KE mitgenommen was dazu führte das mein Durchschnitt bei 9,5 Cent liegt.

Leider war auch wieder der letzte Geschäftsbericht wieder langweilig und Sätze wie "es besteht die Möglichkeit einer Insolvenz" sogar Angsteinflößend.

Aber wie Eingangs erwähnt bin ich nach wie vor der Meinung das wir hier in eine durchaus substantiell gesunde Firma investieren deren ältere aktive sowie inaktive Herrschaften ihre zig Millionen Aktien ebenfalls behalten.    

14.03.23 14:08
2

125 Postings, 504 Tage JS87FG wird auch erwähnt

Manchesters Graphen-Ökosystem stärkt Großbritanniens "Levelling Up"-Agenda
Das Innovations-Ökosystem für Graphen an der Universität Manchester wurde als beispielhaft für die Anziehung ausländischer Investitionen in die regionale Wirtschaft hervorgehoben - und trägt damit zur Förderung der "Levelling Up"-Agenda des Vereinigten Königreichs bei.
Dies geht aus einem Bericht mit dem Titel "The role of universities in driving overseas investment into UK Research and Development" hervor, der von Dr. Alexis Brown für das Higher Education Policy Institute (HEPI) verfasst wurde. Dr. Brown ist Leiterin der Abteilung Global Education Insights beim British Council und fordert die britischen Universitäten auf, globale Verbindungen zu nutzen, um das lokale Wachstum zu fördern.
Der Bericht zeigt auf, wo diese Zusammenarbeit bereits praktiziert wird. So zum Beispiel der Aufbau strategischer, langfristiger Beziehungen zwischen der University of Manchester und regionalen bürgerlichen Akteuren sowie internationalen Partnern, etwa in Abu Dhabi.
Diese Art von Beziehungen hat beispielsweise zu einer ehrgeizigen Vereinbarung zwischen der Universität und der in Abu Dhabi ansässigen Khalifa University of Science and Technology geführt, die darauf abzielt, die Finanzierung von Graphen-Innovationen anzukurbeln, die zur Bewältigung der großen Herausforderungen unseres Planeten beitragen werden. Dieses Projekt wurde auch von hochrangigen Vertretern der britischen Regierung gelobt.
Im Mittelpunkt dieser internationalen Zusammenarbeit im Bereich der fortgeschrittenen Werkstoffe steht das Graphene Engineering Innovation Centre (GEIC), ein einzigartiger Innovationsbeschleuniger mit Sitz an der University of Manchester.
Neben der Unterstützung der Zusammenarbeit im Nahen Osten weist der HEPI-Bericht auch darauf hin, dass "... die Entwicklung des GEIC wiederum weitere Finanzmittel von einer Reihe internationaler und einheimischer Partner generiert hat, darunter der in Australien ansässige Anbieter von Graphenprodukten First Graphene, der brasilianische Stahlgigant Gerdau, der Spezialist für oberflächenfunktionalisiertes Graphen Haydale und die Gruppe für fortschrittliche technische Materialien Versarien.
"GEIC wird auch ein Eckpfeiler des neuen, 1,5 Milliarden Pfund teuren Innovation District Manchester sein, neben dem Manchester Institute of Biotechnology der Universität, das sich auf industrielle Biotechnologie und industrienahe Bioproduktion konzentriert..."
James Baker, CEO von Graphene@Manchester, sagte: "Es ist fantastisch zu sehen, dass Manchesters Graphen-Innovations-Ökosystem in einem nationalen politischen Bericht hervorgehoben wurde, der aufzeigt, wie Universitäten Investitionen in die regionale Wirtschaft, der sie dienen, einbringen können.
"Fünf Jahre sind vergangen, seit das Graphene Engineering Innovation Centre seine Pforten geöffnet hat, und unser Erfolg bei der Entwicklung von 2D-Materialien vom Labor bis zur Marktreife wird durch die vielen internationalen Partnerschaften, die wir eingegangen sind, und die bedeutenden Investitionen, die diese Partner tätigen, um die von Graphen inspirierte Forschung und Entwicklung in unserer Region voranzutreiben, deutlich belegt.
"Diese internationalen Forschungs- und Innovationskooperationen schaffen neue Produkte, neue Unternehmen und neue Arbeitsplätze. All dies schafft einen neuen Mehrwert für unsere regionale Wirtschaft und unterstützt damit die Ambitionen des Vereinigten Königreichs, den Markt zu verbessern."
Hochentwickelte Werkstoffe sind eines der Forschungsleuchtfeuer der University of Manchester - Beispiele für bahnbrechende Entdeckungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und sektorübergreifende Partnerschaften, die sich mit einigen der wichtigsten Fragen der Welt befassen. #Forschungsleuchttürme

