AbbVie - neuer Stern am BioPharma-Himmel? (A1J84E)

Seite 11 von 11
neuester Beitrag: 28.04.25 18:46
eröffnet am: 10.08.13 17:05 von: Student1 Anzahl Beiträge: 265
neuester Beitrag: 28.04.25 18:46 von: Tamakoschy Leser gesamt: 216746
davon Heute: 83
bewertet mit 5 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Weiter  

18.07.24 14:09
1

12146 Postings, 2877 Tage VassagoABBV 175$

  • GoodRx und Boehringer Ingelheim kündigen Initiative zur Erschwinglichkeit von Adalimumab-adbm, Boehringers Biosimilar zu Humira, für Patienten an
  • der Preis für ein Doppelpack mit hochkonzentriertem und niedrigkonzentriertem Adalimumab-adbm liegt bei 550 US-Dollar, was einem Rabatt von 92 % gegenüber Humira entspricht

https://finance.yahoo.com/news/goodrx-partners-with-boehringer-ingelheim-to-discount-humira-biosimilar-100012868.html

 

25.07.24 14:46
1

3764 Postings, 5562 Tage TamakoschyQ2 Prognose angehoben

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...ose-fur-2024-an-47468983/

AbbVie Q2 bereinigter Gewinn sinkt, Nettoumsatz steigt; hebt bereinigte EPS-Prognose für 2024 an
Am 25. Juli 2024 um 14:08 Uhr

(MT Newswires) -- AbbVie (ABBV) meldete am Donnerstag für das 2. Quartal einen bereinigten Gewinn von $2,65 pro verwässerter Aktie, gegenüber $2,91 im Vorjahr.
Von Capital IQ befragte Analysten hatten $2,66 erwartet.

Der Nettoumsatz für das Quartal, das am 30. Juni endete, lag bei 14,46 Mrd. $, gegenüber 13,87 Mrd. $ im Vorjahresquartal.

Von Capital IQ befragte Analysten hatten $14,03 Milliarden erwartet.

Das Unternehmen erwartet nun für das Gesamtjahr 2024 ein bereinigtes verwässertes Ergebnis je Aktie von $10,71 bis $10,91 und erhöht damit seine bisherige Prognose von $10,61 bis $10,81. Die von Capital IQ befragten Analysten rechnen mit $10,90.  

27.07.24 13:20

3764 Postings, 5562 Tage Tamakoschyzu den Zahlen - wieder ein Kauf?


Aus dem Artikel frei übersetzt:
AbbVie setzt auf das Wachstum von Skyrizi und Rinvoq, um den Rückgang von Humira zu kompensieren. Humira ist nach wie vor der größte Umsatzbringer des Unternehmens. Bur Skyrizi ist drauf und dran, es zu überholen.

https://www.investors.com/news/technology/...ings-q2-2024/?src=A00220  

30.10.24 13:25

30180 Postings, 1364 Tage Highländer49AbbVie

AbbVie Meldet Finanzergebnisse Für Das Dritte Quartal 2024
https://investors.abbvie.com/news-releases/...-2024-financial-results
Seid Ihr mit dem Ergebnis zufrieden?  

11.11.24 16:18

71 Postings, 1719 Tage Matthias1988Heutiger Einbruch

Nach der heutigen Meldung, nun ja.. Wobei der Einbruch etwas überzogen wirkt. Was meint ihr?  

11.11.24 16:38

3109 Postings, 4513 Tage Kasa.dammwas heißt überzogen?

ist eben eine Enttäuschung, dass eine Studie floppt. Wahrscheinlich nur ein Sturm im Wasserglas. Die nächste Erfolgsmeldung wird folgen.
BMY steigt heute um 12% , schöner Ausgleich.  

11.11.24 17:06

107 Postings, 958 Tage FindichgutNun ja..

am besten hat man im Pharmabereich die Bigplayer alle im Depot, so halte ich es, einer von denen wird sicherlich irgenwann wieder "Die" Wunderpille herausbringen. Gilead hat sich  auch wieder berappelt.
Amgen die fehlt mir noch, die könnte mal nen fetten Rücksetzer....:-)  

11.11.24 20:47

664 Postings, 5713 Tage urlauber26AbbV - Vergleich 5.11.2019 zu heute

Das nachstehende hatte ich hier in diesem Thread vor 5 Jahren, am 5.11.2019, gepostet:

"AbbVie habe ich länger beobachtet, bin seit 62 drin und habe vor ein paar Tagen noch mal bei 71 aufgestockt. Werde weiterkaufen. Bin mir sicher, dass wir in 3-4 Jahren dreistellig sind, da dann die Schulden wegen Allergan deutlich gedrückt sind und die Divi hochgefahren werden kann (pay out ratio liegt derzeit bei ca. 53%). Ich rechne damit, dass ich (also wir hier alle) in 5 Jahren dann bei einer Divi-Rendite von >10% sind."

Mal schauen was wie es gelaufen ist:
Der Wert ist dreistellig, bei einem Durchschnittskurs von 77 Euro habe ich trotz des heutigen Absturzes also immer noch einen Verdoppler.
Bei der Divi war ich zu optimistisch. Bei EK von 77 Euro habe ich einen yield on cost netto von 5,88%, das sind knapp 8% brutto.
Seeking alpha weist für AbbV nun mit der Erhöhung der Divi eine pay out ratio von 57,67% aus. Etwas schlechter als damals, passt aber noch. Am 2.11.2019 hatte AbbV damals gerade die Erhöhung von 1,07 auf 1,18 Divi bekanntgegeben. Die Divi wurde in den 5 Jahren von 1,18 um 0,46 auf jetzt 1,64 erhöht, also um knapp 39%.

