Realty Income

Seite 1 von 12
neuester Beitrag: 14.11.23 10:18
eröffnet am: 07.09.07 17:25 von: CaptainSparr. Anzahl Beiträge: 277
neuester Beitrag: 14.11.23 10:18 von: Highländer49 Leser gesamt: 150153
davon Heute: 50
bewertet mit 6 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
10 | 11 | 12 | 12  Weiter  

07.09.07 17:25
6

2372 Postings, 6295 Tage CaptainSparrowRealty Income

The Ultimate Dividend Investment

By Tom Dyson

In his professional life, Thomas Lewis has one goal... producing dividends every single month.  Some companies produce shoes. Some companies produce golf balls. Some companies build houses. Lewis' company produces monthly dividends. It operates under the trademark "The Monthly Dividend Company." No joke. Every breath, flinch, twitch, or blink management makes is geared toward paying bigger dividends to shareholders.  And Lewis' single-minded obsession is paying off: Last year, shareholders made 34.8%. Since the company listed on the NYSE in 1994, shareholders have made an average total return of 29% a year.  There isn't another stock in America – or even the world – like this. As I'll show you, this is the ultimate income investment. You shouldn't invest another penny in high-yield stocks until you've considered The Monthly Dividend Company...  Here's how this business works. The MDC buys property from convenience stores, gas stations, and fast-food restaurants. It then leases this property back to store operators through long-term contracts. The retail chains get a cash-injection to grow their businesses. The MDC gets the property and a 9% rental yield. That's it. It's a very simple model. In the industry, this arrangement is called a "sale-leaseback." But you and I can think of the MDC as a retail landlord.  This isn't the Cape Cod vacation-rental business. The MDC seeks retailers to occupy its properties and pay rent for 15 to 20 years at a clip. Selecting the right retail chain is the first step... and definitely the most important.  The MDC invests primarily in retailers that provide basic human needs... such as cheap food, gas, or auto repairs. These businesses are the last to suffer in a recession... and they help the MDC maintain its stable dividend payouts. The MDC does not put more than 20% of its portfolio in any one industry or more than 10% of its portfolio in a single retail chain.  And another thing, the MDC is set up as a REIT, so it pays no corporate tax as long as it distributes all its profits back to shareholders each year in dividends. And no company has ever approached its dividend payments the way the MDC does.  Take its annual reports, for example. The company releases the most investor friendly reports around. The CEO writes his letters to shareholders in plain English. The reports present statistics with simple graphics. And the business? It's so easy to understand, analyzing this company felt like an afternoon with the Sunday paper.  The theme of the 2006 report is "Monthly Dividend Land." Each section takes you through an imaginary world where you "accumulate shares at every twist and turn on the road that leads to monthly dividends for life."  In his summary of 2006 results, Lewis writes: "Our most important accomplishment is that we were able to pay 12 monthly dividends and increase the dividend five times during 2006."  This company's corporate quest is to provide dividend income for its owners. "This philosophy colors every decision the company makes, dollar it spends, management discussions, and all of the employees' activities undertaken each day," says the COO.  I've never seen a company with such total dedication to its dividend. But do these guys walk the walk? You bet they do...  National OilWell Varco  The Monthly Dividend Company is in its 37th year of business. As of May 11, 2007, The Monthly Dividend Company had paid 440 consecutive monthly dividends and 38 consecutive quarterly dividend increases. The annual dividend has grown from $0.90 in 1994 to $1.53.  Here's what some current shareholders had to say about their company:  "I've owned this stock since 1998. I can't imagine selling it. My original shares pay a 15% dividend and have risen 175%. That's better than 20% per year."

Quelle: Daily Wealth Newsletter

**************************************************

Die ultimative Dividenden-Investition  

von Tom Dyson

Liebe Leser,  in seinem Berufsleben hat Thomas Lewis ein Ziel... jeden einzelnen Monat Dividenden zu produzieren.  Einige Gesellschaften produzieren Schuhe. Andere Gesellschaften produzieren Golfbälle. Wieder andere Gesellschaften bauen Häuser. Die Gesellschaft von Lewis produziert monatliche Dividenden. Sie arbeitet unter der Handelsmarke "The Monthly Dividend Company". Kein Witz. Jeder Atemzug, jede Bewegung, jede Handlung, alles, was das Management macht, hat das Ziel den Aktionären höhere Dividenden auszahlen zu können.  Und diese einzigartige Obsession von Lewis zahlt sich aus: Im letzten Jahr machten die Aktionäre 34,8 %. Seit die Gesellschaft 1994 an der NYSE gelistet ist, haben die Aktionäre einen durchschnittlichen Gesamtertrag von 29 % pro Jahr erzielt.  Es gibt keine andere derartige Aktie in Amerika - oder sogar auf der Welt. Ich werde Ihnen zeigen, dass dies die ultimative Investition ist. Sie sollten keinen Cent in andere ertragreiche Aktien stecken, bevor Sie nicht die "The Monthly Dividend Company (MDC)" in Betracht gezogen haben...  Die Company arbeitet folgendermaßen. MDC kauft Immobilien von Mini-Märkten, Tankstellen und Fast-Food-Restaurants auf. Es verpachtet dann diese Immobilien wieder mit langfristigen Verträgen an Geschäfte oder Franchiser. Die Gesellschaften erhalten eine günstige Finazsppritze, um ihre Geschäfte aufzubauen. MDC behält die Immobilie und eine Beteiligung von 9 %. So ist's recht!. Es ist ein sehr einfaches Modell.  MDC sucht Einzelhändler, die die Immobilien für 15 bis 20 Jahre pachten und somit genauso lange Miete bzw. eine Beteiligung bezahlen. Das Auswählen der richtigen Einzelhandelskette ist der erste Schritt ... und bestimmt auch der wichtigste.  MDC investiert in erster Linie in Einzelhändler, die grundlegende menschliche Bedürfnisse befriedigen ... wie preiswertes Essen, Benzin oder Auto-Reparaturen. Diese Geschäfte werden in einer Rezession als letzte leiden, ... und sie unterstützen MDC dabei, stabile Dividendenausschüttungen aufrechtzuerhalten. MDC gibt nicht mehr als 20 % des Bestands an eine Industrie oder mehr als 10 % an eine einzelne Handelskette.  Ein weiterer Vorteil: MDC ist als ein REIT aufgestellt. Also werden keine Körperschaftssteuer bezahlt, so lange alle Gewinne jedes Jahr in Dividenden an die Aktionäre ausgeschüttet werden. Und keine Gesellschaft hat jemals die Art und Weise von Dividendenzahlungen wie MDC.  Nehmen Sie zum Beispiel die Jahresberichte. Die Gesellschaft gibt die Kapitalanleger-freundlichsten Berichte heraus. Der CEO schreibt seine Briefe an die Aktionäre in einer klaren und unmissverständlichen Sprache. Die Berichte präsentieren Statistiken mit einfachen Grafiken. Und das Geschäft? Es ist so leicht zu verstehen, dass das Analysieren dieser Gesellschaft so einfach ist wie das Lesen der Sonntagszeitung.  In der Zusammenfassung von 2006 schreibt Lewis: "Unsere wichtigste Leistung besteht darin, 12 Monatsdividenden ausgezahlt zu haben und die Dividende fünfmal im Jahre 2006 steigern zu können."

 Die "Aufgabe" dieser Gesellschaft ist es, den Eigentümern Dividendenerträge zur Verfügung zu stellen. "Diese Philosophie färbt jede Entscheidung, jeden ausgegebenen Dollar, jede Diskussion und alle Tätigkeiten der Angestellten - jeden Tag".  Ich habe noch nie eine Gesellschaft mit solch einer Hingabe zu Dividendenzahlungen gesehen. Aber machen diese Leute das Richtige? Sie können wetten, dass sie es tun...  MCD ist in seinem 37. Geschäftsjahr. 440 monatliche Dividenden wurden ausbezahlt (Stand 11. Mai 2007) und 38 vierteljährliche Dividendenzuwächse wurden verzeichnet. Die Jahresdividende ist von 0,90 $ im JAhre 1994 aug heute 1,53 $ gewachsen.  Dies sagen einige Aktionäre über ihre Gesellschaft:  "Ich habe dieses Aktie 1998 gekauft. Ich kann mir nicht vorstellen, sie je zu verkaufen. Meine ursprünglichen Aktien bringen eine Dividende von 15 % und sind 175 % gestiegen. Das ist besser als 20 % Rendite pro Jahr!" Keine Gesellschaft hat jemals die Art und Weise (und Frequenz) der Dividendenzahlungen von MCD erreicht. Dividenden sind das A und O dieser Gesellschaft. Jede Entscheidung, die das Management trifft, wird auf ihre Wirkung auf die Dividende abgewägt. Schauen Sie sich z.B. einmal die Jahresberichte von MDC an. Sie haben vermutlich vorher noch nie solch einen Jahresbericht gelesen. Sie sind mit Cartoons, Diagrammen, und leicht Verständlichen Erklärungen der Geschäftsleistung gespickt. Er soll den Aktionären das einfache MDC-Ziel zeigen: stabiler Dividendenertrag.  Ich nenne die MDC-Philosophie: "Die totale Hingabe zu Dividenden."  MDC ist in seinem 37. Geschäftsjahr. Bis August 2007 hatte MDC 444 Monatsdividenden ausgeschüttet und konnte in 39 Quartalen die Dividende erhöhen. Die Jahresdividende ist von 0,90 $ im Jahre 1994 auf 1,55 $ im letzten Monat gewachsen.  Wie ich gestern erklärte, kauft MDC Eigentum von Einzelhandelssfilialen, Tankstellen und Fast-Food-Restaurants. Einzelhandelsketten wollen keine Immobilien besitzen bzw. sich darum kümmern. Sie wollen sich auf ihre Hauptgeschäftsbereiche konzentrieren. Außerdem bindet Immobilien-Eigentum wertvolles Kapital, das für die Expansion verwendet werden könnte.  Also verkaufen die Einzelhändler ihre Immobilien an MDC und pachten sie dann mit langfristigen Verträgen. Die Geschäfte erhalten Kapital, um ihre Geschäfte zu vergrößern. MDC erhält das Eigentum und einen Mietertrag von 9 %. Wie gesagt, ein sehr einfaches Modell.  Wenn Sie darüber nachdenken, ist MDC ein Grundeigentumgeschäft und ein Bankgeschäft in einem. MDC verleiht Geld gegen Immobilien. MDC verdient Pacht von den Mietern. MCD profitiert vom Spread und hält dabei einen riesigen Bestand an kommerziellen Immobilien...  Klingt dieses Geschäft vertraut? Für mich ähnelt MDC ein bisschen dem Hypothekengeschäft.  Einhundertfünfundvierzig Hypotheken- und Kreditgewährungsgesellschaften sind in diesem Jahr Pleite gegangen. Sogar einige der bekanntesten Wall Street-Einzelwerte werden nach unten geprügelt ... wie z.B. Home Depot und Bear Stearns ...  Was ich klar machen möchte: MDC ist kein Hypothekengeschäft, aber Die Geschäfte beruhen auf Kredit, Zinssätzen, Liquidität ... so wie bei den Hypothekengebern, Banken, und Immobilienaktien. Der Aktienpreis sollte im Laufe der letzten sechs Wochen eigentlich auch nach geprügelt worden sein.  Und doch hat sich die MDC-Aktie "geweigert" zu Fallen. Sie tauchte unter 24 $ im August, aber jetzt ist sie zurück bei 27 $, nur 10 % vom 52-Wochen-Hoch im Februar entfernt.  Zusammenfassend denke ich, dass MDC eine der besten Aktien in Amerika ist. Die Dividende ist zuverlässig. Die Aktie ist wahrscheinlich ein guter Platz für Ihren Ruhestand. Sogar in den schlimmsten Kreditkrisen in den letzten zwei Jahrzehnten schwankte der Aktienkurs nie dramtisch. Der offizielle Name von MDC ist Realty Income und die Aktie wird an der NYSE mit dem Symbol "O" gehandelt. *********************************************************

Vorsicht bei US-Aktien mit wenig Umsätzen in Deutschland

von Thomas Firley

Liebe Leser,  Da ich gestern und heute einige Leser-Fragen per E-Mail zu dem gestrigen Beitrag über „The Monthly Dividend Company“ erhalten habe, möchte ich Sie nicht lange auf die Folter spannen. Vorab betone ich aber, dass ich diese Aktie weder zum Kauf, noch zum Verkauf empfehle, ich muss hier in meinem kostenlosen Newsletter neutral bleiben.  Allerdings kann ich angesichts der (stets angestrebten) monatlichen Dividenden-Ausschüttungen dieser Company meine Meinung sagen: Interessant…

Chart Handelsplatz Berlin

Unter sehr dünnen Umsätzen wird diese Aktie auch in Deutschland (z.B. auch in München) gehandelt, WKN 899744 . Aber Vorsicht: Falls Sie die Aktie ordern wollen, dann nur streng limitiert, d.h. Sie geben in die Order-Maske den Kurs ein, den Sie zu zahlen bereit sind. Wenn Sie die Aktie unlimitiert ordern, laufen Sie Gefahr über den Tisch gezogen zu werden. Dann kann es sein, dass der Kurs mal eben – bei Ihrer Order – ein paar Prozent nach oben hüpft.  Weiterer Nachteil: Es ist gut möglich, dass Sie die Aktie – wenn Sie sie in Deutschland gekauft haben – nicht in den USA verkaufen können. Bei einigen amerikanischen Werten wird Europa ein bestimmtes Kontingent an Aktien zu Verfügung gestellt, die allerdings eben auch nur in Europa gehandelt werden können.  Wenn möglich, sollten sie die Aktie also bei Interesse direkt an der NYSE ordern, Symbol ist „O“ (wie gesagt, das ist keine Kaufempfehlung).  Geldanlage-Strategie-Leser Jörg W. fragte in diesem Zusammenhang noch nach dem Unterschied zwischen „Common Stock“ und „Preferred Stock“. Nun, Common Stock ist die Stammaktie und Preferred Stock ist die Vorzugsaktie. In diesem Falle ist die Vorzugsaktie aber nur an der NYSE handelbar und es ist zudem fraglich, ob ein Europäer diese Vorzugsaktie überhaupt ordern kann. Daher wäre also die Stammaktie die wohl sinnvollere Alternative...

Quelle: Daily Wealth

 
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
10 | 11 | 12 | 12  Weiter  
251 Postings ausgeblendet.

29.09.23 13:23

6157 Postings, 4809 Tage ItalymasterFlorida

Ja einfach Mal ins blaue geraten - hab bei medical properties ja z.b. den nächsten Divi Cut hinter mir - da wird man vorsichtiger und fragt mehr nach. Jetzt liegt die divi Rendite aktuell nach Abzug von Quellensteuer bei bisschen über aktuellen Tagesgeld aber man hat das Immo Risiko  

29.09.23 17:50
1

430 Postings, 5879 Tage PhaetonLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.10.23 14:41
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

29.09.23 23:24

3545 Postings, 3088 Tage XaropeRealty: italy

Bei medical war zumindest frühzeit erkennbar das was nicht stimmt, weshalb da raus bin. Bei realty habe ich persönlich noch nixs mitbekommen.
Ansonsten solche frage bitte auch als fragen kennzeichnen und nicht als behauptung stehen lassen.  

01.10.23 10:38
3

335 Postings, 1289 Tage kauserMedical Prop.

REIT ist nicht gleich REIT. 2 Euro ins Frasenschwein und jetzt kommt auch noch Inhalt hinterher: Realty und Medical kann man absolut nicht vergleichen. Nicht nur wegen des Offensichtlichen, dass Medical eine andere Art von Immobilien im Portfolio hat, sondern vor allem wegen der Tatsache, dass Medical schon lange sehr stark von einem Kunden abhängig war. Es war klar, dass es da Probleme geben würde, wenn dieser Kunde mal schlechte Zeiten durchlebt.

Die jüngsten Meldungen bzgl. der Verflechtung zwischen Medical und dem Kunden sind da nur das (negative) Sahnehäubchen. Meiner Meinung nach überhaupt nicht vergleichbar mit Realty Income.

Soll nicht bedeuten, dass die Dividende von Realty für alle Ewigkeiten sicher sein wird. Aber zumindest Stand jetzt sehe ich sie nicht wackeln. Sollten die Zinsen noch stärker ansteigen und das für einen langen Zeitraum, könnte natürlich auch Realty die Dividende irgendwann nicht mehr halten, da das höhere Zinsniveau dann operativ durchschlagen wird. Aber in solch einem Szenario dürften auch Tech und Co. ziemliche Probleme bekommen.

Nur meine persönliche Meinung.  

14.10.23 12:52
3

27693 Postings, 3657 Tage Galearis....

wenn es in US die Erdbeben gibt, ich erwarte sie in 2024  werden die Facilities untergehen. Geld dann womöglich für immer weg, da Börse erwartungsgemäss  für immer zu !
Nur meine Meinung, Kein Rat etwas zu tun oder zu lassen.  

16.10.23 14:40

1683 Postings, 4502 Tage G.MetzelWitzig Galearis

Für einen Moment halt. Bis man sich ins Gedächtnis ruft, dass du das ernst meinst. Ab dann ist es halt absolut gruselig. Bei deinen prophetischen Wahnvorstellungen möchte ich dir nicht nachts über den Weg laufen.  

16.10.23 17:41

3545 Postings, 3088 Tage Xaropevorallem witzig

Auf der welt gibt es gerade größere brandherde und galearis sorgt sich um erdbeben.  

28.10.23 17:35

4660 Postings, 3629 Tage centsucher@kauser 01.10.23

"Aber zumindest Stand jetzt sehe ich sie nicht wackeln."

Ob das Wachstumsmodell zum guten Ende führt wird sich noch zeigen. Die Mehrheit der Immos bauen schulden ab. Bei Realti habe ich noch nicht so das Gefühl.
Problematisch sehe ich den Kurs für das ATM-Programm. Nur mal um die Problematik zu verdeutlichen. Von Q3 2022 -Q3 2023 haben sich die Realti Aktien um 14,8% (617 auf 708 Mio) erhöht. Genaue Zahlen werde ich nicht aus den Q-Zahlen raussuchen. Wer Lust darauf hat kann sich das ja für sich selber machen.
Laut Chart könnten die, mit einem Tiefgestapelten Kurs, mit durchschnittlich 62$ verkauft haben.

8.    Issuances of Common Stock
During the three and six months ended June 30, 2023, 20.7 million and 46.3 million shares were sold, respectively, and 35.5 million and 48.1 million shares were settled pursuant to forward sale confirmations, respectively. In addition, as of June 30, 2023, 4.9 million shares of common stock subject to forward sale confirmations have been executed, but not settled, at a weighted average initial price of $59.33 per share. We currently expect to fully settle forward sale agreements outstanding by September 30, 2023, representing $287.0 million in net proceeds, for which the weighted average forward price at June 30, 2023 was $58.72 per share.  Zum Vorteil der Aktionäre ist es momentan wohl nicht.
https://otp.tools.investis.com/clients/us/...00726728&Index=10000

Doch mal reingeschaut. In den 6 Monaten hatten sie einen Durchschnittskurs von 62,+$

Wenn ich das, für die letzten 3 Monate, auf einen möglichen Schnitt (Chart) runterrechne, mit einem Kurs von 56$..........
ist das schon mal ein Verlust von 135Mio$.

Bei einem Verkauf über 1 Jahr (90Mio Aktien) zu einem Durchschnittskurs von derzeit 49$ (13$ weniger) sind es schon 1,17 Mrd$ Mindereinnahmen durch das ATM.

Mal schauen wie das MM darauf reagiert.
 

29.10.23 10:38

264 Postings, 1264 Tage Digitale KunstVerwässerung nur akkreditiv

Die sind in der Hinsicht nach meiner Einschätzung sehr diszipliniert Deals nur mit Aktienausgabe zu finanzieren, wenn das Ergebnis akkreditiv ist.

Du kannst dir die WACC Annahmen auf Seite 37 der letzten Investor Presentation mal anschauen zum Beispiel.

Nach dem weiteren Kursverfall kostet Kapital aus Aktienausgabe heute dann ca. 10% (6% Dividende + 4% Div Erhöhung). Etwas Günstiger wird es dann durch einen Mix aus zusätzlichem Fremdkapital und ein Deal wird dann nur finanziert, wenn die Cap Rate höher ist.  

29.10.23 13:23

4660 Postings, 3629 Tage centsucherDisziplinierte Deals

"Etwas Günstiger wird es dann durch einen Mix aus zusätzlichem Fremdkapital und ein Deal wird dann nur finanziert, wenn die Cap Rate höher ist."

Dass sie ihre Akquisition mit bedacht durchführen, sollte doch eigentlich der Regelfall sein.
Davon spreche ich aber nicht. Mehr von dem ins stocken geratenem Mehrwert durch Aktienausgabe.
Wenn dieses Standbein wegbricht, verbleiben nur noch verzinste Finanzierungen, die die Rendite drücken. Zukäufe lohnen sich immer weniger.
Ergo, der Wachstumsmotor könnte ins stottern kommen.
Zu bedenken, bei Aktienausgabe wird einmal belastet, bei Finanzierung über einen längeren Zeitraum.
 

30.10.23 17:35

335 Postings, 1289 Tage kauserÜbernahme

Witzig...gerade, als wir hier über mögliche Deals und Übernahmen diskutieren, haut Realty Income mal richtig einen raus. Milliardenschwere Übernahme mit leichtem Aufschlag.

Aufschlag ist bei Übernahmen zwar üblich, aber dem Markt scheint das ad hoc nicht zu gefallen. Vielleicht geht es auch nur wegen der Verwässerungsgefahr runter. Ich persönlich finde den Deal ehrlich gesagt gar nicht so schlecht und daher habe ich nochmal nachgelegt.

Meinen Kauf vor einigen Wochen hätte ich mir rückblickend betrachtet lieber gespart und bis heute gewartet. Aber hinterher ist man ja immer schlauer. Fühle mich mit dem damaligen wie dem heutigen Kurs aber weiterhin wohl.  

30.10.23 17:44

3483 Postings, 6660 Tage der EibscheWenn man es wie der CEO sieht,

wird es langfristig aufgehen. Seine Hintergedanken sind die Immobilien die man mit dem Deal mit erwirbt.  

30.10.23 18:17

992 Postings, 1365 Tage LoonijaWenn die Zinsen

runter gehen, ist das ein guter Deal. Ansonsten hat man mehr Schulden die dann hoch verzinst zurückgezahlt werden müssen.  

30.10.23 20:53

536 Postings, 4595 Tage TrimalchioWarum...

... sollte das kein guter Deal sein, wenn die Zinsen NICHT runtergehen?
Die Schulden werden nach der Übernahme nicht höher sein als jetzt!
Der 9,3 Mrd. Dollar Deal wird ja nicht in Cash oder Fremdkapital bezahlt, sondern mit eigenen Aktien.  

30.10.23 21:14

992 Postings, 1365 Tage LoonijaAh ok

Das hatte ich nicht gelesen. Danke für die Info  

31.10.23 01:42
1

4660 Postings, 3629 Tage centsucherEin Schuft, wer Böses dabei denkt

Drei Monate Kursverfall und schon nähern sich die Aktienkurse an Spirit.
Heute haben sich die Kurse zum Übernahmewert angeglichen.

Ein schönes Paket haben sie sich da ans Bein gebunden. Zusammen sollten sie aber gestärkt agieren können.
So wie ich die Sache sehe, hatte Spirit nicht die optimalen Chancen auf günstige Refinanzierungen. Realty profitiert durch späte Rückzahlungstermine und angemessene Zinssätze.
Alles in allem, wenn es auch ein wenig günstiger hätte sein können, eine gute Sache.
Werde mir jetzt  auch ein paar Stücke gönnen.  

31.10.23 02:25

5465 Postings, 2110 Tage Carmelitaman sollte einfach die Finger von Aktien

lassen die jeder Hans und Franz empfiehlt, das geht zu 90% schief, lieber Aktien kaufen, die kaum diskutiert werden  

31.10.23 10:03

15836 Postings, 855 Tage Highländer49Realty Income

31.10.23 11:17
1

5733 Postings, 2576 Tage dome89immer wenn ne Firma bei hohen Zinsen

Eine weitere Firma kauft geht es runter. Hier aufgrund der verwässerung. Langfristig ist der Zukauf von Spirit super. reist kauft man gestaffelt bei hohen Zinsniveau. Kann aber locker noch bis 40-43 usd runter gehen. Wenn die Zinsen wieder runtergehen ist das wie ein Hebel.  

02.11.23 17:01

5733 Postings, 2576 Tage dome89sodale 10 Jährige unter Druck

sind jetzt wieder auf dem Niveau vor  dem Abverkauf hat sich gelohnt noch am 30.10 nachzkaufen. Divi kassiert.  

05.11.23 12:37

Clubmitglied, 45692 Postings, 7463 Tage joker67Anbei eine aktuelle Einschätzung von Abilitato


https://abilitato.de/...gefahr-so-gehts-nach-dem-kurseinbruch-weiter/

-----------
"Gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf."
(Theodor Fontane)

05.11.23 12:39
5

Clubmitglied, 45692 Postings, 7463 Tage joker67Sorry link nicht komplett kopiert



https://abilitato.de/...gefahr-so-gehts-nach-dem-kurseinbruch-weiter/
-----------
"Gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf."
(Theodor Fontane)

06.11.23 17:17

1753 Postings, 4718 Tage marathon400Watchliste

Hi Leute, werde mir das Unternehmen mal näher betrachten und beobachten. Die Divi ist schon attraktiv.  

07.11.23 16:02
1

15836 Postings, 855 Tage Highländer49Realty Income

14.11.23 10:18
1

15836 Postings, 855 Tage Highländer49Realty Income

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
10 | 11 | 12 | 12  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben