erteilten Patentrechte vor.
Wie gesagt: ein solcher Einspruch ist sehr kostspielig:
1. wird er auf Substanz geprüft.
2. sollte der Einspruch fundiert sein, werden Gutachten in Auftrag gegeben und der Vorgang wird strittig.
Mein alter Herr war Zeit seines Lebens mit Patentüberwachung,-schutz und Einspruchsverfahren beschäftigt: Er sagt ganz klar: Die von Genta beauftragte Kanzlei wird eine sehr ausgiebige Recherche durchgeführt haben und danach Genta zum Patentantrag geraten haben.
Letztendlich sind in Paris, München und Berlin alle weltweiten Patente einzusehen und auf Relevanz überprüfbar.
(ich locke den Franzosen noch ein wenig, mal das Umfeld der Patente zu prüfen (Ob es leicht war die Patente zu erhalten, was er von der Kanzlei hält usw.)
Allerdings ist und bleibt es nicht mehr als eine langjährige Freundschaft zwischen zwei Patentspezialisten, die heute beide Rentner sind.
Decon
-----------
Jedes Glück braucht einen Schmied !