Das kann sich sehen lassen, ich bin zufrieden. Im November 2029 melde ich mich wieder :-)  

12.11.24 15:05

1852 Postings, 3961 Tage Fu HuStrong long die restliche Woche

Zahlen sind stabil, Rücksetzer kam meines Erachtens nur wegen der gefloppten Studie.  

22.11.24 20:01

1852 Postings, 3961 Tage Fu HuNice Sache der Rebound. Kann so weitergehen

13.04.25 10:10

3764 Postings, 5562 Tage TamakoschyAquipta

Berlin – Zur Behandlung von Migränepatienten steht eine neue Wirkstoffklasse an Prophylaxemedikamenten zur Verfügung. Mit dem Präparat Aquipta (Atogepant) bringt US-Hersteller Abbvie am 1. März erstmals ein Mittel aus der Substanzklasse der Gepante auf den Markt.
weiter hier:
https://www.aerzteblatt.de/news/...101f1e-0e8f-41d9-8903-b23ca5487be7



 

13.04.25 11:22
1

1035 Postings, 8300 Tage Dr.Stockich hoffe, dass die sehr hohen Analystenerwartunge

Analystenerwartungen erfüllt werden können. Diese sind meiner Meinung nach sehr ambitioniert (steckt da evtl. Absicht dahinter?)

AbbVie wird voraussichtlich am 25.04.2025 die Bücher zum am 31.03.2025 abgelaufenen Jahresviertel öffnen.

14 Analysten erwarten im Schnitt ein Ergebnis je Aktie von 2,48 USD. Das entspräche einem Zuwachs von 222,08 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als 0,770 USD erwirtschaftet wurden.

14 Analysten erwarten im Schnitt einen Umsatz von 12,92 Milliarden USD – das wäre ein Zuwachs von 4,99 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 12,31 Milliarden USD umgesetzt worden waren.

Insgesamt erwarten 21 Analysten für das aktuell laufende Fiskaljahr einen durchschnittlichen Gewinn von 12,29 USD je Aktie, gegenüber 2,40 USD je Aktie im Vorjahr. Den Jahresumsatz setzen 20 Analysten durchschnittlich auf 59,55 Milliarden USD fest. Im Vorjahr waren noch 56,33 Milliarden USD in den Büchern gestanden.

Redaktion finanzen.net  

28.04.25 18:46
1

3764 Postings, 5562 Tage TamakoschyQ1 über Erwartungen - Gewinnprognose erhöht

Ich habe meinen Bestand an  ABBV heute etwas erhöht.

https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...er-Immunologika-49721325/

AbbVie erhöht Gewinnprognose aufgrund starker Verkäufe neuer Immunologika
Am 25. April 2025 um 19:00 Uhr

AbbVie erhöht Gewinnprognose aufgrund starker Verkäufe neuer Immunologika
AbbVie hat am Freitag seine Gewinnprognose für 2025 angehoben, nachdem starke Verkäufe seiner neueren Immunologika Skyrizi und Rinvoq dem Unternehmen geholfen hatten, die Wall-Street-Schätzungen für das erste Quartal zu übertreffen.
Das Unternehmen erklärte, dass die aktualisierte Prognose keine handelspolitischen Veränderungen widerspiegele, einschließlich möglicher US-Zölle auf den Pharmasektor.

Die Aktien von AbbVie und anderen großen Arzneimittelherstellern sind im letzten Monat aufgrund von Bedenken der Anleger hinsichtlich einer Untersuchung der Branche eingebrochen, da die Regierung von US-Präsident Donald Trump versucht, Zölle auf die Branche zu erheben.

Anfang dieser Woche schätzte das Konkurrenzunternehmen Merck die durch Zölle verursachten Kosten auf 200 Millionen US-Dollar.

Laut seinem letzten Jahresbericht verfügt das Unternehmen über mehr als 600 Standorte weltweit, darunter eine bedeutende Produktionsstätte in Irland, wo es sein Faltenbehandlungsmittel Botox herstellt.

Der weltweite Umsatz von AbbVies Flaggschiff-Arthritis-Medikament Humira halbierte sich im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr auf 1,12 Milliarden US-Dollar und verfehlte damit die Schätzungen von 1,32 Milliarden US-Dollar, wie aus Daten von LSEG hervorgeht.

Dies war das dritte Quartal in Folge, in dem Humira die Umsatzerwartungen verfehlte, da das Medikament, das einst weltweit umsatzstärkste Medikament, mit mehr als einem Dutzend billigerer Biosimilars konkurriert.

AbbVie setzt nun auf Skyrizi und Rinvoq, um den Umsatzrückgang bei Humira auszugleichen, und prognostiziert für die beiden neueren Medikamente einen Umsatz von mehr als 31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2027.

Skyrizi verzeichnete einen Umsatz von 3,43 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Wall Street von 3,15 Milliarden US-Dollar, während Rinvoq mit einem Umsatz von 1,72 Milliarden US-Dollar die Schätzungen von 1,59 Milliarden US-Dollar übertraf.

Das Unternehmen rechnet mit einem bereinigten Jahresgewinn zwischen 12,09 und 12,29 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit seiner bisherigen Prognose von 11,99 bis 12,19 US-Dollar.

Auf bereinigter Basis erzielte AbbVie im ersten Quartal einen Gewinn von 2,46 US-Dollar pro Aktie, während Analysten im Durchschnitt mit 2,38 US-Dollar pro Aktie gerechnet hatten. (Berichterstattung von Puyaan Singh und Christy Santhosh in Bengaluru; Redaktion: Leroy Leo)  

Seite: Zurück 1 | ... | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben