27.09.99
Nase : Herr Brehm, wie ich gelesen habe, ist TePla mit einem
grossen taiwanesischen Halbleiterproduzenten in Ver-
handlungen. Ist etwas Wahres daran ?
H.Brehm : Natürlich stehen wir mit grossen taiwanesischen Halb-
leiterproduzenten in Verhandlung, dies aber nicht erst
seit kurzem, sondern kontinuierlich.
In diesem Markt haben wir ein gutes Standbein.
Nase : Wann können wir mit den angekündigten Übernahmen rechnen ?
H.Brehm : Die Übernahmen wurden für die zweite Jahreshälfte an-
gekündigt. Wir wollen diese Vorgaben halten, ohne uns
unter Druck zu setzen. Eine Übernahme macht nur Sinn,
wenn durch den Zusammenschluss tätsächlich Synergien ge-
nutzt werden können und wenn andererseits das gekaufte
Unternehmen keine "Leichen" im Keller hat.
Wir bleiben hier also am Ball.
Nase : Ist der Halbjahresbericht denn wirklich so gut ?
34 % Wachstum ist für ein Unternehmen ihrer Grösse
eigentlich nicht der Rede wert. Und Gewinnwachstum von
140 % : Ist der Erfolg nicht eher steuerbedingt ?
H.Brehm : Wir hatten im Rahmen des Börsenganges abgekündigt,in den
kommenden Jahren im Durchschnitt 34 % wachsen zu wollen.
Diese Planung beruht auf konservativen Annahmen, ins-
besondere in Bezug auf neu eingeführte Produkte und in
Bezug auf die Verwendung des Emissionserlöses.
Nase : Und das heisst ?
H.Brehm : Mit unserem zum Halbjahr erreichten Wachstum liegen wir
im Plan. Im Vergleich mit anderen Unternehmen am Neuen
Markt sind die Wachstumszahlen zwar nicht herausragend
hoch. Viele dieser Unternehmen machen allerdings noch über
Jahre Verluste. Wir sehen uns soliden Wachstumskandidaten.
Das dies die Börse honoriert, zeigt sich daran, dass
obwohl der Neue-Markt-Index seit dem 21.Juni fast 15 %
nachgab (Stand : 23.09), die TePla-Aktie in diesem Zeit-
raum um fast 10 % zulegen konnte.
Nase : Herr Brehm, wir danken Ihnen für das Gespräch.
Gruss
Nase