Schlagergott.
Ich hege weder Hass noch Groll gegen PP, warum auch? Ich habe mit dem Wert genauso gehandelt wie mit MVIS, Varta oder WC und auch einen Multibagger produziert.
Groll oder Neid hege ich nicht auch nicht, wenn ein CEO viel bekommt; was mich stört ist das Beschei[]en, das offensichtliche vor allen Augen betrügen, ein Überspannen der Zulässigkeiten.
Und das ist der Unterschied bspw. zu Varta oder MVIS.
Sowas geht eigentlich nur, wenn es eine gewisse Crowd gibt, die das zulässt und sogar mit ihrem irreführenden Begleitrauschen das unterstützt.
Du hast mir schon mehrfach vorgeworfen, dass ich hier nicht die Wahrheit sage, was jedes Mal falsch war. Angefangen hat das, glaube ich, mit dem fehlerhaften Verständnis über das Inverkehrbringen und Zählen von Aktien, setzte sich über das von Dir veranlasste Löschen des Artikels über den Gutachter für forensische Buchprüfung fort und nun vergleichst Du hohe Vergütung mit dem Sachverhalt, dass sich beherrschende GGF unangemessen vergüten, obwohl es, wenn PP es korrekt buchte, noch nicht mal einen entsprechenden Rohertrag gibt.
In D gibt dafür deutlich strengere Regeln, als Du es vermutest; wärst Du so erfolgreich, dass es Dich selbst beträfe, hätten Deine Steuerberater Dich mit fortlaufenden Informationen und einem Monitoring Deiner Einkünfte zugeschüttet – oder würdest Du Deine Hausaufgaben i. S. Grundlagenwissen machen, würden wir diese Art Diskussion gar nicht führen.
Das ist das, was ich mit dem Begleitrauschen meinte.
Die Informationen, die ich hier über die letzten Jahre gepostet habe, hatten für jene, die sich nicht so tief einarbeiten, einen so komfortablen Vorlauf, dass man damit gut handeln konnte, das betraf auch schon den Weg nach oben auf das ATH. Hätte man sich danach gerichtet, hätte man damit genau wie bei MVIS oder Varta ordentlich Gewinne nachhause fahren können.
Vielleicht ist Deine Frage besser gestellt, wenn sie lautete, warum schreibe ich so wie ich schreibe. Die Triebfeder ist sicherlich das mit dem Lügen und Betrügen aber auch eine nahezu allergische Reaktion auf dieses sich absichtlich unwissend halten, sich in dem Unvermögen kommod machen, im Diskurs mit einer gewissen Frechheit kompensieren zu wollen anstelle sich Fachwissen draufschaufeln, das nervt mich. Ich halte ähnlich wie Adorno Dummheit für äußerst gefährlich. Viel gefährlicher als Boshaftigkeit, sofern jene frei von Dummheit auftritt.
Und warum ich manchmal so schreibe? Nun ja, ich bin GenX. Die sind so. Die sagen und schreiben häufig, was sie denken, das ist ein Unterschied zum Schreiben bevor man denkt.
Wir sind kultiviert worden, da hatte Heiner in der Sesamstraße „noch einen ganzen LKW voller Negerküsse und gab keinen ab - so einer ist Heiner“. Und wir haben uns in der Sekundarstufe I noch mit der masturbationsgestählten Innenhandfläche gegen die Stirn geschlagen, wenn ein/-e Schleimerin aufzeigte, um sich mit einer inhaltsleeren Floskel eine gute Mitarbeitsnote zu erschleimen. Und sind auch vor dem Lehrer (generatives Maskulinum) dafür eingestanden, selbst wenn sich unsere eigene Note dafür verschlechterte.
Wenn man in diesem Faden zurückblättert, wird man feststellen, dass solche Post wirklich selten sind, oder?