https://www.manchester.ac.uk/discover/news/...ks-levelling-up-agenda/  

14.03.23 19:45

423 Postings, 6693 Tage ariadneDanke an JS87 und Link Video MB

für deinen Link / Hinweis.
Das GEIC im Masdar Gebäude, das ist durchaus ein guter Hinweis. Das ist schon eine bemerkenswerte Kombination. Insbesondere gefällt mir die Idee eines Austausch, gerne auch Kooperation mit den VAE, bzw UAE. Deren Interesse an neuen Technologien und dann eine Kooperation mit dem GEIC, schön. Siehe auch hier:
https://www.manchester.ac.ae/news/...ty-aims-tackle-global-challenges
Ob die Vereinbarung mit FGR und Fosroc auch damit zu tun hat? Nun ja....

Dazu gibt es aktuell ein neues Video von Axino mit Mr Bell. Ein gutes Video. MB ist viel entspannter und erfreuter als in seinem letzten, please explain zur AGM. Ob das damit zusammenhängt, das er nach Stuttgart kommt.. Smiley, nun, auch die Inhalte des Interviews stimmen ihn bestimmt positiver....

https://m.youtube.com/watch?v=XtynLf0dZr4

Gutes Video (von beiden), schaut es euch an.

L
 

20.03.23 11:19

715 Postings, 1037 Tage Dilettantrader@Cincinati - kannst meine Anteile jetzt...

...jetzt gerne übernehmen - ich werde nun langsam aber stetig abverkaufen - besser ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende - macht keinen Sinn mehr mit der Bude hier. Für mich haben die es leider verpasst, ihr tolles Graphen an den Markt zu bringen und die Werbetrommel zu rühren um neue Investoren zu finden.

Ich glaube, dass eine entsprechende Promotion und medienwirksame Berichterstattung den Kurs auch beflügelt hätte. Aber nichts davon ist geschehen und nun kommen viele andere Technologien in den Markt, die echte Alternativen zu Beton bspw. sind. Graphen braucht aktuell niemand und es gibt keinerlei markreife Anwendungen dafür, die einen Durchbruch erkennen lassen würden.

Ich melde mich ab hier aus dem Forum und wünsche allen weiter Investierten viel Erfolg und Glück - Dilettantrader    

20.03.23 16:04

538 Postings, 4278 Tage enimen23Dilettantr.

Das ist jetzt die dritte Ankündigung von dir in den letzten zwei Wochen, dass du raus willst. Ich denke jeder versteht das, warum also die Wiederholungen? Gerade wenn ich den anderen noch Erfolg mit diesem Invest wünsche, verkneife ich mir doch so etwas, um nicht den ein oder anderen auch noch zum Ausstieg zu bewegen. Macht für mich keinen Sinn. Dennoch alles Gute dir, hast das Forum mit deinen Beiträgen ja auch immer belebt.  

21.03.23 08:21
1

143 Postings, 4660 Tage comosumiDillantrader

Am historisch tiefsten Punkt aussteigen, wenn man investiert ist, werde ich sicher nicht machen, eher im Gegenteil. Manchmal braucht man einfach Durchhaltevermögen.
Graphene wird in vielen Bereichen seine Anwendung finden die nächsten Jahren. Muss man halt drauf warten wollen und können.  

22.03.23 11:40
1

1201 Postings, 4151 Tage sillycon... tiefer geht immer....

23.03.23 20:43

125 Postings, 504 Tage JS87Bericht über alternativen zu beton

28.03.23 20:09

423 Postings, 6693 Tage ariadneAuch ne Alternative...

Wer mal lesen möchte, warum low clinker auch ne Alternative ist.
https://www.ecocemglobal.com/...raising-ambitions-reducing-emissions/
Den vollständigen Bericht dann runterladen. (Unterer Teil vom Link). Insbesondere der Teil warum Co2 Abscheidung und Speicherung nicht ne gute Idee ist, ist sehr lesenswert. Und nicht erschrecken so im Sinne..huch, was es nicht alles gibt...
Sondern bedenken das FGR seinen Versuch in Kooperation mit UK und Breedon Cement macht..

L  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
84 | 85 | 86 | 86  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben