Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Puma die Erfolgsaktie

Seite 1 von 55
neuester Beitrag: 30.07.25 11:50
eröffnet am: 18.02.07 15:23 von: Mme.Eugenie Anzahl Beiträge: 1361
neuester Beitrag: 30.07.25 11:50 von: steve1805 Leser gesamt: 574993
davon Heute: 1089
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
53 | 54 | 55 | 55  Weiter  

18.02.07 15:23
6

7305 Postings, 7173 Tage Mme.EugeniePuma die Erfolgsaktie

Der Dauerbrenner

 

Gute Aktien steigen stets.

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
53 | 54 | 55 | 55  Weiter  
1335 Postings ausgeblendet.

28.07.25 10:31

6109 Postings, 4409 Tage dlg.Silkar

Dieser Kommentar reiht sich in die typischen Kleinanlegerkommentare nach starken Kursabstürzen - der mentale Rettungsanker einer möglichen Übernahme. Nie auszuschließen, aber extrem selten.

Zudem ist Deine Rechnung falsch: Du bekommst ja das Unternehmen nicht für 3 Mrd., sondern musst ne Prämie zahlen (vllt mind. 40%?). Zudem musst Du die Nettoverschuldung berücksichtigen. Insgesamt kommst Du also eher auf 5,5 - 6,0 Mrd.

Und dafür bekommst Du nicht nur 8 Mrd. Umsatz, sondern auch eine halbe Milliarde Verlust in diesem Jahr und wenn's gut läuft, vllt break-even in 2026. "EpS accretive" für den Erwerber frühestens in 2027. So objektiv sollte man bei der Betrachtung auch sein. Und ob das für Nike strategisch sinnvoll wäre, muss man auch hinterfragen - was kann Puma, was Nike nicht kann?  

28.07.25 11:08

6696 Postings, 8568 Tage BossmenDamit hast Du meine letzte Hoffnung zerstört....

28.07.25 11:31

10 Postings, 259 Tage Andre.KostolanyMögliche Übernahme,

ist immer eine Option und nie auszuschließen.
 

28.07.25 11:32

6109 Postings, 4409 Tage dlg.Bossmen

Sorry, will/wollte hier keine Hoffnungen zerstören - und eine Übernahme kann man nie ausschließen. Meine Punkte waren vorrangig:

- Das Ausrufen einer möglichen Übernahme ist ein Standardprogramm in den Foren, um sich selber Mut zuzusprechen
- Die obige Rechnung "3 für 8" geht nicht auf
- Nike ist nicht der beste fit für diese Annahme

Aber gibt ja noch andere Mode-Konzerne und Private Equity da draußen, die sich so etwas ggfs anschauen wollen und wer will, kann darauf setzen.  

28.07.25 11:39

279 Postings, 1084 Tage Silkarha144Und

einen  Konkurrenten weniger ...da gab es schon ganz andere Deals... z.B. Bayer ;-)) ....  

28.07.25 12:08
1

1074 Postings, 1639 Tage marmorkuchensehs,

wie dlg.
Die Warnung ist selbst für neuen CEO der erstmal Tabula Rasa macht und Tief stapeln will schon extrem Tief.. Die Unterschiede zur Guidance bisher und jetzt zur neuen Guidance ist einfach zu heftig. Umso erstaunter, dass sich die Aktie für das Ausmass der Warnung doch relativ gut hält, also noch weit über den April Tiefs.
Wünsch euch daher Glück.  

28.07.25 12:18

7253 Postings, 2779 Tage Manro123UBS senkt

schon mal auf 16,5€.
Na da kommt noch eine Welle nach unten. Seitenlinie ist hier wohl erst mal besser. Das geht hier noch tief nach unten  

28.07.25 12:39
Am Freitag ein Kursziel 19,10
und heute Montag nach dem Wochenende
16.30
Sehr glaubwürdig
 

28.07.25 14:18

6109 Postings, 4409 Tage dlg.Kosto

Da ist nichts unglaubwürdiges dabei. Habe beide Berichte nicht gesehen, aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit waren die 19,10 Euro noch das alte Kursziel und es handelte sich um ein "quick take" oder "initial view" kurz nach der Gewinnwarnung. Die neuen 16,30 sind dann das neue Kursziel nach dem Analystencall, ggfs nach Gesprächen mit dem Management und nach Überarbeitung von deren Modell. Ist also nichts Ungewöhnliches bzw. Usus am Markt und hat nichts mit einer geänderten Meinung über das Wochenende zu tun.  

28.07.25 14:33

10 Postings, 259 Tage Andre.KostolanyNein,

war die Einschätzung der UBS vom Freitag  

28.07.25 15:19
1

1074 Postings, 1639 Tage marmorkuchenNein,

die 19,10 hatten die als Ziel schon lange vor der neuen Guidance. Am 02.07 zb nochmal bekräftigt.
Würde mich wundern, wenn die das dann nicht senken, denn mal ehrlich die neue Guidance ist keine leichte Revision nach unten, das ist schon wirklich ne krasse Warnung.  

28.07.25 15:21

6109 Postings, 4409 Tage dlg.Kosto

Lies Dir doch noch mal mein Posting durch, darin hatte ich es erklärt. Ja, war von Freitag - aber noch das alte Kursziel aus dem Mai (https://www.finanzen.net/analyse/puma_se_sell-ubs_ag_1007917).

Die Note vom Freitag wird ein initialer Kommentar ganz früh morgens auf die Adhoc von 22:19 Uhr vom Vorabend gewesen sein. Die 16,30 folgten dann nach dem CC und nach Überarbeitung des Modells. Das ist - wie geschrieben - ganz oft der Fall und hat nichts mit Unglaubwürdigkeit zu tun. Vllt stand sogar etwas a la "price target under review" im Freitags-Report, aber das wissen nur die, die den zu lesen bekommen haben.  

28.07.25 15:30

6109 Postings, 4409 Tage dlg.Puma

Danke, Marmorkuchen, genau das meinte ich. Und wenn da eine Milliarde Euro Umsatz und ne halbe Milliarde Euro EBIT aus der Guidance (und dem Konsensus) entfleucht, kann das eigentlich kein Analyst der Welt NICHT in seinem Kursziel reflektieren.

Ansonsten geht das schon seit Jahren so in den Foren, dass nicht verstanden wird, dass nach solchen Gewinnwarnungen die Kurszieländerungen - oder sogar geänderte Empfehlungen - eben nicht gleich morgens früh um 7 Uhr kommen, sondern erst Stunden oder manchmal sogar Tage später. Man kennt die Berichte nicht, aber kritisiert dann über einen ungelesenen Bericht aus der Entfernung und wirft mangelnde Glaubwürdigkeit vor.

Zahlenspiel am Rande:
Gewinnwarnung März - EBIT 2025e von 700 auf 560 Mio - Kursrückgang von 20%
Gewinnwarnung Juli - EBIT 2025e von 485 auf <0 Mio - Kursrückgang von 16%  

28.07.25 15:37

7253 Postings, 2779 Tage Manro123Wann unter 20€

noch viel zu teuer die Pommesbude  

28.07.25 16:12

5606 Postings, 4324 Tage BilderbergStimmt, wollte zu 19,50€ kaufen

Habe mir jetzt aber anders überlegt und warte erstmal ab, denke es geht weit tiefer runter, denn warum sollte man jetzt schon bei den schlechten Zahlen ins fallende Messer greifen?
Aber nur meine Meinung und keine Aufforderung zu irgendwas  

28.07.25 18:36
3

691 Postings, 2859 Tage bear_hunterErst mal abwarten...

Am Freitag hatte ich noch einen tagesgültigen Kaufauftrag mit 19,99 € eingestellt aber heute bin ich eigentlich nicht unglücklich, dass der nicht ausgeführt wurde. Die 20 EUR-Marke hat zwar übers Wochenende gehalten, aber das negative Momentum in der Aktie ist vermutlich noch ziemlich intakt. Die Wahrscheinlichkeit, dass das 18 EUR-Tief aus dem April nochmal angelaufen wird, ist meiner Meinung nach leider höher als das Szenario einer Bodenbildung bei 20 EUR. Sollte die 18 EUR Marke nicht halten, kann es im worst case auch nochmal deutlich tiefer gehen. Wer dann noch drin bleibt, braucht gute Nerven und voraussichtlich viel Zeit bis er seinen Einsatz wiedersieht. Wundert mich eigentlich, dass sie die Streichung der Dividende für 2025 nicht gleich mit verkündet haben. Das hätte das Kursdebakel wahrscheinlich auch nicht wesentlich verschlimmert und die Sache wäre wenigstens vom Tisch. Jetzt steht wenn es dumm läuft bei der Verkündung nochmal irgendwann ein Tagesverlust von 5% + X auf dem Programm.  

29.07.25 07:19
1

279 Postings, 1084 Tage Silkarha144Die

UBS handelt in erster Linie in Eigeninteresse...Habe es bei BASF,  Schäffler , Telefonica D. ... erlebt.  

29.07.25 10:39

6109 Postings, 4409 Tage dlg.Silkar

Auch das wieder eine typische Kleinanlegerreaktion...Analystenmeinungen, die der eigenen entsprechen, werden gerne gepostet. Meinungen, die nicht der eigenen entsprechen, sind "von Eigeninteresse" geleitet. Woran machst Du das fest, was ist Dein Beleg?

Nach der Gewinnwarnung haben ALLE Analysten ihre Kursziele runtergenommen? Handeln alle aus Eigeninteresse?  

29.07.25 11:40
2

14661 Postings, 5235 Tage crunch time#1354

dlg.: #1354 "...Nach der Gewinnwarnung haben ALLE Analysten ihre Kursziele runtergenommen?
==========================
Nein, es haben nicht alle Würfelbrüder ihr KZ verändert. Einige haben ihre ausgewürfelten KZ auch beibehalten. So haben z.B. die seit einer Ewigkeit scheinbar nur Lack saufenden Dauerfalschlieger von Warburg ihr KZ bei 60€ belassen. ( => https://www.boerse.de/nachrichten/WARBURG-RESEARCH-Puma-buy/37685315 ). Also selbst wenn Puma morgen Insolvenz anmelden würde, dann würden die Jungs sich wohl weiter weigern das lustige KZ auch nur einen Cent deswegen zu senken. Ich dachte ja die Warburg-Jungs würden nach den "starken" Zahlen jetzt vielleicht sogar auf 160€ erhöhen ;) Ansonsten haben z.B. Jefferies oder Berenberg ihr KZ nicht geändert. Mir persönlich sind Analysten KZ grundsätzlich egal bzw. keine Richtschnur. Mehr was für Leute die völlig unfähig sind eigenständig im Leben für sich zu denken, lieber wie ein kleines Kind einen Rockzipfel suchen und nichts hinterfragen. Wobei gerade an der Börse die blinde Gier bei vielen Kleinanleger den gesunden Menschenverstand ausschaltet und man dann  stets meint der mit dem höchsten KZ ist der klügste Analyst und alle die tiefe KZ ausrufen sind durchtriebene Schurken. In der Summe kann man aber die ganze Gilde dieser Würfel-Typen knicken, was auch empirisch belegt ist.

Die Prognosemärchen der Analysten - https://www.wiwo.de/finanzen/boerse/...der-analysten/9494668-all.html "....in der Finanzbranche weitgehend Einigkeit, dass Analysten mit ihren Prognosen oft daneben liegen. „Etliche unabhängige Studien zu Analystenschätzungen bestätigen, daß konkrete Aktienanalysen eine äußerst geringe Treffsicherheit besitzen“... schon fast eine Zufallsschätzung.... zur Beurteilung einer Aktie wenig bis gar nicht brauchbar...“

Viele Tipps – wenige Treffer - https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/finanzen/...effer/1311278.html ".....Das Anlegerportal Sharewise hat die Treffsicherheit der Analysten unter die Lupe genommen und dabei 6700 Aktienempfehlungen von 32 Banken und Finanzinstituten aus eineinhalb Jahren untersucht. ....Das ernüchternde Ergebnis: Zwei von drei Analysten liegen völlig falsch, sogar in der grundsätzlichen Tendenz“, bestätigt auch Marco Cabras, der Sprecher der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). Ein Privatanleger dürfe sich deshalb grundsätzlich nicht auf das Urteil eines Analysten verlassen, sondern müsse sich selbst ein Bild von einer Wunschaktie machen...."

 

29.07.25 12:48
1

1555 Postings, 2178 Tage brianinhoRamschware imo...

endet auf Wühltischen in Discountern irgendwann.    

29.07.25 16:25

1074 Postings, 1639 Tage marmorkuchenJa,

also bei Lidl und Aldi gibts das doch seit Jahren regelmässig. Glaub Aldi hatte letzte Woche hier Puma Sneaker für paarundzwanzig Euro. Das ist aber jetzt nicht nur Puma, auch Adidas gibts regelmässig bei den Discountern, letztens sogar Nike.
Nicht nur die drei, da gibts eigentlich alle 2 Wochen irgendeine Freizeit/Sportmarke bei einem der Discounter.. Hummel/Kappa und noch nen etliche mehr. Unser REWE hat glaub ich jetzt permanent Pumasocken und der Woolworth wohl ne ganze Ecke von dem Zeug.
Der Markt scheint sehr umkämpft und gerade Puma ist die letzten Jahre wohl nur auf Marktanteile gegangen, da nur noch Umsatzwachstum gezählt hat. Eventuell schiebt der neue CEO dieser Verramschung ja nen Riegel vor, aber ob das funktionieren würde sich da mehr als Premiummarke zu positionieren.. keine Ahnung.
Und Warburg ist echt langsam nen running Gag mit ihrem Kursziel...  

29.07.25 19:23
1

279 Postings, 1084 Tage Silkarha144Von den

drei Großen hat Puma für mich, mit Abstand,   den besten Olineshop ....  

29.07.25 21:55

1015 Postings, 7597 Tage marathonläuferfindest du wirklich?


Ich bin zwar außerhalb der Zielgruppe,aber mich begeistert der Shop nicht ,um es etwas übertrieben auszudrücken, wenn eines der Model's mir entgegen kommen würde,würde ich wahrscheinlich die Straßenseite wechseln aus angst das ich abgezogen werde.
Mir ist es auf zu cool/Gangster  gemacht.
Aber ich soll es ja nicht kaufen,leider finde ich auch nicht zu kaufen da.
Finde es auch schade das Puma ,Ralph Lauren den Markt der Ü 40 Jährigen kampflos überläßt, zumal ich den Puma als Logo gut finde.

 

30.07.25 10:53

14661 Postings, 5235 Tage crunch timeAdidas muß das Vorbild sein für Puma

Anders als Puma hat Adidas im 1.Hj. 25 gutes Wachstum gehabt und bestätigt weiter die Jahresprognose. Auch die stärkere Ausrichtung auf den stationären Handel ist dort ein erfolgreicher Faktor. Adidas ist modisch angesagt durch die Retro-Schuhe während Puma zuletzt mit den Speedcat Schuhen nur wenig Erfolg aufweisen kann. Am Ende muß sich der jetzt neu im Amt befindliche Puma-CEO deutlich stärker an dem ausrichten was der ehemalige Puma-CEO Gulden seit Jahren bei Adidas als CEO längt vorangetrieben hat. Schwer zu sagen, ob Puma das hingekommen wird.

30.07.2025 - Geteilte Sportwelt – Adidas wächst zweistellig, Puma in der Krise
https://www.handelsblatt.com/unternehmen/...-der-krise/100143382.html
"....Im zweiten Quartal hat Adidas trotz der globalen Unsicherheiten den Umsatz auf vergleichbarer Basis um zwölf Prozent auf sechs Milliarden Euro gesteigert. „Wir haben es geschafft, Markenbegehrlichkeit zu erzeugen, sagte Adidas-CEO Björn Gulden am Mittwoch. Damit vergrößert sich der Abstand zwischen den beiden großen deutschen Anbietern weiter. Bei Puma waren die Erlöse im zweiten Quartal um zwei Prozent auf 1,9 Milliarden Euro gesunken.Puma senkte die Prognosen deutlich und rechnet nun auch im Gesamtjahr mit Verlusten....Berücksichtigt man die im Vorjahreszeitraum noch erzielten Yeezy-Umsätze aus der inzwischen gestoppten Kooperation mit dem US-Skandalrapper Kanye West (heute: Ye), betrug das Wachstum bei Adidas immerhin noch acht Prozent. ...Im ersten Quartal waren die Adidas-Umsätze auf vergleichbarer Basis um 13 Prozent gestiegen, also etwas stärker. Die Prognosen für das Gesamtjahr bestätigte Gulden.... Das Betriebsergebnis steigerte Adidas im zweiten Quartal um 58 Prozent auf 546 Millionen Euro. Dies entsprach einer Marge von 9,2 Prozent. Damit liegt der Konzern schon nahe am Mittelfristziel von zehn Prozent. Adidas entwickelt sich bereits seit einiger Zeit besser als Puma..... Dass es bei Adidas besser als bei Puma läuft, hat eine Reihe von Gründen. Da ist zum einen die Produktpalette. Die Marke Adidas profitiert weiterhin von der starken Nachfrage nach Sneaker-Retromodellen wie Gazelle und Samba.Puma fehlt dagegen ein großer Kassenschlager. Viele Hoffnungen hatten bei Puma auf dem neuen Speedcat-Modell geruht, das an einen klassischen Rennsportschuh angelehnt ist. Zwar verkaufen sich die Schuhe bislang in Asien gut, doch in Europa und Nordamerika ist die Nachfrage teilweise hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Adidas dagegen kann auch in anderen Kategorien zulegen. So macht der Konzern Fortschritte im boomenden Laufsport. Auch das Comeback in der Formel 1 ist gut angelaufen....Zudem geht derzeit die Vertriebsstrategie von Adidas auf. Gulden setzt deutlich stärker als sein Vorgänger Kasper Rorsted auf den stationären Fachhandel und hat seine zeitweise zu hohen Lagerbestände erfolgreich abgebaut. Die Marke Adidas gilt unter den großen Anbietern aktuell als die begehrteste.... Puma hatte lange auf Menge und Wachstum gesetzt – und dadurch niedrigere Preise als die Konkurrenz. „Menge zu günstig zu verkaufen, war nie der richtige Weg“, sagte Intersport-Deutschlandchef Alexander von Preen. Der neue Puma-Chef Arthur Höld will nun die Strategie grundlegend auf den Prüfstand stellen.

 

30.07.25 11:50

932 Postings, 6805 Tage steve1805Marktkapitalisierung

Wenn man sich die Top 3 anschaut stimmt es einfach gewaltig nicht

Puma 3 MRD
Adidas 35MRD
Nike 70MRD

Wenn man Umsatz und ebit bzw. Marge dagegenstellt passen diese Abstände meiner Meinung nach nicht

Kurz um entweder ist Nike und Adidas extrem überbewertet oder Puma extrem unterbewertet

Oder noch ein Punkt Puma zahlt bald nur für Dortmund und Manchester City 130millionen im Jahr das "sollte" man nicht gerade frisch abschließen wenn man sich selbst nicht traut dann hätte man sich eher hier zurückgezogen

Momentan ist Puma eher perfekt für Eine Heuschrecke als eine Konkurrenz Übernahme

Adidas wird aus Reebok gelernt haben und Nike will keinen  deutschen Hersteller schlucken ohne Not

Mal sehen

-----------
Dies ist nur meine persönliche Meinung und stellt keine Kauf oder Verkaufsempfehlung dar!

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
53 | 54 | 55 | 55  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben