Sehe ich in etwa auch so, nach den berechnungen einiger Leute auf WO, sind ca. 2 Mio. in festen Händen ( Graubärte) und ca. 2 Mio. frei Handelbar, den rest hält Kölmel.
Positiv.: Im letzetn HJ/12 ist die Beteiligung an SS quasi bestätigt worden.
2.) Nach Apple stehen ja noch einige andere auf der Agenda. ;-)
3.) Int. wird durch Kölmel wiederbelebt, da kommt auch noch so einiges.
Negativ.: Warum fliesst Int. kein Geld aus dem vergleich SS vs. Napster zu?
1.)Trotz dieser Entwicklungen vertritt Intertainment die Auffassung, dass die erheb- lichen Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Werthaltigkeit der Beteiligung an Sight- Sound weiter unverändert fortbestehen?? ( in bezug auf das Gerichtsverfahren oder wie soll man dies Äusserung verstehen?)
2.§Beteiligung an SightSound
Im ersten Halbjahr 2012 konnte die Intertainment Beteiligung SightSound einen Vergleich mit Napster über die anhängigen Patentstreitigkeiten erzielt. Dieser Vergleich unterliegt strengen Vertraulichkeitsvorgaben. Deshalb können dazu auch keine Details veröffentlicht werden. Intertainment wird aus diesem Vergleich kein Geld zufließen. Seit Oktober 2011 ist zudem eine Patentverletzungsklage von SightSound gegen Apple anhängig. Die der mündlichen Verhandlung vorgelagerte Dokumentenproduktionsphase soll nach Kenntnisstand von Inter- tainment Ende 2012 abgeschlossen werden, die mündliche Verhandlung könnte Mitte 2013 stattfinden. . Zudem wird auf die Ausführungen im Lagebericht für das Geschäftsjahr 2011 ergänzend verwiesen.
http://intertainment.de/de/firma/firma.htm