Ich habe meinen Bestand an ABBV heute etwas erhöht.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...er-Immunologika-49721325/AbbVie erhöht Gewinnprognose aufgrund starker Verkäufe neuer Immunologika
Am 25. April 2025 um 19:00 Uhr
AbbVie erhöht Gewinnprognose aufgrund starker Verkäufe neuer Immunologika
AbbVie hat am Freitag seine Gewinnprognose für 2025 angehoben, nachdem starke Verkäufe seiner neueren Immunologika Skyrizi und Rinvoq dem Unternehmen geholfen hatten, die Wall-Street-Schätzungen für das erste Quartal zu übertreffen.
Das Unternehmen erklärte, dass die aktualisierte Prognose keine handelspolitischen Veränderungen widerspiegele, einschließlich möglicher US-Zölle auf den Pharmasektor.
Die Aktien von AbbVie und anderen großen Arzneimittelherstellern sind im letzten Monat aufgrund von Bedenken der Anleger hinsichtlich einer Untersuchung der Branche eingebrochen, da die Regierung von US-Präsident Donald Trump versucht, Zölle auf die Branche zu erheben.
Anfang dieser Woche schätzte das Konkurrenzunternehmen Merck die durch Zölle verursachten Kosten auf 200 Millionen US-Dollar.
Laut seinem letzten Jahresbericht verfügt das Unternehmen über mehr als 600 Standorte weltweit, darunter eine bedeutende Produktionsstätte in Irland, wo es sein Faltenbehandlungsmittel Botox herstellt.
Der weltweite Umsatz von AbbVies Flaggschiff-Arthritis-Medikament Humira halbierte sich im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr auf 1,12 Milliarden US-Dollar und verfehlte damit die Schätzungen von 1,32 Milliarden US-Dollar, wie aus Daten von LSEG hervorgeht.
Dies war das dritte Quartal in Folge, in dem Humira die Umsatzerwartungen verfehlte, da das Medikament, das einst weltweit umsatzstärkste Medikament, mit mehr als einem Dutzend billigerer Biosimilars konkurriert.
AbbVie setzt nun auf Skyrizi und Rinvoq, um den Umsatzrückgang bei Humira auszugleichen, und prognostiziert für die beiden neueren Medikamente einen Umsatz von mehr als 31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2027.
Skyrizi verzeichnete einen Umsatz von 3,43 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Schätzungen der Wall Street von 3,15 Milliarden US-Dollar, während Rinvoq mit einem Umsatz von 1,72 Milliarden US-Dollar die Schätzungen von 1,59 Milliarden US-Dollar übertraf.
Das Unternehmen rechnet mit einem bereinigten Jahresgewinn zwischen 12,09 und 12,29 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit seiner bisherigen Prognose von 11,99 bis 12,19 US-Dollar.
Auf bereinigter Basis erzielte AbbVie im ersten Quartal einen Gewinn von 2,46 US-Dollar pro Aktie, während Analysten im Durchschnitt mit 2,38 US-Dollar pro Aktie gerechnet hatten. (Berichterstattung von Puyaan Singh und Christy Santhosh in Bengaluru; Redaktion: Leroy Leo)