DER AKTIONÄR findet die Milliardenbewertung der Mainzer Biotech-Gesellschaft absolut gerechtfertigt. Starke Partner, namhafte Investoren und eine prall gefüllte Pipeline sorgen langfristig für viel Fantasie. BioNTech brauch sich hinter dem großen Rivalen Moderna keineswegs verstecken.
in Marburg interessiert kein Mensch, war klar! Es sind mehr die schlechten Nachrichten die Biontech produziert:
Massive Lieferengpässe beim Biontech/Pfizer-Impfstoff erwartet Deutschland wird in den kommenden Wochen sehr viel weniger Dosen des Covid-19-Impfstoffs Comirnaty® erhalten als ursprünglich eingeplant. In einer Mitteilung erklärte das Bundesgesundheitsministerium, dass es aufgrund von Umbauten an einem Pfizer-Werk in Belgien zu unvollständigen Lieferungen kommen werde.
Ging halt heute mal wieder etwas abwärts wegen Gewinnmitnahmen und das kennt man doch von Biontech. Fundamental ist alles mehr als in Butter. Auch wenn bei den mittlerweile 10Mio Impfungen weltweit 1000 Menschen direkt wegen der Impfung sterben würden, wäre das verhältnismäßig durchaus vertretbar! Produktionsmenge in Belgien soll erhöht werden, was ja durchaus auch einige Umbaumaßnahmen und Umstrukturierungen erfordern kann und die laufende Produktion belastet. Alles plausibel
Da muss man dann wohl warten, bis genügend Impfungen durch sind um da eine Rechnung anzugehen. Der Kurs reagiert auch gar nicht mehr groß. Vor Wochen wurden minus 20 oder so % noch mit einer allergischen Reaktion begründet ;) Joo.
Aber an der Übersterblichkeit ohne Impfstoff besteht hoffentlich kein Zweifel mehr, außer bei den paar Gestalten, die sich an Weihnachten und Neujahr hier rumgetrieben haben und wieder weg sind.
15. Januar 2021 Sterbefallzahlen in der 51. Kalenderwoche 2020: 24 % über dem Durchschnitt der Vorjahre Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 51. Kalenderwoche (14. bis 20. Dezember 2020) in Deutschland mindestens 23 550 Menschen gestorben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, liegen die Sterbefallzahlen somit in diesem Zeitraum etwa 24 % oder 4 568 Fälle über dem Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. In der Vorwoche lagen die Sterbefallzahlen nach aktuellem Stand 25 % über dem Vorjahresdurchschnitt. Dies geht aus einer Sonderauswertung der vorläufigen Sterbefallzahlen hervor, die aktuell bis zur 51. Kalenderwoche zur Verfügung steht.
verpuffen! Nebenan meinte einer 20% gegenüber von vor 10 Tagen... Huuu..Bravo!
Vor einem Monat 106, vor 1,5 Monaten 95, vor 6 Monaten 90... wenn man Long ist, so wie die Dauerpusher, dann ist man schon ewig Zuschauer, dann wartet mal weiter, ich mach derweil lieber Kohle:-) Impfstoffmäßig ist die Aktie ausgelutscht!
medipiss , die puscher sind hier eh die Doppelposter und Hobby Anal ysten aus dem VIP Forum.... guter Rebound aber aktuell ... aber mal schaun nächste Woche ...... nächste Woche wird spannend in jeder Hinsicht Hoffe Eintracht kommt auch wieder zurück, nicht viel los sonst hier ...............
hier trotzdem sub optimal aus Bärlin wieder gepostet wird .... die Volatilität der Aktie zehrt bei einigen an den Nerven, darum ist Sub ins Pfizer Forum geflüchtet
keepitshort
: Kauf an der 200-Tagelinie und 20% Gewinn machen
an der 200-Tagelinie kaufen und den pull-back oder push-up von 20% an der 200-Tagelinie abgreifen allerdings kann das noch 6 Wochen benötigen bis wir an der 200-Tagelinie landen ----------------- aber man muss auch die Veröffentlichung der Quartalszahlen beachten Umsatz ist nicht gleich Gewinn im Moment benötigt man Kapital um die Produktionmenge hochzufahren
-Grünes Licht für Marburg -BioNTech: Ende ohne Schrecken -Anpassungen an Produktionsprozess -Ursula von der Leyen greift zum Telefon
Im ersten Halbjahr 2021 sollen in Marburg 250 Millionen Dosen des Impfstoffes von Biontech und seines US-Partners Pfizer hergestellt werden. Als Gesamtmenge einer Jahresproduktion streben die Mainzer nach eigenen Angaben hier 750 Millionen Dosen an.