... ist das Angebot doch einfach zu verstehen. Grossnig hat das Potential von s+t erkannt und will sich über die grosso tec AG zu den aktuell noch günstigen Preisen einkaufen, um langfristig dicke Gewinne zu machen. Aber welcher ebenfalls langfristig orientierte Anleger trennt sich zu dem Preis von seinen Aktien...???
Wer aber gibt denn aktuell seine Aktien für 15,30€ cum div her ? Da sind doch die wenigsten mit Gewinn dabei .... Insofern sehe ich da zur Zeit zwei klare (bodenständig formulierte) Botschaften
- we are sexy for investors - f...k you shortseller
Wenn dann noch im April konkretes zur Service Sparte kommt, dann wird es sonnig ... :-)
Raymond_James
: teilerwerbsangebot ist leicht zu durchschauen
das teilerwerbsangebot wird nachgebessert; der bieter reicht das erworbene aktienpaket zu einem marktgerechten Enterprise Multiple von 10-15x weiter an einen dritten
Es liegt auf der Hand, dass HN und grosso irgendwann aussteigen, aber definitiv nicht kurzfristig, sondern nach vollzogener Transformation des Unternehmens zu einem reinen IoT Unternehmen. Realistische Ausstiegskurse dürften dann bei 30,00 € + x liegen. Solche Kurse sehen wir je nach Fortschritt bei der Transformation frühestens in einem Jahr.
piri
: jetzt wirds für die Leerverkäufer richtig eng
wie schätzen es die Experten ein: Wenn sich die LVer eindecken müssen treibt es zugleich den Kurs weiter und machts damit zugleich immer schwieriger sich einzudecken. Läßt sich deren Not irgendwo ablesen?
halte den jetzigen Kurs für einen Spottpreis und wir haben erst zugekauft da der Kurs so Super Günstig ist. Er ist nach wie vor Super Günstig da sind noch bei Euro 18 25% mindestens drin ohne Übertreibung. Dazu bitte sich das Chart ansehen sowie den Ausblick von S&T.
Raymond_James
: CEO Niederhauser ist 47,5%-aktionär der bieterin
"Der Vorstandsvorsitzende (CEO) von S&T AG, Dipl.-Ing. Hannes Niederhauser, ist Aktionär der Bieterin im Ausmaß von rund 47,5% der Aktien" (https://docs.publicnow.com/...BA45D58A5E6AD9A3273B38CC4C39DEABFA1717A); S&T-aktien, die der bieterin angedient werden, bleiben daher im enflußbereich von Niederhauser
nun wird auch die Landshuter grosso tec AG, eine 47,5%-tochtergesellschaft der grosso holding Gesellschaft mbH, Wien, für S&T-aktienkäufe eingespannt (legung einer kursschwelle für S&T-aktien durch teilerwerbsangebot)
Hannes Niederhauser hat nunmal den besten Einblick in S&T, er sieht grosses Potential und steckt sein Geld rein, ebenso Frau Badstöber. Über kurz oder lang wird es kaum noch Free Float geben, dann wird es problematisch für die Leerverkäufer sich einzudecken. Einer scheint heute morgen bereits etwas Panik gehabt zu haben.
Bitte nicht wieder gleich Basher und so weiter....aber findet ihr nicht auch mit diesen Zahlen und Hintergrund den Kursanstieg auch recht schmal....Tendenz absteigend momentan???
Stimmt das denn, was Sharedeals in dem Artikel sagt?
Kauft S&T die Firmen zu 51% und lässt sie zu 100% in die Bilanz einfließen? Kenne mich da rechtlich nicht mit aus, aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir hier, dass da ja doch reichlich getrikst wird für die Bilanz. Das macht diese ja völlig undurchsichtig. ??
Das Thema "Vizekönigs Vorwürfe" sollte jetzt langsam erledigt sein. S&T wurde doppelt und dreifach unter verschiedenen Aspekten durchleuchtet, unter Beteiligung der besten Analysehäuser. Ich mache mir wegen unsolider Bilanzen keine Sorgen. Interessanter ist es, wie die Shorties jetzt vorgehen weden!
In dem heutigen Conference Call sagte Hannes Niederhauser: "One thing I want to mention - I believe S&T is the most audited company meanwhile in Germany. Our 2021 numbers have been checked by Ernts & Young – our auditor; by Pricewaterhouse Coopers as for the due diligence for the Focus project, then by Deloitte for the forensic audit and finally KPMG is the auditor of Ennocon – our major shareholder. So all the big four mentioned looked at our numbers. We are the most audited company. Also there are not many companies that have a chief compliance officer. But it shows that we are commited to compliance."
wenn man sich den 5 Tage Chart ansieht, ist klar, das der Kurs nach so einem Anstieg erst mal fällt, es werden Gewinne realisiert und wieder tiefer eingestiegen. Wir werden bei 15,30 landen und dann auf den Anstieg der letzten Woche aufsetzen.